Was ist die wichtigste Naturwissenschaft in unserem Leben/unserer Welt?
21 Stimmen
Was verstehst du unter „wichtig”?
Wichtig für uns Menschen
Entschuldige, wenn ich nerve, aber wichtig, es zu verstehen, wichtig für die An- bzw. Verwendung, wichtig, dass es das gibt und funktioniert oder was?
Für Alles im Leben, also jeden deiner genannten Punkte
6 Antworten
In unserem modernen Leben eindeutig die Physik. Unsere gesammte Infrastruktur basiert darauf. Elektronik, Fortbewegung usw.
Moin,
das kann man dann nicht beantworten, wenn du mit „wichtig” alles meinst.
Ohne das Funktionieren von biochemischen und biologischen Prozessen ist überhaupt kein Leben möglich. Dadurch wären automatisch die Chemie (Biochemie) und die Biologie die wichtigsten Naturwissenschaften.
Aber man muss beide (weder die Biochemie noch die Chemie oder die Biologie) verstehen, damit sie trotzdem funktionieren. Ich mein, ein Baby versteht davon rein gar nichts. Aber es wächst und gedeiht normalerweise trotzdem prächtig. Das Verstehen der Vorgänge ist also für das Funktionieren völlig egal. Aber gerade beim Verstehen wird es dann wieder spannend, welche der Naturwissenschaften allein unter diesem Aspekt am wichtigsten ist. Und da rangiert (meiner Meinung nach) Biologie ziemlich weit hinten, weil wir die komplexen Zusammenhänge ohnehin nur schlecht begreifen, aber vor allem der moderne Lebenswandel weitaus mehr von physikalischen Gesetzmäßigkeiten getragen wird, so dass das Verstehen dieser Vorgänge wichtiger ist.
Mit jedem Aspekt, mit jeder Facette des Begriffs Wichtigkeit erhältst du dann womöglich eine neue Reihenfolge der Naturwissenschaften.
Deshalb erscheint mir eine Festlegung oder Abgrenzung bestimmter Reihenfolgen sinnlos, wenn du mit „wichtig” alle Aspekte meinst.
Für einzelne Kriterien kann man Reihenfolgen einfacher festlegen...
In diesem Sinne: keine Festlegung möglich.
LG von der Waterkant
Chemie ist eigentlich nur eine Einschränkung der Physik auf die Verbindungen von Atomen und Molekülen und damit auf die Kenntnisse der Atomhülle. Hierzu werden grundlegende Kenntnisse der Physik benötigt.
Ein Praktikum zur Erstellung eines "heißen" (flüssiger Stickstoff -196°C) Supraleiters habe ich unter Anleitung eines Chemikers gemacht, obwohl das Phänomen der Supraleitung (Cooperpaare) zum Gebiet der Festkörperphysik gehört. Der positive Wert der Hall-Konstante bei tiefen Temperaturen gehörte zu den Rätseln der Physik bevor die Quantenmechanik bekannt war. Verstanden habe ich das immer noch nicht ganz.
Und auch die Frage warum die Blätter grün sind (Biologie) und damit den grünen Teil des Sonnenlichts nicht nutzen, gehört zu den Rätseln die erst durch physikalische und zum Teil mathematische, Kenntnisse geklärt werden konnten.
Man sollte die Begriffe nicht so eng sehen.
Biologie. Weil ohne Leben gäbe es die Naturwissenschaft überhaupt nicht.
Weil sie von den genannten, die fundamentalste ist. Die anderen bauen auf ihr auf. Noch grundlegender und somit wichtiger wäre die Mathematik.