Stammbau und genotypen?

2 Antworten

Eine Person, die rollen kann, ist entweder reinerbig (AA) oder mischerbig (Aa). Da das Gen A eindeutig dominant über a ist, ist der Phänotyp bei Mischerbigkeit Aa nicht von Reinerbigkeit AA zu unterscheiden. Die Frau 3 mit Rollfähigkeit kann bezüglich ihres Genotyps daher nicht eindeutig bestimmt werden. Erst bei ihren Kindern könnte man das gegebenenfalls herausbekommen.

Da 4 und 5 beide Nichtroller sind, müssen sie notwendigerweise beide aa sein, und sie können folglich auch nur Nichtroller als Kinder bekommen, die ebenfalls immer aa sind.

Da die Frau 7 sowohl eine rollfähiges als auch ein nicht rollfähiges Kind hat, muss ihr Mann notwendigerweise mischerbig sein Aa.

Es gibt 3 Genotypen: AA, Aa und aa, aber nur zwei Phänotypen: Roller und Nichtroller

Alle Nichtroller sind aa, Roller können AA oder Aa sein, manchmal erschließt sich der Genotyp über die Eltern oder Nachkommen, manchmal bleibt er aber auch unklar.

Deswegen kann für 3 mit zwei Aa-Eltern (die alle 3 Genotypen hervorbringen können) und ohne eigenen Nachwuchs keine genaue Aussage getroffen werden, bei allen anderen ist er anhand der Eltern, Kinder oder Rollfähigkeit eindeutig.