Welches Ziel sollte Deutschland gesellschaftlich/wirtschaftlich verfolgen?
10 Stimmen
3 Antworten
Ich finde, das wichtigste Ziel ist eine Mischung aus Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.
Wohlstand allein bringt nichts, wenn er ungleich verteilt ist und am Ende Schulen verfallen, Brücken bröckeln und ganze Bevölkerungsgruppen abgehängt werden. Gerechtigkeit heißt für mich nicht absolute Gleichmacherei, sondern faire Chancen für alle: gute Bildung, bezahlbarer Wohnraum, Gesundheitsversorgung, echte Teilhabe. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Geldbeutel.
Gleichzeitig brauchen wir Innovationskraft und Digitalisierung, weniger Bürokratie und eine klimafreundliche Wirtschaft, die Arbeitsplätze schafft, statt sie zu vernichten. Denn ohne nachhaltige Transformation kostet uns der Klimawandel irgendwann mehr, als wir uns leisten können.
Kurz: Eine Gesellschaft, die fair und solidarisch ist, aber gleichzeitig mutig in die Zukunft investiert.
Wohlstand allein bringt nichts
Deswegen ja Durchschnitt. Minimale Varianz bei sehr kleinem Mean ist halt auch schlecht...
Ja, so solls sein.
Es ist nicht gerecht wenn Leute die nur faul rumliegen genau gleichviel bekommen wie Leute die hart arbeiten
Was ist mit Leuten, die nicht arbeiten können (alt, krank, etc.) aber eine große Gruppe der Gesellschaft einnehmen (z.B. Rentner)?
Wenn man alle Rentner verelendet und dennoch hohen durchschnittlichen Wohlstand erreicht, wäre das doch auch irgendwie toxisch, oder?