Wie ernährt ihr euch?

Allesesser 61%
Vegan 12%
Anderes 12%
Pescetarisch 8%
Vegetarisch 6%

49 Stimmen

Ste2508  17.04.2025, 19:35

Was ist Pescetarisch?

marinade157 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 19:35

kein fleisch aber fisch

20 Antworten

Vegan

Ja, es ist ethisch verwerflich, jemanden gegen seinen Willen zu töten.
(In einer Überlebenssituation könnte man noch drüber diskutieren, aber das ist hier ja absolut nicht der Fall)

Kleiner ethischer Diskurs:

Bei der Frage, ob wir jemanden für unseren Genuss töten (lassen) dürfen, gibt es nur eine richtige Antwort.

Wer das Opfer ist, das ermordet werden soll, darf im Sinne der Gerechtigkeit keine Rolle spielen.

Das, was Gewalt und Grausamkeit zu einem Verbrechen macht, ist das Leid der Opfer*. Nicht die Frage, welcher Gruppe das Opfer angehört.

Eigenschaften bzw Gruppenzugehörigkeiten wie zb Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion und auch Spezies dürfen bei der Verurteilung von Grausamkeit keine Rolle spielen. Denn das wäre eine Ungleichbehandlung, folglich ungerecht und diskriminierend.

Das Recht auf Leben haben wir allein deshalb, weil wir einen Lebenswunsch empfinden können.

Das Recht auf Unversehrtheit haben wir allein deshalb, weil wir nicht leiden wollen.

Diese Eigenschaften teilen wir Menschen gleichsam mit anderen Tieren wie zb Rindern, Schweinen, Puten, Fischen, Hühnern usw. Folglich haben sie auch die gleichen Rechte auf Leben, Unversehrtheit usw.

Eine Hierarchie, der nach manche mehr oder weniger wert wären als alle anderen, darf es nicht geben und ist auch nicht logisch begründbar. Solches Gedankengut ist wahnsinnig gefährlich, da das zu grenzenloser Gewalt an den angeblich minderwertigen führt. Siehe unzählige Beispiele in der Menschheitsgeschichte.

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir alle Tiere sind. Homo Sapiens ist eine Tierart. Die intelligenteste Tierart als gesonderte, erhabene Lebensform zu betrachten ist völlig willkürlich. In anderen Eigenschaften sind uns andere Tiere weit überlegen. (zb Größe, Stärke, Anzahl, Sinne usw). Unsere Intelligenz ändert nichts daran, dass wir Tiere sind. Aus tierischen Zellen bestehen. Unsere Intelligenz gibt uns Verantwortung, kein Recht auf Grausamkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivismus für Tierrechte ist mein Leben
Pescetarisch

Ich persönlich mag Fleisch einfach nicht gerne und will eigentlich auch weg vom Fisch (Problem sind hier halt meine Eltern), aber ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn jemand Fleisch ist. Jeder so wie er denkt und mag :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Devoid8  18.04.2025, 15:27
aber ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn jemand Fleisch ist

Es geht nicht darum ob DU es in Ordnung findest, Fleisch zu essen. Es geht darum ob DAS OPFER, das dafür getötet wurde, es in Ordnung findet geschlachtet und gegessen zu werden.

Isybelly336  18.04.2025, 15:30
@Devoid8

Dessen bin ich mir bewusst, deshalb werde ich auch, sobald ich alleine wohne vegetarisch leben, allerdings kann ich ja nicht in die Lebensweise anderer Leute eingreifen. Und alle meine Freunde essen Fleisch, wenn sie es also mögen, werde ich es ihnen nicht verbieten oder versuchen sie umzustimmen. Das ist nur meine persönliche Meinung, und wenn du anderer bist, ist das in Ordnung:)

Devoid8  18.04.2025, 15:53
@Isybelly336

Deine Eltern zwingen dich dazu, Fleisch zu essen...?

Übrigens werden alle Nutztiere getötet, auch für vegetarische Tierprodukte wie Milch, Eier, Wolle etc. Milchkühe und Legehennen werden im Vergleich zu Masttieren sogar besonders lang ausgebeutet. Vegetarismus aus Tierliebe ergibt also keinen Sinn, da man genau so für vermeidbare Gewalt an ihnen bezahlt, wie Fleischesser.

 allerdings kann ich ja nicht in die Lebensweise anderer Leute eingreifen. Und alle meine Freunde essen Fleisch, wenn sie es also mögen, werde ich es ihnen nicht verbieten oder versuchen sie umzustimmen.

Die eigene Freiheit endet da, wo die Freiheit anderer verletzt wird. Die eigene Freiheit, so zu leben wie wir es wollen, endet da, wo wir dabei die Leben anderer vernichten.

Es ist richtig, in die Lebensweise von jemandem einzugreifen, der andere für seinen Genuss töten lässt.

Isybelly336  18.04.2025, 15:58
@Devoid8

Ich finde es schön, dass du in diesem Themenbereich so gut informiert bist, allerdings achten wir bei den tierischen Produkten, welche wir kaufen, immer auf die Haltung, da mir das Wohl der Tiere auch sehr am Herzen liegt und die Kleidung die ich besitze, ist immer vegan. Ich achte also sehr darauf, dass ich möglichst bei dem Schutz der Tiere helfe. Allerdings werde ich niemals jemanden zu einer Ernährungsumstellung zwingen oder drängen. Jeder hat da seine eigene Meinung und jede ist vollkommen in Ordnung und besitzt somit ihre Daseinsberechtigung =)

Allesesser

Ich schere mich nicht darum, was anderes Leute essen und erwarte das umgekehrt genauso


Devoid8  18.04.2025, 15:25

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich dieser Meinung bist.

Wenn ein Kannibale Menschen , die gegen ihren Willen dafür getötet wurden, isst, ist dir das doch sicher nicht egal.

Und ich glaube dir auch nicht dass du glaubst, ein Kannibale hätte ein Recht darauf zu erwarten, dass man sich nicht darum scheren würde, was er tut.

Natürlich hat es keinen zu interessieren, ob du Nudeln magst oder nicht. Der große Unterschied zwischen Nudelnessen und Leichenessen ist, dass letzteres der tote Körper von jemandem ist, der gewaltsam und gegen seinen Willen getötet wurde.

Es geht gar nicht darum, was (bzw wen) du isst. Es geht darum, ob du Grausamkeit unterstützt und durch einen Einkauf in Auftrag gibst.

Also, würdest du sagen, du scherst dich nicht darum, wem andere Leute Gewalt antun (lassen)? Und dass du erwartest dass auch andere Leute sich nicht drum scheren, wem DU Gewalt antust?

Vegan

Seit gut zwei Jahren :)

Vegetarisch

So, seit ungefähr 2½ Jahren :).

Das mache ich vor allem mir zur Liebe, da die Vorstellung ein totes Tier zu essen im mir schlechte Gefühle auslöst. Klar, es war immer lecker, aber seit dem ich auf Fleisch und Fisch verzichte hab ich ein deutlich besseres Gewissen. Und der Umwelt, tu ich auch was Gutes :) - für mich gibt es also mehr Vorteile als Nachteile.

LG ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich teile meine Meinungen und Erfahrungen gerne mit euch ✨