Welches Fach in der Nachprüfung (NRW)?

Hallo zusammen! Ich habe gerade eben meine Abitur-Noten bekommen - und bin größtenteils echt zufrieden. Jedoch habe ich in Mathe nur 7 Punkte erreicht, was weit unter meinen Erwartungen lag. Mein Schnitt liegt nun bei 1,6, mein Ziel waren eigentlich 1,5. Mir fehlen aber nur 4 Punkte um meinen Schnitt zu verbessern. Jetzt habe ich die Wahl, entweder in die Mathe oder in die Englisch-Prüfung zu gehen. In Englisch hatte ich 11 Punkte, eigentlich bin ich aber Einser-Kandidatin.

In Mathe müsste ich mindestens eine 2- in der mündlichen Prüfung erreichen. Mein Lehrer traut mir dies zu, da meine mündlichen Noten meist im Bereich von 12-10 Punkten lagen. Außerdem könnte ich sogar 0 Punkte kassieren und trotzdem 1,6 haben.

In Englisch müsste ich allerdings mindestens 14 Punkte kriegen. In meiner mündlichen Prüfung in der 12. hatte ich 15 Punkte und kann fließend sprechen. Nur im Falle einer 5 würde das Fach meine Note beeinflussen - das ist aber so gut wie unmöglich.

Englisch ist natürlich weniger zu lernen und es fällt mir leichter, aber 14 Punkte ist echt hoch angesetzt.. Bei Mathe habe ich einfach Angst, dass ich ein Blackout haben könnte. Mein Mathe-Lehrer weiß über die Situation bescheid, er meinte ich könne mich morgen bei ihm melden. Mit meinem Englisch- Lehrer habe ich noch nicht gesprochen.

Gerade wurde mir auch von jemandem gesagt, dass ich auch in beide Prüfungen gehen könnte. Falls die erste Nachprüfung bereits meinen Schnitt verbessere, müsste ich nicht in die zweite Prüfung. Stimmt das?

Hat jemand Erfahrungen mit mündlichen Nachprüfungen oder Empfehlungen?

Englisch, Schule, Mathematik, Abitur, Nachprüfung, Nordrhein-Westfalen, Englisch Leistungskurs, Ausbildung und Studium, Englisch Abitur
Wie seht ihr die Einführung des Muezzinrufs in Köln/NRW/Deutschland?

Ob der Muezzinruf an Moscheen erlaubt werden soll ist eine Frage im aktuellen Wahl-O-Maten (zumindest bei uns in NRW). Ich habe mit Freunden darüber diskutiert, manche sind dafür und manche dagegen. Ich finde die Argumente beider Seiten nachvollziehbar, deshalb wollte ich hier noch mehr Meinungen dazu lesen.

Die erste Moschee in Köln will nun ihren Muezzin per Lautsprecher ausrufen lassen und hat bei der Stadt den entsprechenden Antrag gestellt - zehn weitere Moscheen haben Interesse bekundet. Damit könnte zukünftig und langfristig ganz Köln jeden Freitag mit dem islamischen Gebetsruf beschallt werden.
Joachim Paul, Mitglied des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland, kommentiert wie folgt:
"Der Ruf des Muezzins ist nicht mit Glockengeläut vergleichbar. Letzteres erfüllt mehrere Funktionen und transportiert keine dominante religiöse Botschaft. [...]
Tatsächlich enthält der muslimische Gebetsruf die Verneinung 'Es gibt keinen Gott außer Allah' und damit zugleich einen absoluten Wahrheitsanspruch, der im öffentlichen Raum fehl am Platze ist. Für den Großteil der weltlichen Muslime hängt die Ausübung ihrer Religion ohnehin gerade nicht vom Ruf des Muezzins ab, sie schätzen die religiöse Freiheit und Toleranz der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Viele dürften angesichts dieses Projekts den Kopf schütteln." [...]
Der noch geschäftsführende Kanzleramtschef Braun sagte in der Bild-Zeitung: 'Der Muezzin-Ruf gehört zur freien Religionsausübung, und deshalb ist das etwas, was es selbstverständlich auch in Deutschland gibt.'

https://www-presseportal-de.cdn.ampproject.org/

Stimme zu (sollte erlaubt werden) 61%
Stimme dagegen (sollte nicht erlaubt werden) 35%
Neutral (enthalte mich/betrifft mich nicht/wäre mir egal) 4%
Religion, Islam, Köln, Deutschland, Politik, Gebet, Moschee, Nordrhein-Westfalen, Wahl-O-Mat, Landtagswahl, Abstimmung, Umfrage
Unglaubliche Szenen in der Regionalbahn, ich wurde im Kaff vlotho ausgesetzt?

Ich bin immer noch völlig am Ende. Ich wollte gerade mit dem regionalexpress von Hameln nach Bochum über Löhne fahren. Ich habe ein nrw Upgrade Azubi Ticket. Die rb 77 ist ja auch in Niedersachsen gültig wie man vom DB Tarif, erkennen kann, aber darum ging es gar nicht. Der Schaffner kam zur Kontrolle. Der fummelte so komisch mit dem Ticket rum und sagt mir dann ich hätte kein nrw. Ich fragte wie ich habe kein nrw Upgrade? Ich sagte natürlich habe ich eins, ich würde doch heute auf der hinfahrt in Paderborn erst kontrolliert. Der sagt einfach weiter ich habe kein nrw Upgrade. Da ging es dann so langsam mit dem ausrasten los. Ich wollte ihm meinen Kontoauszug zeigen dass mir monatlich 60+ die 22 oder so für das nrw Upgrade angerechnet werden. Dann sagt er ernsthaft interessiert ihn nicht und er wollte mich tatsächlich wegen schwarzfahren aufschreiben. Ich wurde immer lauter und habe vergeblich geschrien dass ich nach Bochum muss und ein Ticket besitze!!! Dann ist es komplett eskaliert natürlich völlig zurecht und ich habe rumgeschrien und hs, ba..strd und vieles mehr gesagt. Denn das ist Betrug und eine Straftat, denn ich habe seit 2 Jahren das richtige Ticket. Dann wurde ich am Bahnhof vlotho tatsächlich rausgeschmissen. Das grenzt an Körperverletzung. Vlotho ist das trostlosteste geisterdorf was ich jemals auf der Welt gesehen habe. Und ich war schon oft auf anderen kontinenten.

Ich werde jetzt wahrscheinlich abgeholt. Das ist der Wahnsinn. Was soll ich jetzt machen? Wem soll ich einen Beschwerdebrief schicken (Nordwestbahn oder DB?) Ich müsste doch da Geld zurück bekommen. Kann ja nicht sein dass ich mit gültigen Ticket nicht mitfahren darf.

Deutsche Bahn, Beschwerde, Schwarzfahren, Ticket, Nordrhein-Westfalen, nordwestbahn, Regionalbahn, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Nordrhein-Westfalen