Warum versuchen Verkäufer auf Basaren im Ausland immer extrem aufdringlich einen zu locken?

Ich war bereits in vielen "ärmeren" Ländern, in denen es solche Basare gibt auf denen man Fake Klamotten, Gewürze oder andere Mitbringsel kaufen kann. Sei es Albanien, Kroatien, Bulgarien, Türkei, Ägypten oder die Stadt Dubai. In diesen Ländern gibt es viele solcher Basare.

Auf diesen Basaren ist es nunmal aber leider nicht so, dass man wie in einem Einkaufsladen einfach entspannt reingeht sich umguckt und vl etwas kauft oder sich bedenkzeit geben kann etwas zu kaufen. Es ist oft so, dass man wenn man einmal irgendwo stehen bleibt direkt von einem Verkäufer angesprochen wird, der einem dann bis man etwas kauft oder 15 mal ablehnt auf die Nerven geht.

Besonders krass habe ich es in Dubai in einem Souq (Arrabisches Altstadtviertel) erlebt. Diese Souqs in Dubai sind beliebte Reiseziele, mit vielen Touristen die sogar von Polizei und Überwachungskameras überwacht werden um für Sicherheit zu sorgen. Sicher habe ich mich dort aber überhaupt nicht gefühlt. Ich bin durch so einen Verkaufsgang gelaufen und hab an einem Laden Halt gemacht um mir das Zeuch anzugucken, wurde direkt vom Verkäufer genervt. Aber nicht nur das, direkt sind auch Leute aus den umstehenden Shops gekommen und haben versucht mich für das Zeuch von denen zu begeistern. also bin ich direkt weiter gegangen durch den Gang, und dort wurde ich von 100en weiteren Verkäufern angesprochen, die glaube ich auch über mich gegenseitig auf Arrabisch gelästert haben (Ich verstehe ein bisschen von der Sprache). Einer hat mich sogar ziemlich krass festgehalten und versucht mich in seinen Laden hereinzuziehen. Dadurch das ich bisschen Selbstverteidigungserfahrung habe konnte ich mich aber wieder loslösen und habe meinen Schritt verschnellert. Ich war froh aus dieser Einkaufsstraße wieder heraus zu sein. Ich hätte wirklich gerne was von dem schönen Zeugs da gekauft, v.a weil vieles davon es nicht in Deutschland gibt und in normalen Läden gefühlt 5 mal teurer ist. Aber das war anhand des Klimas dort einfach nicht möglich.

Ich frage mich nun warum machen diese Verkäufer das? Die würden doch viel mehr Geld kriegen, wenn sie die Leute einfach in Ruhe lassen würden und nicht so aufdringlich wären. Konkurrenz wäre vl ein Argument. Aber auf Ausländischen Basaren, grade wie dem in Dubai wirkt es eher so als ob alle Zusammenarbeiten.

Außerdem krass wie mit Touristen in so Basaren umgegangen wird, ich meine ich bin größer, breiter gebaut und sehe nicht wie der Prototyp Europäische Tourist aus und trotzdem hat einer versucht mich in seinen Laden hereinzuziehen. Ohne meine Kentnisse hätte ich mich aus seinem Griff auch wahrscheinlich net lösen können. Wenn ich jetzt mal überlege das da ne Frau durch so einen Gang läuft, wie die dann da reagieren würden...

Europa, Wirtschaft, Türkei, Ausland, basar, Dubai, Geschäft, Gesellschaft, Verkauf
Wie waren die Türken die besten Bogenschützen?

Die Sipahi waren speziele Bogenschützen des Osmanischen Reiches und es ist gesagt, dass niemand so gut mit Bogenschützen umgehen konnte wie sie. Sie waren in der Lage exakt das Ziel zu treffen ganz und zwar ganz beliebiges Körperteil während sie Pferde geritten haben. Sie konnten sogar durch das Helm in die Augen treffen von Weite während sie ein Pferd geritten haben.

Wie haben die Sipahi das nur geschafft? Das zeigt halt wahres Talent an. Schusswaffen wie wir sie heute kennen erfordern nicht so viel Talent und oft wird mehrfach gefeuert bis man dann irgendwann das Ziel trifft. Das ist halt einfach kein Talent. Waffen, die wirklich Talent erfordern sind Schwerter, Pfeil und Bogen, etc.

Das Osmanische Reich (Türken) waren wahrlich die besten in dem Gebiet. Mich interessiert gerade aber nur speziell die Einheit "Sipahi" und wie sie in der Lage waren.

https://www.youtube.com/watch?v=0b5so-FTDSM

Dieses Video war schon informativ aber leider hat es meine Frage nicht beantwortet. Vielleicht hat es auch was mit dem Wolfsblut zutun und daher kommt die Präzision und der Kampfgeist aber wahrscheinlich auch viel Training seit der Kindheit. Ich habe zB in einem Mittelalter Game auch ein gewisses Talent mit dem Bogen und bin in der Lage sehr gut immer einzuschätzen wo mein Gegner geht und das innerhalb eines Augenblicks und dann zu schießen und jeder Pfeil trifft auch. Daher denke ich, dass es echt auch am Blut liegen könnte wobei das natürlich nicht mit Real Life vergleichbar ist aber es ist ein erwähnenswertes Merkmal.

Geschichte, Türkei, Krieg, Kampf, Bogenschütze, Mittelalter, Osmanisches Reich, Schwert, Türken

Meistgelesene Fragen zum Thema Türkei