Nein, das ist erfunden

Männer funktionieren so nicht.

...zur Antwort

Adhs & narzissmus kann sehr oft vorkommen in Kombination. Wusste ich bis vor kurzem nicht.

Eine freundin die borderline hat, behauptet bis heute sie hätte ads, aber will ihr keiner diagnostizieren, sie war schon bei mehreren Therapeuten. Sehr unwahrscheinlich das adhs & ads bei borderline in Kombination auftritt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, in dem er immer wieder auf mich körperlich losging & die Polizei rufen musste. Oder als ein Psychophat sich Zugang zu meiner wohnung verschaffte.

...zur Antwort

Doppelt hält besser

...zur Antwort
Steine im Weg jene legen die dir Unrecht taten

Hierbei geht es darum jene die dir Unrecht taten, oder die dich herablassend behandelten in den Augen ihrer Mitmenschen als inkompetent und sowohl auch heuchlerisch zu präsentieren. Zerstören ihren Vertrauen mit einander, jedoch nicht mit Gerüchten sondern mit Wahrheiten und Beweisen. Lege Stück für Stück Steine in ihrem Wege und wenn der Ungerechte dann eine Arbeit hat so versuche den neben seinem Chef schlecht zu präsentieren. Als etwas, eine schlechte Wahl für den Arbeitsbereich.

WARUM ES GUT IST DEN UNGERECHTEN ALS INKOMPETENT ZU PRÄSENTIEREN:

Strategische, soziale und psychologische Gründe:
  1. Delegitimierung ihrer Autorität – Wer inkompetent wirkt, verliert Respekt und damit Einfluss.
  2. Schwächung ihrer Unterstützung – Mitarbeiter könnten sich abwenden, wenn sie den Eindruck haben, ihr Anführer sei unfähig.
  3. Spaltung der Gefolgschaft – Einige könnten an der Führung zweifeln, andere sie verteidigen – interne Konflikte entstehen.
  4. Erleichterung von Kritik – Es ist sozial akzeptabler, Inkompetenz zu kritisieren als gezielte Bosheit.
  5. Vermeidung von Märtyrerstatus – Wer als inkompetent gilt, wird nicht so leicht als Opfer stilisiert wie jemand, der offen bekämpft wird.
  6. Förderung von Distanz – Mitarbeitende könnten sich emotional oder beruflich abgrenzen, um ihren Ruf zu schützen.
  7. Verringerung von Angst – Inkompetente Personen wirken weniger bedrohlich als bösartige, kompetente Gegner.
  8. Anregung zur Selbstreflexion – Mitarbeiter hinterfragen möglicherweise ihre eigene Rolle und Loyalität.
  9. Schutz der eigenen Glaubwürdigkeit – Kritik an Inkompetenz ist weniger riskant als offene Anschuldigungen moralischer Verfehlung.
  10. Verringerung von Loyalität – Wer inkompetent wirkt, erscheint weniger „würdig“, unterstützt zu werden.
Politisch-taktische Gründe:
  1. Vorbereitung auf Machtwechsel – Wer inkompetent erscheint, kann leichter abgelöst oder ersetzt werden.
  2. Legitimation von Reformen – Wenn Führung als inkompetent wahrgenommen wird, steigt die Akzeptanz für Veränderungen.
  3. Rufschädigung ohne juristische Folgen – Es ist oft einfacher, Inkompetenz glaubhaft zu machen als gezielte Ungerechtigkeit.
  4. Schutz vor Repression – Wer sich über Inkompetenz beschwert, wird seltener als gefährlicher Gegner angesehen.
  5. Verschiebung der Diskussion – Der Fokus liegt auf Leistungsversagen, nicht auf ethischen Fragen – das ist oft pragmatischer.
  6. Erosion von Machtstrukturen – Mit schwindendem Vertrauen bröckelt die hierarchische Ordnung.
  7. Förderung alternativer Führung – Andere Personen können sich als „kompetentere“ Option positionieren.
  8. Vermeidung von Konfrontation – Es ist oft weniger konfrontativ, jemanden als unfähig zu beschreiben als als böse.
  9. Verstärkung interner Unruhe – Wer unter einem inkompetenten Chef arbeitet, ist häufiger frustriert und wechselt eher.
  10. Aufbau einer Gegen-Narration – So lässt sich ein alternatives Bild der Realität schaffen, in dem Gerechtigkeit mit Kompetenz verbunden ist.
...zum Beitrag

Gottes Mühlen malen langsam aber sie malen.

...zur Antwort

Das Limit an leid? Schau dir doch mal die Länder an wo alles weggebomt wird oder frauen am laufenden Band wie ware behandelt werden, wo selbst eine Katze mehr Rechte als eine frau hat. Das leid ist nicht aushaltbar. Wenn das zuhause von menschen in die Luft fliegt, sie Todesangst haben, auf einmal nix mehr haben. Schau dir doch mal Dokus an aus der hitler Zeit, z.b. leid ist nicht messbar, aber glück.

...zur Antwort

Ich bin kopfmensch, ich kann nur kommen, wenn ich dem mann vertraue oder mich wohlfühle, mich fallen lassen kann. Das ist bei 99% der männern nicht der fall selbst wenn der sex gut ist. Bin kopfmensch.

...zur Antwort

Nein, menschen haben immer ein Wesen, dass ist nicht mehr änderbar. Sie können ihr verhalten anpassen, aber innerlich ändern sie sich nicht.

...zur Antwort

Meine mutter hat mir jeden tag gesagt, dass sie gewünscht hätte mich niemals bekommen zu haben, dass ich schuld bin das sie jetzt in deutschland leben muss, dass ich hässlich & fett bin, dass ich ein pferdegebiss habe. Sie sachte mir das alles im alter von 4-8 Jahren. Heute wo sie psychisch krank ist, behandelt sie mich normal. Sie hat niemanden mehr.

...zur Antwort

Zwangsstörung? Habe das auch. Bevor ich das Haus verlassen fotografiere ich alle Steckdosen, ob sie aus sind. Wenn ich schlafe, dann schließe ich 2x ab & drücke die Türklinke 4x runter umzuschauen ob die Tür zu ist. Ich muss vorm schlafen 2x pinkeln. Ich schaue mir von meinem Crush 10x am Tag Bilder an. Also habe mehrere crush, einmal einen quasi fiktiven "ist trotzdem ein realer mensch", & einmal meinen crush in meinem leben. Vom fixiven habe ich mehrere Bilder. Ticks oder Zwangsstörungen bauen sich meistens durch trauma auf.

...zur Antwort