wie bestimme ich den genotypen?
3 Antworten
du musst erst mal überlegen, was für ein Erbgang es sein könnte. Da merkmalsfreie Eltern merkmalstragende Kinder haben, ist der Erbgang rezessiv.
Da ausschließlich Männer betroffen sind, spricht das statistische Ungleichgewicht für eine x-chromosomale Vererbung. Jetzt muss man die Schreibweise verwenden, die ihr im Unterricht gelernt habt. Ich verwende für ein "krankes" x-Chromosom, also ein x-Chromosom, das die Erbanlage für das Merkmal trägt, die Schreibweise x-quer "x̄" und für ein gesundes "x".
Was man als erstes dranschreiben kann ist, dass alle gesunden Männer den Genotyp "xy" haben. Denn hätten sie ein krankes x würden sie direkt daran erkranken. Das führt auch zu dem statistischen Ungleichgewicht. Frauen müssen nicht unbedingt erkranken, weil sie zwei x-Chromosomen haben. Sie können also ein krankes x-Chromosom eventuelle ausgleichen. Alle kranken Männer haben dementsprechend die Anlage für die Krankheit auf ihrem x-Chromosom mit den Genotyp x̄y.
Jetzt bleiben die Genotypen der Frauen übrig. Bei denen es schwieriger ist, zu entscheiden, ob sie gesund sind und auch keine erbliche Krankheitsanlage haben (xx) oder ob sie gesund sind und eine erbliche Krankheitsanlage haben (xx̄). Sog. Konduktorinnen sind, die selbst nicht krank sind, die Krankheit aber an die nächste Generation weitervererben können.
Das Stichwort ist "nächste Generation". Wenn also in der Nachkommenschaft ein kranker Mann auftaucht, spricht das dafür, dass seine Mutter eine Konduktorin ist (xx̄). Bei den meisten Frauen ist das der Fall. Nehmen wir als Beispiel Alexander v. Teck-Athlone (xy) und Alice (?) haben einen erkrankten Sohn Ruprecht (x̄y). Dann muss Alice Konduktorin sein (xx̄). Weil von seinem Vater könnte Ruprecht das x̄ nicht bekommen haben.
Das gilt für fast alle Frauen, außer Helene v. Waldeck. Sie hat mit dem erkrankten Leopold Duke of Albany eine gesunde Tochter. Diese ist Konduktorin, wegen des erkrankten Sohnes Ruprecht und weil ihr Vater ihr als Tochter sein x-Chromosom (x̄) vererbt. Man kann aber nicht sicher sagen, ob Helene xx oder xx̄ hat. Weil um Alice zu zeugen, ist beides möglich. Helene könnte also auch theoretisch gesund sein und keine erbliche Anlage für die Bluterkrankheit haben (xx).
Ähnlich wäre es bei Victoria. Sie hat mit Kaiser Friedrich III einen gesunden Sohn Heinrich v. Preußen. Dafür könnte Victoria sowohl den Genotyp xx, als auch den Genotyp einer Konduktorin (xx̄) haben. Das kann man nicht einwandfrei bestimmen. Weil ihr Sohn bekommt von ihr ein x von zweien. Das wäre also sowohl aus xx als auch aus xx̄ möglich.

Du schaust dir den Erbgang an (dominant oder rezessiv) und dann lägst du einen Buchstaben für die kranke Person fest (davon dann immer 2 also z.B. AA), einen für die gesunde Person und aus der Kombination ergibt sich dann die für den Carrier
Ich versuche es so zu erklären, dass es verständlich ist:
Der Genotyp beschreibt die genetische Ausstattung, also die Erbinformationen, die eine Person hat. Es geht hier um die Vererbung eines bestimmten Merkmals.
Wenn man sich den Stammbaum anschaut, fällt auf, dass nur Männer von der Krankheit betroffen sind – aber nicht alle Männer. Das deutet darauf hin, dass das betroffene Gen auf dem X-Chromosom liegt. Frauen sind in diesem Fall Trägerinnen der Krankheit. Das bedeutet, dass die Krankheit gonosomal-rezessiv bzw. gonosomal-X-rezessiv vererbt wird.
Gonosomal = Das Gen liegt auf einem der Geschlechtschromosomen (hier dem X-Chromosom).
Rezessiv = Frauen bleiben Trägerinnen, ohne selbst krank zu werden, da sie ein gesundes und ein krankes X-Chromosom haben. Das gesunde Gen ist dominanter, weshalb das kranke Gen rezessiv bleibt.
Vorwissen:
• Frauen haben zwei X-Chromosomen (eins von der Mutter, eins vom Vater).
• Männer haben ein X-Chromosom (von der Mutter) und ein Y-Chromosom (vom Vater).
Wenn also die Mutter Trägerin ist, hat ein männliches Kind eine 50% Chance, das kranke X-Chromosom zu erben. Hat es Glück, bekommt es das gesunde X-Chromosom der Mutter.
--------------------------------------------------------------------------
Hier sind ein paar Beispiele aus dem Stammbaum:
Ich markiere wie folgend:
-Kranker Chromosom: X
-Gesunder Chromosom: X
Prinz Albert: gesund, also: XY
Queen Victoria: Trägerin, da sie einen kranken Sohn hat, also: XX
Victoria: XX oder XX, kann man nicht wissen
Kaiser Friedrich III.: gesund: XY
Alice: Trägerin, da sie einen kranken Sohn hat: XX
Ich hoffe, die Erklärung war verständlich. Wenn du noch Fragen hast, stelle sie gerne :)