Ist eine Vegetarische Ernährung wirklich ein gesünderer Lebensstil?

12 Antworten

Ich würde sagen, der Veganer ernährt sich allgemein gesünder als ein Omnivor. Das hat aber zum Großteil damit zu tun, weil der Veganer sich mehr mit seinen Lebensmitteln und Produkten beschäftigt. Er ist mehr informiert. Die Ernährung selbst ist nicht automatisch gesünder.


Rheinflip  24.06.2024, 20:45

Vegetarisch ist was anderes als Vegan

Hinterfrager1  24.06.2024, 18:37

Das kann ich als Omnivorer bestätigen. Ab und zu Fleisch (und/oder Fisch) wäre trotzdem anzuraten.

Nicht zwingend. Das A und O generell ist es, sich ausgewogen zu ernähren.

Wenn man sich normal ausgewogen ernährt und nicht lauter Junkfood und Süßigkeiten isst, dann ja. Und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Seit ich Vegetarierin bin, geht es mir gesundheitlich nochmal um einiges besser. Ich hatte zum Beispiel lange Zeit eine Achillessehnenentzündung, die erst weg ging, als ich kein Fleisch mehr gegessen habe und dann auch ziemlich schnell. Das liegt daran, dass vor allem Schweinefleisch Entzündungsfördernd ist.

Ich habe dir aber hier mal ein paar Beiträge zum durchlesen :)

Vor allem rotes Fleisch, also Schwein, Rind, Ziege, Schaf, bringt ein gewisses Risiko mit sich – besonders für den Darm. Neue Studien zeigen, dass eine darin enthaltene Eisen-Verbindung der Grund ist, das sogenannte Häm-Eisen. Es beschädigt sogar die Erbsubstanz der Zellen.

https://www.swr.de/wissen/darmkrebs-durch-rotes-fleisch-100.html#:~:text=Vor%20allem%20rotes%20Fleisch%2C%20also,sogar%20die%20Erbsubstanz%20der%20Zellen.

Die Studie der International Agency for Research on Cancer (IARC) zeigt, dass das Darmkrebsrisiko mit der Menge an verarbeitetem Fleisch, die gegessen wird, steigt. Die Forscher schätzen aus den Daten, dass mit zusätzlich 50 Gramm verarbeitetem Fleisch pro Tag, das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um 18 Prozent steigt

https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/fisch-fleisch/verursachen-fleisch-wurst-wirklich-krebs#:~:text=Die%20Studie%20der%20International%20Agency,erkranken%20um%2018%20Prozent%20steigt.

Verzicht auf Fleisch ist gesünder!

Zieht man die Wälzer der Ernährungsmedizin zu Rate, ergibt sich ein eindeutiges Bild. Mit Ausnahme des Veganismus, ist die vegetarische Ernährung als Dauerernährung geeignet und auch empfehlenswert, da Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes mellitus Typ 2 seltener auftreten.

https://www.uniqa.at/versicherung/gesundheit/vegetarisch-essen.html#:~:text=Verzicht%20auf%20Fleisch%20ist%20ges%C3%BCnder

PS: als Vegetarier bekommst du ebenso alle Nährstoffe, die du auch von Fleisch bekommst. Da diese auch in Milch(-Produkten) und Eiern vorkommen. Also auch keine Gefahr eines Mangels.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachschule für Ernährung und Vegetarierin

wickedsick05  24.06.2024, 19:04

Wurde bereits alles widerlegt und ist veralteter stand.

So hatte sich etwa die IARC ausschließlich auf Beobachtungsstudien bezogen, als sie verarbeitetes Fleisch als krebserregend einstufte.
"Das ist seit jeher das Grundproblem von Ernährungsstudien", sagt Stefan Kabisch, Studienarzt am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke. Bei solchen Studien wird durch Befragung im Nachhinein zum Beispiel eruiert, wie viel Fleisch Personen durchschnittlich in den vergangenen Jahren gegessen haben. Anschließend stellen Forscher durch mathematische Berechnungen Beziehungen zwischen dem Fleischkonsum und eventuellen gesundheitlichen Effekten her. "Eine Ursache-Wirkungs-Beziehung aber kann man damit grundsätzlich nicht beweisen, etwa dass Fleischkonsum Krebs auslöst", sagt Kabisch.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/ist-rotes-fleisch-jetzt-doch-nicht-so-ungesund-4106581.html

Hsczw829  24.06.2024, 19:09
@wickedsick05

Ach, da ist ja wieder der kleine Dude in seiner Traumwelt :)

Ich weiß gar nicht, warum du immer versuchst, dein Fleischkonsum zu rechtfertigen. Iss doch ruhig dein Fleisch. Allerdings ist es nun mal so, dass ich es eben besser weiß, da ich eine Ausbildung in dem Bereich habe. Von dem her kannst du mir hier alle möglichen willkürlichen Links rein hauen, nach denen man erst mal auf Googleseite 15 schauen muss. Auf Google findet man nämlich auf Krampf alles was man will :)

Gönn dir und leb einfach dein Leben.

wickedsick05  24.06.2024, 19:13
@Hsczw829

Als Wissenschaftsleugner in deiner Google Filterblase musst du es ja wissen 😂

Hsczw829  24.06.2024, 19:17
@wickedsick05

Sagt der, der nicht weiß, dass Forschung sich weiter entwickelt und immer noch an 10 Jahre alten "Studien" festhält. Du blamierst dich grad ziemlich. Gut, dass du anonym bist xD

wickedsick05  24.06.2024, 19:19
@Hsczw829

Naja dein Link bezieht sich auf Daten aus 2011 und 2015

so schätzten Wissenschaftler im Jahr 2011
gesehen am 3. November 2015

Also Hoch aktuell .

Hsczw829  24.06.2024, 19:37
@wickedsick05

Tja, man sollte, wenn man schon googelt, auch mal die Seiten lesen, die man nicht so gern lesen will. Dann merkt man nämlich ganz schnell, dass dieser Forschungsstand immer noch aktuell ist. Aber ich helf dir gerne auf die Sprünge ;)

Deshalb kann rotes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöhen
https://www.swr.de/wissen/darmkrebs-durch-rotes-fleisch-100.html#:~:text=Eine%20schnellere%20Zellteilung%20ist%20ein,Darmschleimhaut%20und%20in%20den%20Darmzellen.
Stand 16.3.2021, 15:20 Uhr
• Negative gesundheitliche Effekte durch einen hohen Fleischgenuss sind schon lange bekannt.
• Verarbeitetes Fleisch wird von der WHO als "krebserregend" eingestuft. Das stellten deren Forscher:innen bereits 2015 fest.
• Unverarbeitetes rotes Fleisch wird als "wahrscheinlich krebserregend" beurteilt.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/who-verarbeitetes-fleisch-krebserregend-12300
20.06.2024
Vegetarier nehmen viel Obst und Gemüse sowie Getreideprodukte zu sich. Das gilt als sehr gesund, was durch verschiedene Studien belegt ist. Unter anderem haben Vegetarier ein geringeres Risiko für Übergewicht und die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 2. Auch Herz-Kreislauf-Probleme treten seltener auf.
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/vegetarische-ernaehrung-wie-gesund-ist-sie/
18.08.2020
Vegetarische Ernährung wird immer beliebter, denn sie gilt als gesund und umweltfreundlich
https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/ernaehrungstrends/vegetarische-ernaehrung-2006748
19.02.2024
• Eine vegetarische Ernährungsweise hat nachweislich gesundheitliche Vorteile.
• Wer auf Fleisch verzichtet und sich vielfältig und abwechslungsreich ernährt, ist gut versorgt mit allen wichtigen Nährstoffen
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/vegetarisch-vegan-oder-flexitarisch-was-steckt-dahinter-67508
Stand: 04.10.2023

Aber jeder ist ja bekanntlich seines Glückes Schmied. Keiner verbietet dir Fleischkonsum. Dir scheint es allerdings damit selbst nicht gut zu gehen, wie man anhand dessen merkt, wie krampfhaft du versuchst, etwas gegen Vegetarismus belegen zu wollen, woran du leider kläglich scheiterst ;)

Und da du mir zu wenig Intellekt besitzt, ist die Kommunikation mit dir auch hier vorbei.

Gönn dir dein Fleisch und versuch dir nicht selbst was gut zu reden.

wickedsick05  24.06.2024, 19:41
@Hsczw829

Lustig, beziehen sich alle auf die Studie der IARC die ihr Ergebnis im Jahr 2015 rausgebracht hat und glaubst das sei aktuell weil's der Papagei Laien Presse 9 Jahre später nachplappert.

In Wirklichkeit ist es komplett veraltet

Hsczw829  24.06.2024, 19:46
@wickedsick05

Oh, oh. Da sollte wohl nochmal jemand genau lesen. Lediglich die erste Quelle bezieht sich auf genau diese Studie.

Viel Spaß beim Lesen und bilden. Schönen Abend und schönes Leben.

wickedsick05  24.06.2024, 19:54
@Hsczw829

Habe alle gelesen. Z.b. TK und AOK behauptet nur liefert weder Studien noch Beweise. Fällt also komplett raus.

Swr und Verbraucherzentrale beziehen sich auf IARC. Fail

Hast du sogar im 2ten Link kopiert

Verarbeitetes Fleisch wird von der WHO als "krebserregend" eingestuft.

Die WHO hat das IARC beauftragt. WHO bezieht sich immer auf IARC. Das weiss jeder der sich damit auskennt

Hsczw829  24.06.2024, 19:58
@wickedsick05
Es ist ein Bestandteil des roten Farbstoffs, an dem das Eisen dranhängt. Das Häm-Molekül hat eine Bindung zu einem Eisenatom, und man geht davon aus, dass diese Struktur für bestimmte krebsfördernde Aktivität im Darmepithel zuständig sein könnte.
Pablo Steinberg, Max Rubner Instituts für Ernährungsforschung Karlsruhe
Das Team um den Lebensmittelchemiker Jörg Fahrer von der TU Kaiserslautern hat das Häm-Eisen aus dem roten Fleisch im Labor untersucht – und was es mit den Darmzellen macht. Dabei konnten sie Erbgutschäden nachweisen. Interessant ist, dass der Körper offenbar auch einen Schutzmechanismus hat, die Häm-Oxigenase. Sie kommt aber nicht mehr hinterher, wenn zuviel rotes Fleisch im Darm landet.
https://www.swr.de/wissen/darmkrebs-durch-rotes-fleisch-100.html#:~:text=Eine%20schnellere%20Zellteilung%20ist%20ein,Darmschleimhaut%20und%20in%20den%20Darmzellen.

Lost. Du solltest mal lieber hinterfragen, wer deine Studien in Auftrag gibt und finanziert. Aber naja, manchen fehlt halt irgendwas.

Lelazoe  24.06.2024, 20:14
@Hsczw829

Dem ist eh nicht mehr zu helfen. Verschwende bloß nicht deine wertvolle Zeit mit dem.

Hsczw829  24.06.2024, 20:18
@Lelazoe

Ja, der ist mir eh schon bekannt und daher auf der Ignorierliste. Hab den geistigen d... nur durch Zufall gesehen xD

wickedsick05  24.06.2024, 20:46
@Hsczw829

Lol. Die Konzentration an häm Eisen erreicht man bei einem Konsum von über 500gr an Tag. 😂

Für mich ist meine vegane Ernährung die gesündeste - ich lebe schon viele Jahre damit sehr gesund und ausgewogen...

Erst kürzlich wieder bestätigt - bei der jährlichen Kontrolle ! ;)


Nein.

Wer etwas anderes behauptet, lügt. Es gibt sehr, sehr viele Ernährungslügen, die sich teilweise viele Jahrzehnte hartnäckig hielten. Unglaublich aber wahr.

Nimm 100 Ernährungswissenschaftler und du wirst 100 verschiedene Empfehlungen und Verbote anhören müssen.

Ganz straff zusammengefasst: Viel Gemüse und Obst, wenig Kohlenhydrate, wenig Fleisch (aber nicht gar kein Fleisch!!!), viel Bewegung und viel Wasser trinken. Darin sind sich immerhin wohl fast alle einig, die Ahnung haben.


Hinterfrager1  24.06.2024, 18:42

PS.: Beispiele aus dem Poesiealbum der Ernährungsmythen, die sich nach Jahrzehnten der Behauptungen nicht nur als falsch herausstellten, sondern wo oft sogar das Gegenteil der Fall ist:

  1. Spinat hat unglaublich viel Eisen
  2. Margarine ist gesünder als Butter
  3. Fett ist immer ungesund, am besten gar kein Fett
  4. Nüsse sind ungesund, viel zu viel Fett.
  5. Eier unbedingt meiden, zuviel Cholesterin
  6. Tiefkühlkost ist ungesund, lieber frische Ware aus dem Supermarkt
  7. Honig ist für Diabetiker gesünder als Zucker
  8. Fruchtsäfte sind sehr gesund. Besser als Wasser.
  9. Kaffee ist sehr ungesund, unbedingt meiden.

usw. Mehr fällt mir nicht mehr ein. Alles glatte Lügen.