Gerichte und einzelne Lebensmittel Komponenten portionierfähig machen, zum Beispiel mit Geschirr, statt flacher Teller, Suppenteller, statt oder Brotzeittelle?

Unterteller oder Dessertschale, Suppenlöffel oder dessertlöffel.

hier mal ein paar Beispiele, wie ich es mir vorstelle.

ein fertig gekochtes Gericht satt auf einen flachen Teller zu geben, auf einen Suppenteller, um etwas zu sparen. Statt zum Beispiel die Brotzeit auf einem flachen Teller anzurichten, auf einen Brotzeitteller zu geben. Anderes Beispiel, fertige Lebensmittel, wie Schnitzel oder Nuggets, entweder auf einem Kuchenteller oder Dessertschale portionieren. Süßigkeiten zum Beispiel in eine Dessertschale oder trocken Früchte oder andere Snacks, mit mehreren kalten anrichten. Jetzt zu den Löffeln. Dass man sich Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, etc. Löffelweise raus nimmt, dass man besser den Überblick behalt. Bei Gemüse und Obst geht es auch. In kleinerer Form , geschnitten oder schon so, von Natur aus. Mit anderen Lebensmitteln geht es ja auch, wie frischkäse, Quark etc. vielleicht fällt euch noch was dazu ein. Das man sich die Mengen aufschreibt und es dann unbemerkt verkleinert und so etwas abnimmt. Das man zum Beispiel sagt, man hat in der ersten Woche 10 große Löffel Nudeln und 4 große Löffel Gemüse und Fleisch oder Fisch dazu. Dann sagt man nach einer Woche, ich hab nichts abgenommen, dann nehme ich 9 Löffel Nudeln und 5 Löffel Gemüse und warte ab. Dass man eine Anzahl von Mengen , 1 oder zwei Wochen probiert und dann guckt, ob man zunimmt oder abnimmt .danke fürs lesen und antworten.

abnehmen, Obst, Gemüse, Reis, Diät, gesunde Ernährung, Vitamine, Hunger, Ernährungsumstellung, Protein
Allergie gegen Getreide und Hülsenfrüchte möglich?

Hi, ich habe seitdem ich klein bin starke Probleme mit Lebensmittel, da ich vieles nicht vertrage. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind viele Lebensmittel nicht essen konnte und von manchen sogar Bauchschmerzen bekommen habe. Ich konnte als Kind z.B. kein Nuttela oder Äpfel essen. Heute kann ich beides essen, bei manchen Früchten muss ich aber aufpassen z.B. bei Äpfel vertrage ich diese riesigen Chemie Äpfel nicht. Wenn ich einen essen schwillt mein Mund direkt an.

Mein eigentliches Problem liegt allerdings, dass ich kein Getreide und Hülsenfrüchte vertrage. Ich habe die letzten 10 Jahre fast jede Ernährungsform versucht und am besten ging es mir, als ich mich Ketogen, also nur Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Gesunde Öle gegessen habe und eine kurze Zeit auch Roh Vegan also nur Obst, Gemüse, Salate, Nüsse, Samen und Superfoods wie Chlorella etc.. Wenn ich Getreide esse dauert es ca. 30 Min. - 1 Stunde und ich werde extrem müde, so müde, dass ich mich direkt hinlegen muss. Fühlt sich ein bischen so an, als wenn man betrunken ist. Ich vertrage auch keine Milchprodukte, zugesetzten Zucker und am schlimmsten ist es bei Weizen und Dinkelgetreide, da habe ich auch 2 Tage lang Kopfschmerzen.

Ich bin vor einem Jahr auf Glutenfreies Getreide umgestiegen und habe täglich Kichererbsen oder Linsennudeln gegessen mit Tomatensauce ohne Zucker. Das hat leider auch nichts gebracht. Ich esse jetzt seit 5 Tagen wieder nur Rind / Hühnchen Fleisch, Obst, Gemüse und Getreidealternativen wie Süßkartoffeln, Erdmandelflocken, Kokosmehl und fermentiertes wie Kimchi / Sauerkraut und fühle mich seitdem wieder Topfit. Wenn ich was süßes möchte kaufe ich mir bei DM Weingummi, was nur aus Obstsaft ist oder bei Amazaon Schokolade mit Dattelsüße, Fruitrolls oder Bananenchips. Ich nehme auch seit 2 Wochen ein hochwertiges Probiotika, da ich mir sicher bin, dass es meinem Darm gar nicht gut geht.

Vor einer Woche habe ich mir nochmal Pizza und Wraps bestellt und mir ging es ungelogen 3 Tage so schlecht, dass ich nur im Bett lag. Ich habe jetzt einfach Angst, dass ich nie wieder Pizza oder Burger essen kann und so alternative Lebensmittel wie z.B. Erdmandel oder Kokosmehl sind 4fach so teuer.

Ich war vor vor ca. 10 Jahren deshalb auch mal kurz im Krankenhaus, als das so richtig angefangen hat mit der Müdigkeit und da wurden sämtliche Tests gemacht wie Stuhlprobe etc., da kam aber nichts bei raus und die Ärzte heutzutage nehmen einen gar nicht mehr ernst und denken sich, dass man sich das nur einbildet.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Ich finde im deutschen Raum kaum Informationen darüber, allerdings gibt es viele Leute in englischen Foren, die ähnliche Probleme haben und sich seitdem Paleo, Keto, Carnivore oder Roh Vegan ernähren, da das Ernährungsformen sind, die so natürlich wie möglich sind. Laut einigen Ärzten können wohl manche Stoffe wie Lectins Entzündungen im Darm auslösen und so fühlt es sich bei mir auch an.

Ich leide wirklich sehr darunter und werde mich jetzt erstmal weiter Ketogen ernähren mit Bio Fleisch und viel Gemüse/Obst, was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Danke

LG

Obst, Gemüse, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Zucker, Krankheit, vegan, Autoimmunerkrankung, Ernährungsumstellung, Getreide, Hülsenfrüchte
Was würdet ihr schätzen, was diese Menüs für eine Kalorienanzahl hat (ich hab es nirgends eingetragen)?

nicht fettreduzierte oder fettarme Lebensmittel

Menü Frühling:

Vorspeise:

Erdbeer-Spargel-Salat: 150 Gramm Spargel, grün und weiß, 3 Erdbeeren , 1 Esslöffel Öl, 1 Prise Zucker, Schnittlauch, Petersilie

Hauptgericht:

Fleischpflanzerl mit Kartoffel-Radieschen-Salat: 250 Gramm Kartoffeln, ½ halbe Zwiebel, gehackt, 150 Gramm Hackfleisch, ½ Ei, 1 Esslöffel feine Haferflocken, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, 1-2 Esslöffel Öl, 50 Gramm Radieschen, 50 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, 1-2 Esslöffel Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch

Nachspeise:

Erdbeerquark mit Minze: 5-6 Erdbeeren, 100 Gramm Quark, 1 Teelöffel Vanillezucker, etwas frische Minze

Sommer Menü:

Vorspeise:

kalte Gurkensuppe: 100 Gramm Salatgurke, 100 Milliliter Buttermilch, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Dill, wenig Knoblauch

Hauptgericht:

Toskanischer Salat mit weißen Bohnen, Thunfisch und Paprika: 200 Gramm weiße Bohnen, Dose , ½ rote Zwiebel, ½ Paprika, ½ Dose Thunfisch, Natur, 1 Esslöffel dunkler Balsamicoessig, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer, frische Petersilie, 70-75 Gramm ciabatta/ Baguette

Nachspeise:

Beeren-Buttermilchshake mit Vanilleeis: 50 Gramm Himbeeren, frisch oder Tk, 150 Milliliter Buttermilch, 1 Esslöffel Vanillezucker1, Kugel Vanilleeis

Menü Herbst:

Vorspeise:

Pastinaken-Suppe mit gerösteten Zwiebeln, Apfel und Walnüssen: ½ Zwiebel, 100 Gramm Pastinake, geschält, 1 Esslöffel Olivenöl, ⅛ Apfel geschält, 1 Esslöffel Walnüssen, gehackt, 2 Esslöffel Sahne, 1 Esslöffel Schnittlauch, Zucker, Salz und Pfeffer

Hauptspeise:

Grüne Bohnen, Speck und Birne mit Bratkartoffeln: 150 Gramm Bohnen, geputzt, 4 Scheiben Speck, 50 Gramm Schinkenwürfel, 1 Birne, 200 Gramm Kartoffeln, vorgekocht, 2 Esslöffel Zwiebeln, gehackt, 2 Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Zucker

Nachspeise:

Birne Helene im Glas: 1 Birne, 1 Teelöffel Zucker, 2 Esslöffel Kokosraspeln, 10 Gramm Kakaopulver, 1 Teelöffel Honig, 75 Gramm Joghurt, 1 Esslöffel Schokoladenraspel

Menü Winter:

Vorspeise:

Hack-Käse-Lauch-Suppe: 50 Gramm Lauch, 1 Esslöffel Öl, 50 Gramm Rinderhackfleisch, 150 Milliliter Gemüsebrühe, 1 Esslöffel Schmelzkäse, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie

Hauptgericht:

Schmand-Sauerkraut mit Schupfnudeln und Kassler: 1 Esslöffel Zwiebeln, 100 Gramm Kassler, 2 Esslöffel Öl, 200 Gramm Sauerkraut, 100 Milliliter Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, 200 Gramm Schupfnudeln, 50 Gramm Schmand

Nachspeise:

Joghurt mit Kaki und Pistazien: 1 Kaki, 100 Gramm Joghurt, 1 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Pistazien, gehackt

kochen, Medizin, Rezept, abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien

Meistgelesene Fragen zum Thema Diät