Sprache im Abi?

Hey,

Ich bin derzeit in der 8 Klasse im Gymnasium und ich möchte ein Auslandsjahr in der 11 machen.

Bei uns in der Schule gibt es die Möglichkeit, dass wir in der 9 Klasse in Mathe, in Deutsch und in einer Fremdsprache ( sowie in der 10 Klasse Geschichte oder Geographie) den Stoff der 11 Klasse währenddessen machen.

Und ich möchte das unbedingt machen, weil ich dann halt nicht wiederholen muss. Aber das Problem ist:

Ich weiß nicht welche Sprache ich machen möchte! Und wir müssen uns bis Ende April entscheiden!

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Latein: Ich bin in Latein ziemlich gut. Ich stand in den letzten paar Jahren immer auf einer 1 oder einer guten 2. Aber ich finde, dass man mit einem Latein Abi nicht wirklich weit kommt.

Französisch: Ich stehe in Französisch derzeit auf einer 2. Aber ich habe Französisch halt erst seit diesem Schuljahr und ja

Englisch: Englisch ist derzeit mein schlechtestes Fach mit einer 3. Ich stehe schon seit 3 Jahren auf einer 3 in Englisch. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich mich in Englisch noch nie wirklich angestrengt habe. Ich habe immer nur für Schulaufgaben 2-3 Tage vorher gelernt und sonst nie. Also ich habe während dem Schuljahr nie Vokabeln oder Grammatik gelernt. Ich könnte also schon eine 2 vielleicht sogar auch eine 1 schaffen.

Außerdem finde ich Englisch Abi am sinnvollsten.

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Falls es wichtig ist, ich möchte gerne Medizin studieren.

Und bevor jetzt irgendjemand schreibt, dass meine Noten zu schlecht sind. Ich weiß, dass meine Noten noch nicht einem Schnitt von 1,0 oder 1,2 entsprechen, aber ich bin in anderen Fächern besser. Und ich habe insgesamt eine 1 vor dem Komma.

Englisch 71%
Latein 21%
Französisch 7%
Medizin, Englisch, Schule, Sprache, Französisch, Abitur, Latein, Ausbildung und Studium
Latein Hilfe?

Senator: „Paene cunctis in tabernis fuimus. Sed caupones1 se

filiam meam et latrones2 vidisse negaverunt. Ubi sunt latrones?

Eos Capuam numquam petivisse existimo.“

Nunc Titus vires amicum deficere sentit et dicit: „Tu es Lucius

Caesius Bassus senator! Itaque animo deficere non debes.“ Et

Lucius, qui Titum sibi adesse gaudet, dexteram amici capit: „Bene

dixisti! Verba tua multum valent. Iam vires crescere sentio.“

Titus: „Caupo, quem paulo ante interrogavimus, contendit

plerosque peregrinos3 in id hospitium4 convenire, quod prope5

forum est.“ Senator: „Veni mecum, Tite! Eo contendere volo.“

Ambo per vias angustas oppidi currunt; iterum atque iterum

viam ex hominibus quaerunt. Tandem ante eas aedes stant,

quas quaesiverunt. Sed Titus: „Eh, non oportet senatorem eam

speluncam6 intrare.“ Senator: „Equidem sentio filiam meam hic

esse, immo vero certe scio eam hic esse.“

Intrant hospitium et cauponem interrogant. Sed caupo primo

respondere dubitat – postea dicit: „Concedo, domini: Profecto

nonnulli viri hic fuerunt, qui virginem pulchram secum duxerunt.

Unus e viris umerum virginis continuit. Sed in hospitio meo non

iam sunt: Et hospitium et oppidum heri7 reliquerunt. Eos nave

Athenas petere audivi.“

 

1 caupo, onis Gastwirt - 2 latro, onis Räuber - 3 peregrinus Fremder -

4 hospitium Gasthaus - 5 prope m. Akk. nahe bei - 6 spelunca Spelunke -

7 heri gestern

Meine Übersetzung: Der Senator seufzt: "Wir waren in fast allen Läden. Aber die Wirte verneinen, dass sie meine Tochter und die Räuber gesehen haben. Wo sind die Räuber? Ich fürchte sie sind nie in Capua gewesen."Jetzt fühlt Titus, dass dem Freund die Kräfte schwinden und sagt: "Du bist der Senator Lucius Caesius Bassus. Du darfst den Mut nicht sinken lassen." Und Lucius, der sich freut, weil Titus da ist, packt die rechte Hand seines Freundes und spricht: "Gut gesagt! Deine Worte bedeuten mir viel. Schon fühle ich das die Kräfte wachsen." Titus sagt: "Der Wirt, den wir eben befragten, behauptet, dass die meisten Fremden in das Gasthaus kommen, das nahe beim Forum liegt." Der Senator flüstert: "Komm mit mir Titus. Ich will dieses Gasthaus betreten" Beide eilen über die engen Straßen der Stadt; immer wieder fragen sie nach dem Weg. Endlich stehen sie vor dem Haus, welches sie gesucht haben. Aber Titus erwidert: "Eh, es gehört sich nicht für einen Senator diese Spelunke zu betreten." Der Senator widerspricht: "Allerdings fühle ich, dass meine Tochter hier ist, vielleicht weiß ich sogar, dass sie hier ist." Sie betreten das Gasthaus und befragen den Wirt. Aber der Wirt zögert zuerst zu antworten- nachher sagt er: "Ich gebe es zu, die Herren: Tatsächlich waren hier einige Männer, die ein schönes Mädchen mit sich führten. Einer der Männer hielt die Schulter des Mädchens fest. Aber sie sind nicht mehr in meinem Haus: Und sie verließen gestern dieses Hause und die Stadt. Ich hörte, das sie mit dem Schiff nach Athen fahren.

Ist die richtig? Vielen Dank:)

Übersetzung, Latein
Hilfe bitte bei Übersetzung von pontes lek 18?

Hallo,

ich möchte gerne diesen Text übersetzen habe aber leider sehr viele Schwierigkeiten dabei könnte mir bitte jemand dabei helfen den Text zu übersetzen:

Quis Catilinae consilia improba ignorat? Et vòs, patrès conscripti

illa cognovistis et ego consul' illa video. Catilinam - hominem

scelestum, ducem coniurationis, hostem patriae - a supplicium

non dücimus, sed istum vivere sinimus. Dixine: ,vivere'? Immo

s iste homò ab omnibus probis contemptus inter nôs sedet atque

huic publico consilio? interest. Quis nostrum à Catilina nöndum

ad caedem deléctus est? Ö tempora, o mórês!

Patet tê, Catilina, patriam non amâre. Ego autem amóre

patriae ardeo, itaque Catilinam morte púnire cupiò. Num satis

10

est Catilinam morte puniri? Etiamsi? iste mortuus erit, tamen

periculum manêbit et latèbit in müris nostris. Quis vestrum

salvus atque tütus erit, si istius socil inter nós vivent, si ad

supplicium non ducti coniurationem facere pergent? Nemo

istórum désinet civés Romanos caedere. Timórem mortis nôn

15 déponémus, quamdiù isti viri improbi Romae manébunt et

multäs partès urbis incendere parabunt.

Proinde, Catilina, excède! Exi ex urbe! Portae iam patent urbis.

Relinque urbem unà cum istis tuis sociis!

Ö luppiter! Consilis Catilinae territus in templo tuò hanc

örâtionem habeò. Servã nös! Arcê Catilinam à tuis templis,

à müris atque têctis urbis, à vità fortunisque civium omnium!

Tu, Tuppiter, hostès patriae poenis puni aeternis!"

(nach: Cicero,

Übersetzung, Latein
Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

Hallo ihr Lieben! 🫂

Heute suche ich Lieder, Bands, Alben über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge, vorzugsweise in deutsch, gern aber auch in englisch - naja, und wenn es so motivierend und vitalisierend wie Hosanna meus ist, auch in Latein - .. Dabei suche ich so etwas wie zb:

  1. Sabaton - "The Last Stand"
  2. Heimataerde - "Bruderschaft"
  3. das sogenannte "Palästina"-Lied
  4. Globus - "Preliator" (Hosanna meus)

Keine Songs, die kritisch zu dem Thema stehen, sondern pro sind.

Ich brauche solche Songs zum einen wegen meines gläubigen Hintergrundes, zum anderen weil ich oft mit meinen eigenen Sarazenen in Form von Depressionen zu kämpfen habe und solcherlei Songs das einzige ist, was mich erreicht, was mich von dem tiefen Punkt, an dem ich mich oft befinde, abholt .. das einzige, was mich aus dem Gewölk grauer Gedanken im tristen Einerlei unserer Tage herauszieht, auf die Beine stellt und freier atmen lässt.

Deshalb bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp, was da noch in diese Liste passen könnte.

Musik, Song, Englisch, Deutsch, Liedsuche, Religion, Lied, Jesus, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, beten, Akon, Band, Bibel, Christen, Christenheit, christlich, Christliche Musik, Christus, Crusader, deutsche Lieder, evangelisch, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gläubiger, Glaube, Gott, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Israel, Jahwe, Jerusalem, Jesus Christus, katholisch, Kirchengeschichte, Kreuzzüge, Latein, Lobpreis, Messias, Mittelalter, Musikband, Musikgeschmack, Musiktherapie, Musiktitel, Naher Osten, Orient, Palästina, Papst, Pilgern, rockband, Tempelritter, Templer, Teufel, Gläubig, Musikart, papsttum, Pilgerweg, Bethlehem, Bruderschaft, christliche lieder, Dogma, Gottessohn, Kreuzritter, Musikalben, Musikalbum, Musikempfehlung, musikfrage, Musikrecherche, Musikrichtung, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, religiös, spiritual, suche-song, tracksuche, aleppo, Evangelisation, Brüderlichkeit, JHWH, Theokratie, Yeshua, christliche Werte

Meistgelesene Fragen zum Thema Latein