🟢Werdet ihr wählen gehen?
78 Stimmen
12 Antworten
Ja, ich gehe wieder und kehre dem Lager der Nichtwählern den Rücken.
Natürlich, denn es ist unser Recht und unsere Verantwortung.
Wählen ist wichtig, denn wer nicht wählen geht, der darf sich auch nicht beschweren, wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte.
Eine Alternative ist immer kleine Parteien zu wählen, die zwar nicht die 5% schaffen, aber sie zählen als Stimme, was den anderen die Prozente runterzieht, auch ungültige Stimmen zählen zum Gesamtwert, oder wie die "Partei" es ausdrückt: Mach kein Scheiß mit deinem Kreuz
Du musst jetzt nicht die Partei wählen, aber die Aussage ist auf jeden Fall richtig, geht wählen.
Selbst eine ungültige Stimme schwächt eine Partei, denn wenn es um Prozente geht, geht jede abgegebene Stimme ersteinmal auf die 100%, also ist eine abgegebene Stimme, die nicht die eine Partei gewählt hat, weniger für die Parteinen, die nicht gewählt wurden. Wie man ja gesehen hat kann das schon entscheident sein, ob man in das Palament kommt oder nicht.
Ich gehe auf jeden Fall wählen . Nur weiß ich noch nicht wo ich mein Kreuz machen soll , Afd kommt für mich jedenfalls nicht in Frage und den Herrn Merz möchte ich auch nicht als Kanzler habe . Wahrscheinlich wird es es eine von den kleinen Parteien werden , weil auch die Stimme wird in das Gesamtwahlergebnis mit einfließen
… aber es gibt die Juniorwahl, an der ich teilnehmen werde
Das ist mehr oder weniger eine Umfrage, am mehreren Schulen in ganz Deutschland sind "Wahlen" für Schüler*innen ab der 8. Klasse, glaub ich. Diese fließen zwar nicht wirklich in die Bildung des Bundestags ein, soll aber die Meinung der zukünftigen Wähler wiederspiegeln.
Eine Partei gewählt zu haben, die nicht in den Bundestag einziehen wird, ist eine verlorene Stimme und nichts anderes.
Summa summarum schwächt man damit keine einzige andere Partei.