Wie groß ist dein Stammbaum?
13 Stimmen
8 Antworten
Ich habe 2 Eltern, 4 Großeltern, 8 Urgroßeltern, 16 Ururgroßeltern ... und 20 Generationen sind es schon über 1 Million! Ich nehme an, anderen geht es nicht wirklich anders.
Ziemlich normal, zumindest bis zu meinen Eltern, da wirds ziemlich schmal weil beide Einzelkinder waren.
Auf der Seite der einen Oma ist auch nicht viel zu sehen außer Wildwuchs bei ihren 8 geschwistern von denen ich nur 1 Schwester kenne und vom Erzeuger meines Vaters nirgendwo eine Spur (das war nicht einvernehmlich)
Auf der anderen Seite ist einiges in den Bereich Fantasy zu verorten, all die katholischen Christen deren Taufregister leider im Laufe der Jahrzehnte / Jahrhunderte verschollen ist, neeeeein, das waren keine Juden, gaaanz sicher nicht...die geschichte ist aber immerhin lang und reicht angeblich bis 1658 zurück^^
Komm darauf an wie weit man gehen will.
Wenn wir jetzt nur bis zu den Großeltern gehen würde wäre meine Familie schon groß.
Ich habe 3 Brüder , 3 Tanten, 4 Onkel. 6 Cousins, + deren Frauen und 8 Großnichten/neffen , natürlich Eltern und 4 Großeltern. 2 Söhne, 1 Mann , 3 Schwager/schwägerin, 2 Schwiegereltern. Dann die 4 Großeltern von der Seite meines Mannes (keine Ahnung was genau sie für mich sind) Selbe für die Männer/Frauen meiner Schwager/Schwägerin und deren insgesamt 5 Kinder.
Bis ins 15 Jahrhundert reichend, dann hatte ich keine Lust mehr die ganzen Verzweigungen zu vertiefen. Bislang sind es daher nur um die 3700 Personen.
Mit bloßem Auge unüberschaubares Geäst. Teilweise bis zur 17. Generation. Älteste Einträge sind Geburten in den Jahren 1480, 1485, 1490 und 1499