Bei bestimmten neurologischen Krankheitsbildern sich selber mit etwas triggern?

2 Antworten

Es gibt durchaus bestimmte Erkrankungen, wo man sich selber triggern kann und dann positive Erlebnisse hat.

Jedoch ist es sehr individuell, ob man diese Erlebnisse positiv oder negativ auffasst. Für manche Menschen sind zum Beispiel Halluzinationen ein positives Erlebnis, für mich wäre das die Hölle und absolut negativ.

ABER: Gerade bei neurologischen Erkrankungen reagiert das Nervensystem sehr empfindlich, sodass manchmal schon ein kleiner Trigger reichen kann, um einen Anfall, Migräne oder eine emotionale Krise auszulösen.

Und auch häufiges Triggern hat ein hohes Risiko, weil dadurch dann das Nervensystem überlastet werden kann. Man sollte sich also nicht zu oft den bewussten Triggern aussetzen, weil das dann irgendwann gefährliche werden kann.


Timo3681 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 19:35

Lennis130

Was ist mit zu viele Fotos auf einmal, wenn bestimmte Umgebungen und Räumlichkeiten einen Triggern?

Lennis130  26.04.2025, 19:38
@Timo3681

Das kommt auf deine bestimmte Erkrankung, die Stärke der Erkrankung und die Empfindlichkeit deines Nervensystems an. Das musst du mit deinem behandelnden Neurologen/deiner behandelnden Neurologin besprechen.

Timo3681 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 19:44
@Lennis130

Habe Autismus, habe keinen Neurologen.

Wenn ich mir ein Foto anschaue, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre, deshalb möchte ich es ausprobieren, was passiert, wenn ich mindestens 1000 Bilder auf einmal anschaue und wie dann meine Träume sind und ob ich noch mehr träume z.B. viel mehr Bilder mit dem jeweiligen Assoziationen zu dem vielen Fotos.

Lennis130  26.04.2025, 19:54
@Timo3681
Habe Autismus, habe keinen Neurologen.

Dann frage ich mich, warum du hier nach Erkrankungen fragst.

ASS ist eine Entwicklungsstörung, keine Erkrankung.

wenn ich mindestens 1000 Bilder auf einmal anschaue und wie dann meine Träume sind und ob ich noch mehr träume z.B. viel mehr Bilder mit dem jeweiligen Assoziationen zu dem vielen Fotos.

Probiere es aus und rechne damit einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown, ... zu erleiden

Lennis130  26.04.2025, 20:02
@Timo3681

Kann ich nicht beantworten, weil das höchst individuell ist.

Manche werden von Bildern überhaupt nicht getriggert, bei manchen reichen schon 5 Bilder, manchen müsstet du Hunderttausend Bilder hinlegen.

Timo3681 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 20:06
@Lennis130

Nach und nach steigern und schauen, ab wann es zu viel ist, ist am besten? Also eine Grenze finden. Also wenn zuviel, dann weniger. Stimmts? Wäre auch besser als direkt 1000 Bilder auf einmal. Stimmts?

Lennis130  26.04.2025, 20:08
@Timo3681

Noch besser wäre das ganze unter ärztlicher Kontrolle zu machen, wenn man es schon machen will. Damit beende ich das hier, weil deine Fragen viel zu spezifisch werden, das kann ich als Heilerziehungspflegerin mit ein wenig beruflicher ASS-Erfahrung nicht mehr beantworten.

Ich schaue mir auch tausend Bilder am Tag von meinen crush an. Ich liebe ihn, verstehe nicht wo das problem ist?

Bild zum Beitrag

Mach doch worauf du bock hast?

 - (Menschen, Psyche, Gefühle)

Timo3681 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 19:15

Zaynar

Meinte 1000 Bilder oder mehr auf einmal anschauen, nicht über dem Tag verteilt.

Zaynar  26.04.2025, 19:16
@Timo3681

Wenn es dir spass macht, habe auch diese kranken Obsession.

Timo3681 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 19:25
@Zaynar

Bemerkst Du auch ein bestimmtes Gefühl auf Deiner Haut und wie wirkt es sich auf Deine Träume aus? Träumst Du entsprechend viel oder trotzdem normal?

Zaynar  26.04.2025, 19:26
@Timo3681

Nein, aber ich liebe ihn, seine stimme, seine Augen, ich schaue jedes seiner videos. Ich bin bessesen von ihm. Habe halt nen crush auf den. Aber träume jetzt nicht von dem oder so.