Takt treffen Rap problem?

Hey Leute, Ich bin 15 und habe vor kurzem angefangen zu rappen. Jedoch gibt es dabei ein großes Problem und zwar erkenn ich nicht, wann ich den Takt nicht treffe. Ich komme mit diesem Thema überhaupt nicht klar also suche ich hier Hilfe, da ich unglaublich gern rappe, weil ich so meine Gefühle zum Ausdruck bringen kann und damit mehr oder weniger meine Depressionen kompensiere. Also habe ich mich erstmal umgeschait und bin dabei auf die Seite https://rappenlernen.wordpress.com gestoßen. Dort gibt es eine Abbildung des Flowschemas. Dabei sind 16 Silben auf einen Takt gebracht. Man sieht wie die zweite Silbe auf den ersten Schlag gepackt wurde und dann alle 4 Silben auf die nächsten Schläge. Nun ist meine Frage wie man denn die Silben aufteilt wenn es nur 14 oder 12 Silben sind. Wie teil ich dann die Silben auf die Schläge auf damit ich on-point rappen kann. Ich wäre für JEDE Hilfe unglaublich dankbar und bitte keine Kommentare wie: "Wenn du es nicht kannst, lass es.". Rap ist so ziemlich das einzige, was mir noch irgendwie hilft in meinem Leben und das aufzugeben wäre wie ein Stich ins Herz. Ich möchte auch nicht berühmt oder so werden aber ich würde gerne auch Musik machen die sich vielleicht meine Freunde anhören können ohne Ohrenkrebs zu bekommen. Ich danke euch für's lesen und bin dankbar für jeden der mir hilft. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, wie ich daran (oder allgemein an meinem Rap) arbeiten kann, dann schreibt sie auch gern rein. Wenn jmd eine Songprobe haben möchtet, probiere ich zeitnah einen (meinen allerersten richtigen Track) aufzunehmen und ihn euch zu schicken, falls ihr Lust habt. Danke an jede Hilfe, mir ist das echt wichtig..

Musik, Hip-Hop, Rap, Text, Takt, Beats, Flow, Reim, Silben
Hilfe, Isi läuft nur noch Schweinepass...

Hallo zusammen ;)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Isistute eigentlich nur noch Passschritt, Schweinepass und Galopp geht. Der Galopp ist allerdings recht stabil und den Schritt krieg ich nach ein paar Minuten reiten normalerweise auch in den Griff. Ganz großes Problem ist der Tölt :/

Mein Ablauf beim Reiten sieht meistens so aus (egal ob Gelände oder Bahn): erst natürlich aufwärmen im schritt, dann Tölt und recht schnell dann ein paar Runden Galopp zum lockern (Ich sollte vielleicht hier erwähnen, dass meine Maus Naturtölter ist und Trab deswegen sogut wie unmöglich ->deswegen am Anfang gleich Tölt).

Dann schau ich dass ich viel im Schritt arbeite, mit Biegungen, Seitengängen, Halt, Rückwärts usw. Sobald ich dann antölte, hab ich immer leicht das Gefühl, dass ich mir die ganze Schrittarbeit auch hätte sparen können, da Pony dann mit Eifer astreinen Schweinepass läuft. Ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll, um das wieder in den Griff zu kriegen.

Mittlerweile hab ich mal angefangen, sie immer nur anzutölten (am Anfang hat sie kurz ein paar einigermaßen klare Schritte) und sobald sie passig wird, wieder durchzuparieren. Hab auch das Gefühl, dass es ein bisschen was bringt, weil manchmal ganz am Ende der Takt dann wirklich ein ganzes Stück über recht gut wird, aber ich weiß nicht genau, ob das wirklich der richtige Weg ist, um sie taktklar zu kriegen. Ein weiteres Problem ist eben auch noch, dass ich am Anfang keinen Trab zum lockern einbauen kann und sie somit halt dann mehr oder weiniger vor sich hin schweinen lasse, bis ich dann angaloppiere, was irgendwie auch nicht die beste Lösung ist...

Falls das jetzt noch jemand fragen möchte: Ich habe auch Unterricht, aber da hab ich im Moment ein bisschen das Gefühl, nicht wirklich mit der Lösung meines Schweinepassproblems weiterzukommen.

Naja, ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem helfen. Danke auf jeden Fall schon mal im Vorraus ;)

Pferd, Reiten, Takt, Galopp, Isi, Isländer, Islandpferde, Pass, Tölt, Trab

Meistgelesene Fragen zum Thema Takt