Wie viele Jahre jünger fühlt ihr euch in % als ihr tatsächlich seid?

Ich fühle mich so alt wie ich auch bin. 32%
Ich fühle mich älter bzw. reifer. 32%
zwischen 20 und 33% jünger 16%
zwischen 5 und 10% jünger 11%
mehr als 33% jünger 11%
bis zu 5% jünger 0%
zwischen 10 und 20% jünger 0%

19 Stimmen

7 Antworten

zwischen 20 und 33% jünger

Bin 35 und fühle mich so wie 20-25 Je nach Tagesform.

Ich bin fast 16, aber ich habe mich schon immer besser mit Menschen, besonders Frauen, besser verstanden die 2-3+ Jahre älter sind als ich selber.

Ich fühle mich körperlich nicht älter, als ich bin und ziehe mich auch nicht alt oder ältlich an und bin auch nicht so ein Typ, der andere bevormundet oder immer alles besser weiß, ich habe auch den typischen Humor meiner Generation und komme heute noch ins Lachen bei Hausmeister Krause, den Simpsons oder Erkan und Stefan und kenne die Gags alle - aber manchmal bin ich eventuell doch weiter als mancher Gleichaltrige. Viele Gleichaltrige nehme ich (33) als eher unangenehm wahr, oft als oberflächlich, insgesamt als wenig sympathisch. Ich komme mit vielen Gleichaltrigen super zurecht, aber manche sind mir ... sorry ... einfach zu debil und zu doof, mit denen komme ich auf keinen Nenner. Manche sind auch so dermaßen spießig, dass ich mir mit meinen Ansichten fast schon progressiv vorkomme - ich kenne Etliche, die nach der Lehre oder nach dem Studium auf Knopfdruck spießig wurden; die ziehen sich zwar modisch an und machen auf cool, aber wenn man sie näher erlebt, erschrickt man und fragt sich, wo es klemmt - aber das machen die auch oft, weil sie bei "coolen" Eltern aufwuchsen und keine echte Geborgenheit spürten. Das ist Rebellion oder auch Zwergenaufstand, wenn man es so sehen will.

Ich selber hatte zwar eine Kindheit und Jugend, die dank gleichaltriger Freunde dem typischen Standard der 90er und 2000er entsprach auch was Musik und Fernsehen angeht und mein Opa, bei dem ich aufwuchs war ein sympathischer Mann, der alles getan hat, was er konnte - aber geistig bin in in vieler Hinsicht seiner Generation näher oder zumindest der Generation, die ca. 20-25 Jahre älter ist als ich.

Ich denke, es kommt immer drauf an, wo und wie man aufwächst und es wird seinen Grund gehabt haben, dass mich eine Lehrerin mit Alfred Biolek verglichen hat und ca. 2005 meinte, ich sei gedanklich "ein netter älterer Herr um die 60", der nur optisch ein Jugendlicher sei und vielen diesbezüglich voraus. Habe allerdings erst viel später begriffen, was sie meinte. Neulich merkte ich es, als ich mich mit Günter Gaus (1929-2004) beschäftigt hatte - an den und auch an seine Reihe "Zur Person" kann sich wahrscheinlich kaum ein Gleichaltriger erinnern, aber mir ist er ein Begriff.

https://www.youtube.com/watch?v=Nzpuf-_TEQQ

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich fühle mich so alt wie ich auch bin.

Ich bin 20 und fühle mich auch so und wenn dann vielleicht nur 1 oder 2 jahre jünger

Ich fühle mich älter bzw. reifer.

Aber auch nur weil mich alle immer paar Jahre älter schätzen