Wie findet ihr Deutschlands Infrastruktur?

Scheiße 68%
Gut 32%

19 Stimmen

5 Antworten

Da fehlen Abstufungen. Als gut kann man die bestimmt nicht bezeichnen. Aber Scheiße wäre jetzt auch übertrieben. Obwohl die es stellweise sicher ist.

Gut

Im tiefsten Bayern, nahe der Grenze zu Österreich ist alles bestens. Straßen gut, öffentliche Gebäude gut, unsere Kleinstadt hat sogar Busse (die man hier nichtmal brauchen würde, sind aber wahrscheinlich für die alten Leute gedacht) und als Flughafen kenne ich nur MUC und FFM, an den beiden fand ich jetzt auch nichts auszusetzen.

Scheiße

Im Verkehr auf Straße und Schiene haben CSU Verkehrsminister viel verbockt. Ich habe einfach keine Ahnung, was genau die gemacht haben, damit in einen guten Jahrzehnt 2009 bis 2021 so viel kaputt gemacht werden konnte.
Ich denke, sie haben einfach nicht gecheckt, dass die Etats verdreifacht hätten werde sollen, weil es davor ja schon immer bergab ging.

Aktuell ist es immer noch Mist aber jedenfalls bei der Bahn auf dem Wege der Besserung. Die letzten drei Jahre hat auch die Politk verstanden, dass es da ein Problem gibt.

Sonst ist ja einiges privatisiert (Flughäfen) und jedenfalls hier in München sind die öffentlichen Verkehrsmittel ausgezeichnet und jedseits der Bahn (ich fahre nur die) auch pünktlich, sauber und gut.

Reparaturwürdig!

Das bedeutet, es macht Sinn, Dinge zu reparieren, die schadhaft sind.

Bei Leuten, die ihr Hirn nur benutzen um zu provozieren, lohnt sich das nicht.


Flyport5796 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 13:51

Bei Deutschland denkt man, dass man im Schweinestall ist 😂😂

ntechde  18.12.2024, 13:54
@Flyport5796

Womit Du meinen Beitrag bestätigt hast. Was machst Du eigentlich noch hier?

Man kann eine Landes-Infrastruktur in seiner Gesamtheit nicht einfach pauschal als gut oder schlecht betiteln. Dazu bedarf es einer halbwegs anständigen Differenzierung.

Autobahnen beispielsweise sind sehr gut. Flughäfen ebenfalls (zumindest der Landesgrösse und Funktionalität angepasst). Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Tram sind super, die Bahn ist es nicht. Da hat man einfach viel zu lange geschlafen.

Die soziale Infrastruktur wäre fantastisch, wenn sie nicht so grosse Lücken in der Handhabung ausweisen würden, dass praktisch jeder Hoschi es missbrauchen könnte (und das mehr und mehr auch tut).

Die Bildungsinfrastruktur wäre sehr gut, hängt sich aber mehr und mehr an der Tatsache auf, dass man keinen anständigen Unterricht mehr liefern kann, weil eine Vielzahl von Schülern mit der Sprache nicht mehr klar kommen.

Die Gebäudeinfrastruktur wäre ebenfalls fein, wird aber heute nieder geputzt, weil man heute als "schlecht betitelt, was vor ein paar Jahren noch gut war, bloss, weil eine Gasleitung noch verlegt ist.

Kurzum: "Die" Infrastruktur Deutschlands gibt es nicht. Man müsste einzelne Bestandteile davon getrennt betrachten.


ntechde  18.12.2024, 13:52

Danke für den differenzierten Einblick!

Flyport5796 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 12:44

Ok du hast wirklich absolut keine Ahnung 😂😂

SarahSchweiz  18.12.2024, 12:48
@Flyport5796

...oder du zu wenig Verständnis dafür, dass gewisse Dinge einen etwas komplexeren Denkvorgang mit sich bringen.

Macht aber nichts.

Flyport5796 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 12:48
@SarahSchweiz

Bei Bus und Bahn musste ich lachen. Weil da ist Deutschland nämlich sehr weit hinten

SarahSchweiz  18.12.2024, 12:49
@Flyport5796

Lach nur weiter, das ist dein gutes Recht. Schon allein die Tatsache, dass du Bus und Bahn zusammen nimmst zeigt, dass der Denkprozess noch nicht da ist, wo er sein sollte.

SarahSchweiz  18.12.2024, 13:59
@Flyport5796

Ich weiss, wie der Bahnverkehr funktionieren kann. Ich weiss, wie gut öffentliche Verkehrsmittel laufen, wenn man sie genügend pflegt und die nötigen Investitionen rechtzeitig tätigt.

Und vor allem weiss ich, dass man auf der GANZEN Welt gewisse Dinge anständig differenzieren muss. Unabhängig dessen, ob das die Schweiz, Deutschland oder Affenhintern-Rüsslingen betrifft.

Letztere Einsicht scheint dir gänzlich zu fehlen.