Haben die Menschen Jesus verurteilt und hingerichtet und war es nicht Gottes Wille, sondern er musste es zulassen, weil die Menschen sich so entschieden haben?
Wie oft willst du das jetzt noch fragen ?
Bis die Antworten stimmen ?
das war das erste mal!
Du hast die Frage doch etwas in anderer Form schon heute morgen gestellt ..und ich hab sie auch beantwortet ..
mag sein, dass sich meine fragen ähneln, das liegt daran dass ich ein bestimmtes thema habe, womit ich mich beschäftigt habe
Ich verstehe jetzt.
ok
8 Antworten
Wenn man sich die Texte zum Verhör und zum Prozess anschaut, hätte Jesus seine Hinrichtung verhindern können, aber er wollte es so und hat es provoziert.
er soll gesagt haben er sei der könig der welt.
das war rebellion für die römer
"König der Juden", aber das hat für Hochverrat gereicht.
Im Verhör vor dem Hohen Rat hat er jedoch bereits gesagt, dass er als Menschensohn vom Himmel her kommen wird, was eine unnötige Gotteslästerung war. Daher muss man auch sagen, dass Jesus es provoziert hat.
Jesus war an seiner Hinrichtung doch selbst Schuld gewesen.
Das kann nicht sein, das ist so. Schließlich hat Gotteslästerung begangen, sondern auch den Kaiser beleidigt.
Die Engel waren vermutlich daran beteiligt.
Nein, das waren sie nicht. Schon allein deshalb, weil es keine Engel gibt.
Nein.
Die Menschen wollten ihm öfters an das Leben, aber vorher war die Zeit noch nicht da und er ist weggegangen. Erst als es soweit war, hat er die Schuld der Welt auf sich genommen und den Tod besiegt.
✝️👑
da halte ich nichts von!
Ich glaube nicht an den Tod.
Totenkult nenne ich sowas!
Er hat den Tod besiegt ,und das Nennst du dann Totenkult ?
Quatsch er ist a als Mensch und Gott aauferstanden ,und auch du wirst wohl sterben müssen.
Eher müsstest du es wohl auferstehungskult nennen.
Stell dir vor, von dem Glauben an den Tod oder gar Totenkult halte ich ebenfalls nichts🤝🏻
Ich richte mich nach dem Leben selbst✝️👑
An (wie ersichtlich) den einzig wahren Gott. Den König der Könige, den Weg, die Wahrheit und das Leben. An den Löwen und das Lamm, den Erlöser der Welt✝️
Weißt du das, deinen Beiträgen nach, nicht am besten? Nach eigener Aussage teilst du mit Gott doch dessen Weisheit?
In diesem Fall sehr gerne ;)
Aber bitte, du scheinst dich ja glänzend auszukennen, womit deine Frage ohnehin überflüssig ist bzw. wäre👍🏼
Erst als es soweit war, hat er die Schuld der Welt auf sich genommen und den Tod besiegt.
Das ist doch Unsinn - Jesus hat das nicht gesagt
Was sollte das genau sein ? Bitte Schriftstellen benennen.
Eben das, was ich schrieb, so verständlich sollte das schon gewesen sein.
Schriftstellen möchtest du, obwohl du sie sowieso ablehnst (siehe deinen letzten Satz)? Zwar ein wenig widersprüchlich, aber gerne xD
Johannes 7:30, 8:20 oder auch Lukas 4:30 ist eine schöne Stelle.
Leider interessiert sie dich nicht, von daher belasse ich es dabei. Wenn schon in so einem einfachen Punkt jegliche Grundlage fehlt, beende ich ein Gespräch, bevor es überhaupt anfängt und vermeide damit Zeitverschwendung auf beiden Seiten.
Eben das, was ich schrieb,
nochmals - darauf habe ich reflecktiert: "Erst als es soweit war, hat er die Schuld der Welt auf sich genommen und den Tod besiegt" Deine benannten Schrifstellen geben das nicht her.
Der Bezug zu "meine Zeit ist noch nicht gekommen" ist hier immer , daß man ihn wegen seiner Botschaft - welche nicht der der Schriftgelehrten entsprach töten wollte, nicht den welchen du brachtest.
Wenn schon in so einem einfachen Punkt jegliche Grundlage fehlt
Genau - die Wahrheit interessiert dich nicht.
Auch wenn wir Menschen Schuld an der Kreuzigung Jesus sind, so hat er klipp und klar gesagt dass ihm keiner sein Leben nehmen kann. Er gibt es freiwillig.
Joh. 10:18
Niemand nimmt mir mein Leben, ich gebe es freiwillig. Ich habe die Macht und die Freiheit, es zu geben und zu nehmen. Das ist der Auftrag, den ich von meinem Vater bekommen habe.
Jesus bat den Vater sogar darum den Kreuzesgang an ihm vorbei ziehen zu lassen, falls möglich. Sagte sofort darauf jedoch, dass aber sein Wille geschehen soll.
Mt. 26:39
Jesus ging ein paar Schritte weiter, warf sich nieder und betete: »Mein Vater, wenn es möglich ist, dann lass den Kelch an mir vorübergehen und erspare mir dieses Leiden! Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.«
lg
das finde ich sehr fanatisch.
ich denke jesus war auf dem holzweg
ich denke jesus war auf dem holzweg
Sagst du, während du 3 Minuten vorher im anderen Beitrag behauptest Jesus nicht zu verwerfen. Merkst du nicht wie du dich vom Verführer dieser Welt mitreißen lässt? 😊
Ich schreib nichts um dir böses zu wollen. Weder kenne ich dich, noch habe ich etwas davon dir böses zu wollen.
Meine Kommentare mögen im ersten Moment harsch wirken, aber sie sind nicht dazu da, dir den Tag zu versauen. Ich musste durch die selben Situationen durch und hätte mir an mancher Stelle Rat annehmen sollen. Ich wäre nicht 33 Jahre lang ziellos durch die Welt geirrt.
Bitte sei versichert, ich will dir nichts böses.
lg
Das Leid des Herrn Jesus war die Vollendung des Plans. Wir sehen es in den vielen Leidensankündigungen. Diese sind nicht aus Zufall von dem HERRN selbst prophezeit worden! Ebenso war auch die Auferstehung am dritten Tage geplant und hat zur Erlösung geführt.
In allen vier Evangelien haben uns die Apostel Zeugnis über die Auferstehung Jesu gegeben! Ebenfalls lesen wir in den Evangelien von sogenannten "Leidensankündigungen", diese beinhalten aber auch Ankündigungen über die Auferstehung am dritten Tage!
Matthäusevangelium:
Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. [Mt 16,21]
Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat. [Mt 28,5-6]
Markusevangelium:
sie werden ihn verspotten, anspucken, geißeln und töten. Und nach drei Tagen wird er auferstehen. [Mk 10,34]
Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. [Mk 16,6]
Lukasevangelium:
Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden. [Lk 9,22]
Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. [Lk 24,6-7]
Johannesevangelium:
Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? [Joh 11,25-26]
Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste. [Joh 20,8]
Dadurch, dass die Menschen verstockte Seelen hatten, haben sie Wahrheit nicht erkannt. Das Licht war unter ihnen und sie haben es nicht erkannt.
- Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit. [Joh 1,14]
Viele, die nicht den HERRN Jesus als Mensch kennengelernt haben, wollte so etwas sehen und waren gerecht. Diese Sünder, die den HERRN persönlich unter sich hatten, haben Schande getrieben, indem sie einen Gerechten töteten.
- Denn, amen, ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben sich danach gesehnt zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. [Mt 13,17]
Gottes reichen Segen.
das kann sein
er soll gesagt haben er sei der könig der welt.
das war rebellion für die römer