Was passiert, wenn man sich als Nachteule zwei Wochen lang dazu zwingt, um 6.30 Uhr aufzustehen, und sich konsequent um 22 Uhr ins Bett legt?
22 Stimmen
10 Antworten
Wenn du das mindestens 3 Wochen machst, wirst du eher um 6:30 Uhr wach werden und gegen 22 Uhr müde.
Wenn du dann aber mehrere Tage wieder ausschlafen kannst, rutschst du in den alten Rhythmus zurück.
Nach der Übergangszeit solltest du keinen Unterschied spüren. Eine Umgewöhnung dauert meines Wissens mindestens 3 Wochen.
Nachteule geht kaputt
Du wirst nicht zum Frühaufsteher. Aber krank auch nicht.
Was dann
Nix. Es kostet eben Überwindung früh aufzustehen, aber das war's dann auch. Und wenn Du es nicht musst, z.B. im Urlaub oder so, fällst Du wieder zurück in dein natürliches Schlafmuster.
Aber wenn es Überwindung kostet, dann muss es doch auf Dauer ungesund sein? Es kann doch nicht gut für einen sein, den Körper zu etwas zu zwingen, was für ihn unnatürlich ist
Also ich bin selber Abendmensch/Nachteule, hab aber immer lieber in der Früh- als in der Spätschicht gearbeitet. So wild ist das nicht (zumindest bei mir nie gewesen)
hab aber immer lieber in der Früh- als in der Spätschicht gearbeitet
Dann kannst du keine echte Nachteule sein.
Das überlass mal lieber mir. Ich denke ich kenne meinen natürlichen Schlafrhythmus besser als Du.
Und ich kenne die Definition des Begriffs "Nachteule". Sie deckt sich nicht mit deinen Schilderungen.
*Prust* ja klar. Du hast Recht und ich hab meine Ruh'.
Ich bin nicht derjenige der behauptet "Nachteule" wäre ein irgendwie genau definierter wissenschaftlicher Begriff. Also lass gut sein, Inkognito-user
Na, dann leb gerne in der Vorstellung, dass du deiner Definition nach eine Nachteule bist.
Meinetwegen kannst du gerne Nachteulen der Herzen sein. Könnte mir nicht egaler sein.
Etwas schräg dieses Gatekeeping. Aber viel Spaß noch dabei.
Tatsächliche Nachteulen leiden sehr unter dem Frühaufstehzwang. Es ist ihnen gegenüber einfach nicht angemessen, sich selbst als Nachteule zu bezeichnen, wenn man in Wahrheit sogar sehr gerne morgens arbeitet.
Das hat nichts mit Gatekeeping, sondern vielmehr etwas mit Respekt zu tun.
Spätschichten haben für mich eben andere gravierende Nachteile gegenüber den Frühschichten. Das heißt aber eben nicht, dass mein natürlicher Schlafrhythmus auch dem eines Frühaufstehers entspricht. Ich bleibe extrem lange auf und schlafe auch lange, wenn ich kann. Erzähl mir also nichts über meinen Rhythmus und wie ich mich nennen kann.
Erzähl mir also nichts über meinen Rhythmus
Das tu ich gar nicht; das machst du doch selbst, wenn du beschreibst, dass es für dich nie "so wild [war], in Frühschicht zu arbeiten" und dafür früh aufzustehen.
Wenn du dich dann mit einer Nachteule auf eine Stufe stellst, dann verhöhnst du das Leid, das eine echte Nachteule beim frühen Zwangsaufstehen empfindet.
Ich "verhöhne" überhaupt nichts. Schade, dass es bei dir so schlimm ist, aber ich komm damit eben besser zurecht. Schade, dass du doch hinter Inkognito versteckst
aber ich komm damit eben besser zurecht
... und bist somit keine echte Nachteule.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, aber selbst die scheint bei dir leider zu fehlen.
Stattdessen attakierst du ad hominem meine Entscheidung, anonym zu bleiben.
Ja, echt schlimm, dass dich keiner bemitleiden will.
Noch mehr ad hominem Beiträge? Argumente endgültig ausgegangen?
Du trollst mich doch hier hinter deíner Inkognito Maske, nicht umgekehrt
Oder vielleicht will ich auch einfach nur anonym bleiben?
Hallo,
so ein "Kreatur der Nacht", wäre es eine wahre Tortur.
"Nachteulen" sind in der Nachtschicht besser aufgehoben.
https://www.youtube.com/watch?v=e2JYvCp6Jxs&list=PLCHx_i8QephLZ2638c0YfQPaGCGhwFkmR&index=3
Hansi
Was tun, wenn mich meine Lebensumstände zu frühem Aufstehen zwingen
Seinen Tag-Nach-Rhythmus umstellen.
Der Vorteil des Menschen ist es ja,
sich schnell anpassen zu können.
Nachtvögel können das nur über viele Generationen.
Hansi
Man quält sich da Tag für Tag durch
Bin ich dann in meinem neuen Rythmus genau so fit wie in meinem default-Rythmus, oder bin ich durch das frühe Aufstehen weniger leistungsfähig?