Ist das eine natürliche Reaktion oder übertreibe ich?
Es geht darum, dass ich mehrmals versucht hatte, einen Tanzkurs zu besuchen. Das Problem war, dass es bei zwei davon häufig einen Männerüberschuss gab. So musste ich häufig Runden aussetzen, woraufhin ich den Kurs verließ. Beim letzten Mal war es sogar mitten im Kurs: Als ich aussetzen musste und nutzlos da stand, habe ich nicht lange gewartet und ging einfach.
Noch schlimmer war es, als mir ein Mann die Schritte zeigen wollte. Ich habe mich bemüht, höflich zu bleiben, man konnte allerdings merken, dass mir sehr unwohl dabei ist. Der Mann ging und sagte „ich hole dir eine Frau“ und kam nicht zurück, woraufhin ich ebenfalls den Kurs verließ.
Den dritten Kurs habe ich erst neulich besucht und da scheint das Verhältnis in Ordnung zu sein (mehr Frauen). Jedoch weiß ich natürlich nicht, wie sich das entwickelt. Falls es dann wieder einen Männerüberschuss regelmäßig geben soll, werde ich natürlich wieder gehen. Frauen scheinen offenbar kein Problem damit zu haben, mit anderen Frauen zu tanzen. Ich toleriere einen anderen Mann beim Tanzen in meiner unmittelbaren Nähe gar nicht. Ist meine Reaktion nachvollziehbar oder übertreibe ich? Dieses unwohle Gefühl suche ich mir ja nicht bewusst aus.
9 Antworten
auch wenn es auf dich vielleicht herzlos wirkt: du übertreibst.
also als erstes solltest du Vergewaltigungen nicht bagatellisieren, indem du es mit sowas banalem vergleichst. Was ist überhaupt dein Problem damit, wenn du mit einem Mann tanzen musst?
Kann es nicht erklären… Fühlt sich so an, als ob meine Männlichkeit in Frage gestellt wird.
PS: Das v-Wort habe absichtlich in Anführungszeichen geschrieben.
Inwiefern tut es deiner Männlichkeit einen Abbruch, wenn du mit nem anderen Mann übst? meine Weiblichkeit hat sich auch nicht verändert, weil ich mit Frauen geübt habe.
Hast du in anderen Situationen auch ein Problem mit der selbst Wahrnehmung deiner Männlichkeit?
Hast du in anderen Situationen auch ein Problem mit der selbst Wahrnehmung deiner Männlichkeit?
Ja, sie ist fragil. Denn ich habe keine Freundin (und hatte ich auch noch nie) und begegne Frauen nur selten, da ich in einem männerdominierten Bereich arbeite.
Dann solltest du daran wirklich arbeiten. Es hilft dir nämlich nicht, dich von sowas in deiner Männlichkeit angegriffen zu fühlen.
Kann meine Gefühle aber nicht durch einen Hebel steuern.
darum habe ich ja auch gesagt, das du daran arbeiten sollst und nicht, dass du einfach damit aufhören sollst, dich durch Nichtigkeiten entmannt zu fühlen.
Es wäre schön, wenn es Bedienungsanleitung für dieses „Arbeiten“ gäbe. Ansonsten bin ich dafür immer bereit.
es hat noch nie eine Bedienungsanleitung für die Behebung psychischer Probleme gegeben. da musst du dir entweder Hilfe bei nem Therapeuten suchen oder dich gut genug mit dir selbst auseinander setzen, damit du selbst realisierst, dass deine Männlichkeit nicht von der Wahrnehmung anderer abhängig ist.
krass wie du einfach freundlich und respektvoll bleibst egal wie dumm er dich anmacht ... sieht man nicht so oft hier :O
An welcher Stelle genau macht „er“ sie dumm an?
Du übertreibst.
Wenn es dir wichtig wäre das es aufgeht von der Anzahl, dann bring deine eigene Tanzpartnerin mit.
Alle anderen müssen eben kompromisse schließen, oder wie du eben gehen.
Habe keine Tanzpartnerin, geschweige denn überhaupt eine Freundin.
wenn du immer gleich abhaust, wenn du Konkurrenz witterst, glaub ich dir, dass du keine Freundin hast,
Es ist mir eigentlich egal, ob du mir diesbezüglich glaubst oder nicht.
Ich toleriere einen anderen Mann beim Tanzen in meiner unmittelbaren Nähe gar nicht.
Das ist nachvollziehbar und geht sehr vielen Männern so.
Als ich aussetzen musste und nutzlos da stand, habe ich nicht lange gewartet und ging einfach.
Das ist eine Kurzschlussreaktion. Du weißt ja vorher, dass der Kurs nicht ausgeglichen ist und konntest dich entscheiden, ob du trotzdem teilnimmst oder nicht. ich könnte verstehen, wenn man unter diesen Bedingungen nicht teilnimmt.
RATSCHLAG
Verabrede dich mit einer Frau und buche einen Paarkurs, in dem nicht gewechselt wird.
Normalerweise wollen eigentlich mehr Frauen tanzen als Männer. Es sollte leicht sein, eine Tanzpartnerin für einen Kurs zu finden.
Danke für deinen Ratschlag und vor allem für dein Verständnis. Dummerweise kann man bei einer Diskussion keinen Stern vergeben.
Ja, ist nachvollziehbar.
Und ungewöhnlich! Denn meist ist ein Frauenüberschuss.
Die Tanzschule wird offenbar nicht so gut geführt. Denn dass Damen und Herren in genau gleicher Zahl vorhanden sind, ist so gut wie nie der Fall. Es wäre Sache der Schulleitung gewesen, das so zu organisieren, dass sich niemand unwohl fühlt.
Bei uns war das damals so, dass nach jedem Tanz "ab-engangiert" werden konnte. D.h. man ging zu einem Paar hin und holte den Wunschpartner für einen Tanz ab. Auch hier ist es Sache der Schulleitung darauf zu bestehen, dass niemand "nein" sagt und den Einzelnen als Klinkenputzer da stehen lässt.
D.h. für Dich: Du kannst Dir entweder eine Schule suchen, die hier Lösungen hat. Oder aber Du suchst nach einem Inserat-Portal, wo man sich für einen Tanzkurs zusammenfindet. Etwa tanzpartner.at
Was ist daran ungewöhnlich? Noch in fast jedem Tanzkurs für Erwachsene, den ich jemals besucht habe, waren mehr Männer als Frauen. Quer über alle Tanzschulen, Stile und Niveaus hinweg. Immer schon so gewesen, ganz normal.
Bei den Jugendlichen ist es andersrum, da gibt’s mehr Mädels als Jungs. Wer behauptet, dass generell mehr Frauen als Männer beim Tanzen unterwegs sind, war vermutlich seit seiner Jugend nicht mehr bei einem Kurs. 😉
Durchschaut!
Es ist richtig, dass ich heute im Tanzsport bin und nicht mehr in der Tanzschule. Im Tanzsport ist es so, dass es auf unterer Ebene einen Damenüberschuss gibt. Je mehr es in Richtung Leistungssport geht, mit fanatischem (!?) Training, desto weniger Damen werden es.
Ja, so kenne ich das auch. Bin schon seit Jahren nicht mehr im Leistungssport aktiv. Zu meiner aktiven Zeit war das aber auch so, dass ambitionierte Damen rar und heiß begehrt waren. Im Hobbybereich ist es aber nicht viel anders, wenn man von den ganz jungen Leuten mal absieht.
Nach dem Tanzsport hab ich mich auf Stile verlegt, die nicht zu den 10 Tänzen gehören, aktuell besuche ich Kizomba- und Zouk-Workshops, Altersgruppe ca 30-60. Männer ohne Ende, Frauen eher weniger.
Lass es am besten ganz. Such dir eine Freundin oder Frau und mache es zusammen.
Ich würde gar nicht auf die Idee kommen allein zu einem Tanzkurs zu gehen und auch noch einen passenden Gegenüber Part gestellt zu bekommen, entweder ich such mir eine Tanzpartnerin oder ich nehme den männlichen Lehrer.
Habe es auch gelassen. Stattdessen schärfe ich jetzt ein Hobby, das mir WIRKLICH Spaß macht.
Ich ahne das, wenn ich ehrlich bin. Aber was ist, wenn ich mich einfach unwohl fühle? Soll ich mich dann einfach selbst „verge****igen“ und mit einem Mann tanzen?