Ich hasse es mit Autismus geboren zu sein
Hallo, bin m/20 und ich hasse es mit Autismus geboren zu sein.
Ich habe (Asperger) Autismus und ich fühle mich im Vergleich zu meiner Familie wie ein „Außerirdischer“.
Es hat mir nicht mein Schulleben und Kindheit versüßt, da ich ein lautes, schnelles, nerviges und unberechenbares Kind war, was immer heulte. Besonders wenn ich in einer Kleinstadt lebe, fühle ich mich wie ein außergewöhnlicher Mensch. In den Jahren wurde ich viel ruhiger und gehorsamer, aber ich habe mich nie so glücklich gefühlt. Ich wollte schon im Jugendalter gerne eine Liebesbeziehung, aber niemand wollte mich. Eine Liebesbeziehung wäre für mich noch wünschenswert, aber keine hohe Priorität.
Sogar im Zivildienst als Rettungssanitäter war ich recht zurückhaltend und viele sahen mich auch als „anders“ und mir wurde von einer Dorfperson auch gesagt, dass man so eine Person wie ich nur einmal sieht. Das Rote Kreuz hat mich eh unsozialer gemacht als ich es jetzt schon bin.
Aber ja, wie kann ich mich akzeptieren?
7 Antworten
Dafür funktioniert Dein Verstand logisch und analytisch. Es wird Arbeitsplätze geben, wo Dir das einen großen Vorteil verschafft kann. Wenn Du Dich in der Enge des Dorfes nicht wohl fühlst, dann zieh in eine größere Stadt. Ich komme auch aus einer kleinen Stadt und kam mir immer wie ein Alien vor, seit ich in einer größeren Stadt lebe, ist es besser geworden. Ich bin immer noch ein bisschen schräg, aber die Menschen akzeptieren einen eher und sind auch eher mit sich selbst beschäftigt. Es kann auch etwas Gutes sein, einer von vielen zu sein.
Hallöchen
Auch wenn Du anders bist wie Andere ,- deswegen kannst Du etwas ganz Besonderes
sein , - nur weil Du nicht der Norm entsprechen solltest
Wichtig ist, dass Du Dich selbst akzeptiert , denn Du bist einfach Du
Viele Nicht - Autisten fühlen sich auch unverstanden . Du wirst Deinen Weg gehen
Und irgendwer mag auch Dich ,- mit all Deinen Facetten. Rede Dir selbst nicht ein ,
dass Du wertlos bist. Man braucht im Leben auch nur wenig Menschen ,- also ich
kann jetzt nur von meiner Person hier berichten . Ich hatte auch nicht immer Glück
Wurde früher oft abgelehnt . Habe keinen Autismus, aber ich bin sicherlich auch
anders , wie viele andere Menschen . Und genau d a s solltest Du Dir dann am
Ende verinnerlichen ...und Dich auch annehmen ...den Blick auf Dich gerichtet
Und nicht auf die Leute schauen , die Dich als seltsam ansehen
Ich wünsche Dir die Kraft dazu. LG Angel 🐞🍀👍
Zu blöd, dass sich dein Autismus nicht von deinem Hass beeindrucken lässt.
Vielleicht siehst du es jetzt noch nicht - aber du hast bestimmt gute Seiten an dir.
Stärken, die dir nicht bewusst sind, weil du dich zu sehr an deine Schwächen klammerst.
Meine Stärke liegt u. a. in der Kreativität.
Du hast keine andere Wahl, als dich zu akzeptieren und damit zu leben. Du bist für dein Leben verantwortlich und es gibt so viel Schönes, was man erleben kann. Sei offen und versuch, trotzdem dein Glück zu finden.
Schlimmer geht immer!
Du hast doch sicher auch Eigenschaften, die du gut kannst.
Ich z.B. bin gut im auswendig lernen, in Fremdsprachen, mit der Musik.
Finde deine Stärken und schon geht es dir besser. Auch die anderen werden, wenn du dich damit richtig wohlfühlst und ihnen zeigst, dass du mit voller Leidenschaft deinen Interessen nachgehst, anfangen, dich zu akzeptieren. Dein Autismus fällt dann bald kaum noch auf.
👍👍👍meine volle Zustimmung