Wisst ihr zweifelsfrei das Gott existiert?
22 Stimmen
Was soll ich auswählen, wenn ich fest davon überzeugt bin, dass es keinen Gott gibt...
Diejenigen, die sich nicht angesprochen fühlen, brauchen nicht zu antworten.
17 Antworten
Keiner kann zweifelsfrei wissen, dass Gott existiert.
Und keiner kann zweifelsfrei wissen, dass er nicht existiert.
Aber ich glaube daran
Ich finde Deine Argumentation einfach, aber richtig. Es gibt weder Beweise zur Existenz noch zur Nicht-Existenz. Nur der Glaube kann Zweifel beseitigen.
Wenn es interessiert, es gibt ein schönes Buch zu den 5 wichtigsten Gottesbeweisen quer durch das Zeitalter der Philosophie. Es heißt: "Fünf Gottesbeweise: Aristoteles, Plotin, Augustinus, Thomas von Aquin, Leibniz" von Edward Feser und Rafael Hüntelmann, 2018. Ich fand es interessant zu lesen.
Etwas, was wissenschaftlich nicht bewiesen werden kann, kann nicht zweifelsfrei gewusst werden. (Und darunter fällt eben auch die Existenz bzw. Nicht-Existenz Gottes.)
lg up
Könnte man argumentieren, wäre aber ziemlich dumm, da es eben keinen Beweis gibt, These hin oder her. Du kannst ihn aber gern vorlegen, falls du ihn hast.
Es gab ähnliche Antworten wie die deine, die ich ähnlich kommentierte - denn ungeachtet des hier behandelten Themas finde ich es allgemein empörend, dass es viele Menschen gibt, die anhand ihres Sprachgebrauchs zu erkennen geben, dass sie nicht willens sind unbewiesene Thesen gleichwertig zu behandeln, sie also die Tendenz zeigen von vornherein die Möglichkeit auszuschließen, man daraus also schließen könnte, das sie an einer Wahrheitsfindung tendenziell nicht interessiert sind
An dieser Frage hat schon Pascal gegrübelt:
Ihr sagt also, daß wir unfähig sind zu erkennen, ob es einen Gott gibt. Indessen es ist gewiß, daß Gott ist oder daß er nicht ist, es gibt keine dritte Möglichkeit. Aber nach welcher Seite werden wir uns neigen? Die Vernunft, sagt ihr, kann aber nichts entscheiden. Es ist ein unendliches Chaos, das zwischen uns liegt und wir spielen hier ein Spiel in dieser unendlichen Entfernung von einander, wo Kopf oder Wappen fallen wird. Was wollt ihr wetten? Nach der Vernunft könnt ihr weder das eine noch das andre behaupten; nach der Vernunft könnt ihr keins von beiden leugnen. So werfet denn nicht denen Irrtum vor, die eine Wahl getroffen, denn ihr wißt nicht, ob sie Unrecht haben, und ob sie schlecht gewählt.
Bin davon überzeugt und ich zweifle daran auch gar nicht
Ich glaube schon, dass wir Menschen mehr sind als mit Bewusstsein ausgestattete Frösche. Wobei bestimmt auch die Frösche sowas wie Jenseitserfahrungen machen - davon bin ich fast überzeugt.
Es gibt Erfahrungen im Leben, die einen dünnhäutiger werden lassen. Dann nimmt man plötzlich die Stimmungen in einem Raum auf oder kann erahnen, was andere wohl denken und wie sie sich fühlen.
Gäbe es kein Jenseits, dann wäre uns auch diese Erfahrungsebene verwehrt, glaube ich. Dann würden wir einfach hundeähnlich einer Duftspur folgen, bis sich diese verliert und dann nicht weiter drüber nachdenken.
Erfahrungen und auch die eigenen Taten haben einen Nachhall. Es gibt sowas wie Reue und Gewissensbisse. Alles keine Beweise, meiner Meinung nach, aber doch Hinweise.
Natürlich haben Frösche ein Bewusstsein. Sie können schlafen und wach sein, also bei Bewusstsein sein. Allerdings wissen sie nicht, was sie tun. Sie merken sich auch nichts. Jenseitserfahrungen machen sie aber, genau einmal.
"Etwas, was wissenschaftlich nicht bewiesen werden kann..."
Man könnte jedoch auch argumentieren das nur weil dir eine These die möglicherweise zum Beweis führen könnte nicht einfällt, nicht zwingendermaßen bedeuten muss das es diesen Beweis nicht gibt.