Frauen entscheiden über Männer /Rechtskräftig?

Verzeiht meine Rechtschreibung

Einleitung: Es ist ja weit bekannt das Männer kein Mitsprache Recht haben wenn die Frau ein Kind behalten will. Und es ist auch weit bekannt das Frauen sich mit ihrer (Baby behalten) Entscheidung mal ebenso über paar Menschenrechte des Mannes hinwegsetzen, da der Mann aufgrund ihrer alleinigen Entscheidung aus persönlichen Interessen und Welt Anschauungen zur Kosten übernahme (unterhaltszahlung) gezwungen wird, was nix anderes als EINE ART von Skla*erei (auf Papier) ist.

Haupteil: ist folgendes Scenario Rechtlich geltend: Wenn ich die Dame vorher auf Video und auf Vertrag festhalten würde wie sie mich im Vorhinein (vor einer ungewollten Schwangerschaft) vom unterhaltszahlungsrecht befreien würde, BZW. SIE VERSPRICHT IM FALLE ABZUTRIEBEN, wäre jener Vertrag mit video Beweis dann gültig und würde mich mich dementsprechend vom Unterhaltszahlungs Zwang befreien? (Antworten diesbezüglich am besten mit paragraphen oder rechtsfällen begründen)

WICHTIGER TEIL 👆:

BONUS FRAGE 👇:

Etnisches Fragen konstruckt, an Frauen:

Findet ihr es gerecht das ein Mensch über einen anderen Menschen alleinentscheident richten darf? Und vorallem wenn jener Entscheidungs Ursprung aus eigenem Interesse besteht?

Eure (Frau) Eizelle, eure entscheidung = eure Wahl.

Mein (Mann) spermium, trotzdem eure Entscheidung = keine Wahl.

Ohne Frau entsteht kein Baby, genau wie ohne Mann kein Baby entsteht. Jeder ist also gleich beteiligt. Warum sollte also eure (Frau) Entscheidung Einfluss auf mein (Mann) Leben haben dürfen wenn es umgekehrt nicht so ist. Was bevormundet euch? Wenn ihr das Baby behalten wollt ist das eure Entscheidung und eure Wahl, aber dann solltet auch ihr die davon folglichen finanziellen Konsequenzen tragen, da ich als man ja kein Mitsprache recht zu jener Entscheidung habe.

Mit anderen worten 👇:

Ich als Mann darf- und will NICHT ALLEINE darüber richten ob das Baby was ihr Gebärt zur Welt kommen soll oder nicht. Aber ihr Frauen dürft- und wollt mich ein Mann ALLEINENTSCHEIDENT für die Konsequenzen eurer alleinigen Entscheidung instrumentalisieren, weil ihr das Baby aus persönlichen Gründen behalten wollt.

Findet ihr Frauen es Fair das eure persönliche Meinung über Teile meines (Mann) Schicksals entscheiden dürfen? Ich als Mann werde somit GEZWUNGEN für die Konsequenzen eurer Entscheidung zu schuften.

Ist das gerecht? Und wenn ja warum?

Würdet ihr es auch gerecht finden wenn es andersherum auch so wäre und wir Männer über gleichwiegende Teile eures Schicksals entscheiden dürften? So wie sich EIN Großteil der weiblichen Bevölkerung schon zu derzeitigen Problemen wiederspiegelt, GLAUBE ich das IHR es andersherum genauso unfair finden würdet.

Disclaimer:

Diese Frage soll keinen diskriminieren und niemanden in irgendeiner Art schaden. Nicht jede Frau ist gleich, meine Satzumschreibungen "Frauen" und "Männer" sollen gleichgeltend gewertet werden. Kein Geschlecht sollte aufgrund seines gelschechtes über einem anderen Geschlecht stehen dürfen.

Männer, Abtreibung, Frauen, Unterhalt, Rechte, meinungsfrage
Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker
Soll ich mich noch Mal entschuldigen?

Hey,

Ich brauche Mal euren Rat/Meinung. Ich (13) hab im März 2021 einen Jungen (19) kennengelernt und wir haben paar Wochen geschrieben und es lief gut aber dann hat es wegen dem Alter nicht mehr geklappt. Er meinte ich sei zu jung.

Das Problem war ich war schon extrem verliebt in ihn und bin auch in eine emotionale Abhängigkeit gerutscht, ich konnte nicht mehr ohne ihn deshalb bin ich ihm ganze Zeit hinterher gelaufen und hab Wege gesucht den Kontakt zu ihm wieder zu suchen. Wir haben aber immer ca. 1-2 Woche geschrieben und dann war es wieder vorbei.

Meistens war es meine Schuld das wir aufgehört haben zu schreiben. Ich hab sehr oft überreagiert und hab ihn auch ohne Grund ein Mal extrem angeschissen. Danach hab ich mich entschuldigt aber ich hab Schuldgefühle das ich so schlecht zu ihm war. Das ich so oft gegangen bin weil ich mich nicht richtig mit ihm hingesetzt habe und geredet habe. Und nach paar Monaten bin ich dann wieder gekommen, er hat mich trotzdem immer wieder "aufgenommen" und mich nie angeschissen wirklich noch nie.

Erst einfach ein so guter Mensch und ich hab ihn so behandelt. Ich hab so oft überreagiert und ich hab mir selber Schmerz zugefügt weil es manchmal nicht nötig war zu gehen.

Als wir vor 2 Wochen ein letztes Gespräch hatten wo wir über alles gesprochen haben da sind wir gut auseinander gegangen. Ich hab mich davor schon Mal dafür entschuldigt das ich so kranke Sachen gemacht habe aber ich glaube er weiss nicht das ich das wirklich ernst meine, er meinte nur "Alles gut,

Der Gedanke das ich so kranke Sachen gemacht habe und er das nicht verdient hat das jemand ihm hinterher rennt obwohl er es nicht will. Das eine Person zu ihm geht und dann wieder geht und das mehrmals als wäre er ein Stück Dreck das lässt mich nicht mehr loss.

Soll ich mich bei ihm entschuldigen oder soll ich es lassen? Das Problem ist das wir uns so verabschiedet haben mit " Viel Glück dir noch" und "Danke", das halt. Da wäre es ja komisch wenn ich ihm wieder schreiben würde um mich zu entschuldigen. Oder weiss er dann das ich es ernst meine?

Freundschaft, Entschuldigung, Schuldgefühle, meinungsfrage
Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage
Wie viel kann man (gleichzeitig) lernen?

Es gibt wahrscheinlich unendlich viele Sachen die man lernen könnte. Seien es Themen in der Mathematik, in Physik oder auch Sprachen. Aus diesem Grund frage ich mich wie viel man gleichzeitig lernen kann?

Ich nenne mal ein Beispiel: Jemand interessiert sich für 3 oder 4 Sprachen (Er möchte sich mit ihnen gut ausdrücken können und sie gut verstehen (B1-B2)/Chinesisch, Englisch, Hindi, Spanisch)

Zudem interessiert er sich für mehrere Programmiersprachen sagen wir 10-15, diese möchte er nicht komplett beherrschen, sondern nur soweit das er damit seine Projekte umsetzen kann. Nehmen wir mal folgende Projekte: KI programmieren, ein paar simple Apps, Webseiten, Bug Hunting (vielleicht Tools programmieren).

Er interessiert sich auch für die Physik bzw. für ein paar Themen (Mechatronik, Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik sowie generelle Themen aus dem Ingenieurwesen (?)).

"kreativen Sachen" (Illustrieren, Animieren (Web Animationen, Charakter Animationen), Fotografie ,cutten, Fotobearbeitung (?)).

Er interessiert sich auch für die Themen rund um Das vermehren von Geld (Forex trading, Aktienhandel, Investitionen (in kleinere Firmen)).

Außerdem möchte derjenige sich sozial arrangieren (vielleicht mit ein Ehrenamt?) und an Wettbewerben teilnehmen.

Vom Alter her würde ich einfach irgendwas zwischen 12 und 20 sagen. Könnt ihr für euch entscheiden.

Dieser Person stehen 4 bis 6 stunden in der Woche und 8 bis 10 stunden am Wochenende zur Verfügung.

Ich hoffe ihr konntet euch jetzt in diese Person hereinversetzen. Ich habe manchmal Fragezeichen gesetzt um zu sagen das ich mir da von den Fachbegriffen her nicht sicher bin.

Andere Antwort..... 63%
Alles gleichzeitig, denn...... 38%
Computer, Freizeit, Arbeit, Lernen, Schule, hacken, animieren, Sprache, programmieren, Thema, Meinung, Physik, Sprache lernen, Kopfkino, meinungsfrage, Ausbildung und Studium, Umfrage
Ist die DB unverschämt Umfrage?

Ich bin M17 und fahre jetzt seit gut der dritten Klasse mit Bus und Zug von A nach B (Schule, Ausbildungplatz und Freizeitfahrten). Wobei Zugschaffner so ziemlich die höflichsten und gleichzeitig die frechsten Menschen sind die ich jemals täglich begegne.

Ich habe meine 12 Fahrkarten vor einem Jahr einlaminieren lassen, damit das dünne kleine Papier nicht kaputt geht. – Heute wurde ich zum ersten mal, typisch der DB entsprechend, auf unverschämteste Art und Weise in höflicher Form angeschissen.

Habe soeben im Internet nach den AGBs gesucht und wie es aussieht sind Fahrkarten tatsächlich ungültig nach einlaminieren.

Aber warum wird sowas (eigentlich wichtiges) nicht im Vorfeld erwähnt oder zumindest drauf hingewiesen? Will die DB unbedingt,das man als Kunde da extra verkackt?

Nun häufen sich bei mir, als Jugendlicher, immer mehr Gründe an, wieso man eben nicht mit der DB fahren sollte. Unzuverlässig, unpünktlich, unhöflich und so ziemlich verdammt teuer (komme aus dem Land ich weiß nicht wie es in der Stadt ist)

Mittlerweile denke ich mir jedes Mal aufs neue wenn ich bei der DB eine neue Story bemerke; Noch ein guter Grund bald nie wieder freiwillig Zug zu fahren. Als könnte ich wegen genau solchen Kleinigkeiten es garnicht mehr erwarten Volljährig zu werden um selbst Mobil zu sein.

Deswegen geht diese Umfrage raus um mal abzuchecken ob ich genervt bin oder es der Realität entspricht. Gerne mit Antwort/Meinung und Alter. Danke euch und schönen Abend.

P.S. Nichts gegen Zugschaffner und ihrem Beruf. Aber werden solche Menschen dazu ausgebildet unverschämt zu sein? Sry, aber auf mich wirken alle Schaffner, trotz gültigem Ticket, immer unhöflich (und bin noch nie schwarz gefahren oder hatte negative Bemerkungen o.ä.)

DB ist gut 50%
DB ist Mist 25%
Andere Meinung 17%
Entahltung 8%
Bahn, Deutsche Bahn, Psyche, Respekt, Zug, meinungsfrage, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Meinungsfrage