Zerstört man mit Körpermodifikationen seinen Körper?

Nein 80%
Ja 20%

30 Stimmen

14 Antworten

Nein

Nein. Das ist einfach Kunst und kreativer Selbstausdruck.

Nein

Man verändert ihn. Und ja es kann gefährlich sein. Aber nein, man zerstört ihn nicht. Wer da "ja" schreibt hat Kontakt zum Leben verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon nanches dummes (Verletzungen) angestellt, geheilt
Nein

Natürlich ist das für den Körper nicht natürlich, allerdings haben Menschen schon immer Dinge gefunden um den Körper zu schmücken. Ob Tattoos, Piercings oder in anderen Kulturen Lippenplatten, Halsringschmuck...

Aber zerstört wird da nichts^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gepierct und tätowiert📌

susiheels  22.09.2024, 10:47

Chinese footbinding?

kibaundkatze  22.09.2024, 10:52
@susiheels

Definitiv extrem und deformiert den Fuß. Aber von Zerstörung kann man da nicht sprechen. Gut aber, dass es das heutzutage nicht mehr gibt.

susiheels  22.09.2024, 10:55
@kibaundkatze

Also kommt es auf den Grund an waum man es macht, hm? Vielleicht hast du recht, sollte ja der Schönheit dienen, stimmt.

kibaundkatze  22.09.2024, 11:01
@susiheels

Schwierig zu sagen, man kann natürlich nicht beurteilen wie das für die Frauen damals war. Vielleicht war es so herkömmlich wie die heutigen Tattoos. Und die hätten sich vielleicht bei Tattoos gefragt warum man sich sowas antut. Gute Frage..

susiheels  22.09.2024, 11:04
@kibaundkatze

Ja grad nochmal gelesen, haben ja Frauen gemacht an den Mädchen, sollte dann klar gehen oder? Und war auch Ausdruck von Reichtum und Kultur.

kibaundkatze  22.09.2024, 11:16
@susiheels

Das stimmt. Moralisch würde es für mich persönlich nicht klargehen, Kinder haben dabei höchstwahrscheinlich kein Mitspracherecht gehabt. Als Erwachsener, wenn man das für sich entscheidet ist das vielleicht unverständlich aber deren Sache. Was denkst du?

susiheels  22.09.2024, 11:19
@kibaundkatze

Hm denke mal von heute gesehen hast du recht aber als das gemacht wurde? Und auch heute müssen Eltern viel entscheiden für ihre Kinder und sie tun es nie um ihnen zu schaden sondern immer für sie. Das wird damals doch nicht anders gewesen sein, oder?

kibaundkatze  22.09.2024, 11:23
@susiheels

Interessante Überlegung. Damals galt es definitiv als Schönheit und Status. Gut möglich dass die Mütter das vielleicht wollten für die Töchter. Wow🤔

susiheels  22.09.2024, 11:27
@kibaundkatze

Ganz sicher war das so. Gab natürlich auch gesellschaftlichen Druck aber ist das heute anders? Und dann will man ja auch heute immer das beste, größte, kleinste, teuerste oder was immer für sein Kind. In dem Fall eben möglichst klein...

kibaundkatze  22.09.2024, 11:33
@susiheels

Da hast du Recht, das ist heute sehr ähnlich. Vielleicht weniger körperlich aber dafür Materiell. Wobei es heutzutage immernoch Kulturen gibt, in denen moralisch sehr fragwürdige Dinge getan werden. Ich glaube das wird mich den Tag über weiter beschäftigen.

verreisterNutzer  22.09.2024, 12:04
@susiheels

Definitiv kann man das mit Körperverschönerung gleichsetzen. Und ich finde auch angepasste Füße ein Schönheitsideal.

WedgesH  23.09.2024, 06:05
@kibaundkatze

Hätte es damals vielleicht schon die Möglichkeit gegeben High Heels herzustellen und zu tragen, hätte es vielleicht die Tradition nicht gegeben.

Nein

Nein Piercings oder zb auch Tattoos etc. sehen wenn nicht übertrieben doch voll schön aus:)