macOS Monterey Downgrade funktioniert nicht!?

Hey Leute!

Ich besitze einen 24" iMac mit M1 Chip.
Ich habe kürzlich ein Public Beta Update auf macOS Ventura gemacht.
Jedoch hatte die Beta so viele Macken, dass ich mich entschieden habe wieder auf macOS Monterey downzugraden. Jedoch war ich so dumm, in den Systemeinstellungen unter Softwareupdate, die Möglichkeit wieder downzugraden, irgendwie zu löschen (fragt mich nicht wie ich das geschafft habe).
Die einzige Möglichkeit war nun ein Installationsmedium mit macOS Monterey zu erstellen und das System von diesem aus zu booten. Das alles habe ich auch geschafft. Nun komme ich jedoch an einem Punkt an, wo ich nicht verstehen kann, warum es nicht weitergeht:
Wenn ich in den Startoptionen macOS Monterey (vom Medium aus) anwähle, komme ich irgendwann an dem Punkt, an dem ich aussuchen muss, auf welchen Datenträger ich macOS Monterey installieren möchte. Wähle ich nun Macintosh HD aus, so sagt mir das System: "Zurücksetzen des Volumes ist nicht möglich".
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Muss ich vorher noch etwas machen?
Ich wäre für jede Hilfe überaus dankbar, da ich endlich wieder meinen iMac mit macOS Monterey benutzen möchte.

Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Weiter unten findet ihr Bilder zu jedem einzelnen Schritt, den ich in den Startoptionen durchgegangen bin. Ich hoffe die Bilder helfen etwas fürs Verständnis.

Bild zum Beitrag
Apple, Mac, Downgrade, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Funktioniert nicht, macOS Monterey
Hilfe! Mein nagelneuer Mac spinnt?

Mein neuer Mac, der seit 8 Tagen bei mir ist und den ich total sorgsam behandelt habe, schreibt nur noch groß… Das Problem daran ist, dass ich mein Passwort dadurch nur noch mit Großbuchstaben eingeben kann, weshalb es falsch wird. Deshalb habe ich versucht, dass Passwort zurückzusetzen, indem ich mich auf meiner Appel-ID anmelde und das Passwort zurücksetze. Das Problem, die E-Mail Adresse von meiner Appel-ID konnte ich nicht angeben, da ich kein @ schreiben kann, weil die Tastenkombination nicht Funktioniert. Dann bin ich auf „Appel-ID oder Passwort vergessen“ und dann muss man, ja, den Namen seiner Appel-ID angeben… Dies hat auch nicht funktioniert wegen Groß- und Kleinschreibung.

Meine Situation zusammengefasst, ich kann mich nicht auf meinem Mac anmelden.

Ich möchte noch sagen, dass die Feststelltaste (die Taste, wodurch alle Buchstaben groß geschrieben werden) natürlich NICHT aktiviert ist und dass ich den Mac tausendmal neu gestartet habe.

Weitere möglicherweise hilfreiche Beobachtungen sind, dass die Feststelltaste sich manchmal automatisch aktiviert hat, wenn ich mit der Umschalttaste einen Buchstaben groß schreibe und ich zulange auf der Umschalttaste verweile. Außerdem hat es dann mehrere Versuche (ich habe die Feststelltaste mehrmals drücken müssen ) gebraucht bis die Feststelltaste nicht mehr geleuchtet hat und somit wahrscheinlich nicht mehr aktiv ist. Etwas anderes auffälliges ist, dass bei Eingabe des normalen Passworts des Macs, im Feld (wo das Passwort eingegeben wird) rechts, sich das Zeichen der Feststelltaste machmal befunden hat.

Kann irgendjemand mir helfen?

Computer, Mac
iMac 24" - Fragen zum kauf?

Hallo ihr lieben.

Diese Frage stelle ich in erste Line an Besitzer eines iMac 24". Ich werde wohl demnächst Fakten schaffen und mir einen iMac 24" zulegen. Dies wäre mein erster überhaupt, daher auch die dümmlichen Fragen, verzeiht das bitte xD

Bevor ich das nun tatsächlich mache und meinen PC verkaufe zugunsten eines iMacs sind mir einige Fragen dazu in den Sinn gekommen. Vorweg: Ich Plane mit dem iMac nichts dramatisches zutun. Kein Videoschnitt, kein streamenaufnahmen etc, sondern in erster Linie Surfen (YT), etwas schreiben, Netflix/Amazon schauen, ab und vielleicht etwas zocken (Hat aber keine priorität). Zocken würde ich hauptsächlich Citiens Skylines.

Ich will mir den günstigsten iMac hohlen, 8 GB, 256 GB interner Speicher. Nun aber meine Fragen.

  • Reichen die 8 GB für das was ich Plane aus? Oder werde ich Gefahr laufen das ich ans Limit komme?
  • Ich habe mich bewusst für die kleinste interne Speichergröße entschieden, da ich eine externe 2 TB Festplatte nutzen möchte.
  • Da der kleine iMac nur 2 Thunderbolt Anschlüsse hat, hier eine besonders dämliche Frage: Kann ich daran überhaupt die externe Festplatte nutzen?
  • Ich überlege auf das Ethernet-Modul zu verzichten und den iMac nur über das WLAN zu betreiben. Ist das eine gute Idee? Oder macht es Sinn das Ethernet-Modul mit zu kaufen?
  • Ich weiß das der kleine iMac nur einen Lüfter besitzt. Tests haben bereits gezeigt das er unter last hörbar wird und heiß werden kann. Sollte aber für meine Idel -Anwendungen kein Problem darstellen, oder?
Apple, Computer, Mac, Technik, iMac, Kaufberatung, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Mac