Haltung zur AfD

tuxavera705  16.04.2025, 16:05

Bezogen auf die pläne zur massenhaften deportation von Mitmenschen oder worauf?

FragTim661 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 16:06

Halt ganz subjektiv was Sie von ihnen denken.

8 Antworten

Also in meinem Bundesland wurde sie als rechtsradikal eingestuft.. und to be honest, die labern echt Scheiße.


Admin999  16.04.2025, 16:51

Ja, stimmt. Denen traue ich nicht über den Weg. Frau Weidel ist nur die Gallionsfigur, und im Hintergrund lauern Höcke & Co. 😁

Die AgD ist ein Haufen Demokratiefeinde die, getreu ihrem Motto "Je schlechter es Deutschland geht umso besser für die AfD", an der Spaltung der Gesellschaft arbeiten.

Politiker*innen werden derzeit durch rechte Provokateure gezielt als Feindbild aufgebaut. Wie auch Wissenschaftler, Polizei, Presse ....

Das dient der Schwächung des Staates mit dem Ziel eines Umsturzes.

Innerhalb ihrer Blasen loben sie sich dann gegenseitig und halten sich für die Grössten.

Dahinter stehen Gruppen die durch das Aufbauen von Feindbildern (Politiker, Polizei, Wissenschaft, Medien .....) die Gesellschaft spalten, die Demokratie schwächen und als Endziel die FDGO abschaffen wollen, notfalls auch mit Gewalt. Aber mehr als ein paar Unbedarfte und ewige Stänkerer bekommen sie nicht zusammen, der Rest der Gesellschaft durchschaut das Ganze und bläst den Rechten Agitatoren den Marsch.

Die Afd lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen

Die da mitlaufen merken zu 99% nicht mal hinter wessen Fahnen und Fackeln sie hinterherlaufen, selbst wenn der Mob mit Fackeln vor das Privathaus einer Politikerin zieht, so verblendet sind sie. Die Ratten von Hameln dachten auch sie würden nur einen Spaziergang machen.

Zum Glück gibt es auch noch genug Bürger mit Intellekt, Ehre und Schamgefühl die Putin nicht die A-Backen hinhalten wollen.

naja, wir reden von einer Partei, die in DE als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft ist. In der Hälfte der Bundesländer sind die jeweiligen Landesverbände als Verdachtsfall eingestuft, in 3 davon sogar als gesichert rechtsextrem.

Die Frage, ob sie objektiv zu rechts ist, stellt sich nicht. Sie ist aus demokratischem objektiven Standpunkt definitiv zu rechts, weil sie in großen Teilen rechtsextrem ist.

Man kann jetzt natürlich hergehen, wie es viele Verschwörungstheoretiker aus der AfD tun, und sagen "ja die, die das einstufen, sind eben zu links!". Dafür findet man aber keine faktische Grundlage. Zudem scheitern Verschwörungstheorien - auch diese - in der Regel an der Masse der Personen, die eingeweiht sein müssten. Denn es müsste sich hier um ein geeintes Vorgehen von: Bundesverfassungsschutz, 5 voneinander unabhängig arbeitenden Landesbehörden verschiedener Länder sowie 3 weiterer Landesbehörden handeln. Und wenn all diese unabhängigen Behörden zum gleichen Schluss kommen, muss man gegenüberstellen: Wahrscheinlichkeit, dass hier eine Verschwörung vorliegt, vs. Wahrscheinlichkeit, dass diese Behörden ihren Job richtig und gewissenhaft ausführen und deshalb ihre Einstufungen objektiv richtig sind. Und sorry, das ist eine eindeutige Sache.

Also ja, die AfD ist zu rechts.

Nein, wer eine rechte Partei will muss bei parteien wie die Heimat oder den 3. Weg schauen.

Da ist die AfD weit entfernt, aber viele hier plappern einfach dem mainstream nach und denken sie haben die Weißheit mit Löffel gefressen.

Ich halte die AfD für rechtsextrem. In einigen Bundesländern wird das vom Verfassungsschutz bestätigt und aus den Reihen der Partei wird kein glaubhafter Aufwand betrieben, die rechtsextreme Schiene wieder zu verlassen.