Warum reifen mit bessere profiltiefe in die Hinterachse?

Würde besser hinten anbringen 86%
Würde die besser vorne anbringen 14%

7 Stimmen

4 Antworten

Würde besser hinten anbringen

Normalerweise denkt man, die Vorderräder sorgen dafür, dass das Auto geradeaus fährt oder in der Kurve in der Spur bleiben. Das ist aber ein Irrtum.

Nehmen wir mal an, die Vorderräder verlieren die Haftung. Dann können sie nichts mehr an der Richtung des Fahrzeuges ändern. Der Schwerpunkt in der Mitte bewegt sich gerade aus und hinter dem Schwerpunkt sorgen die Hinterräder mit Haftung dafür, dass sich das Auto nicht dreht. Die Bremsen etwas und ziehen so das Auto praktisch immer gerade.

Bild zum Beitrag

Das Auto schiebt dann über die Vorderräder einfach geradeaus.

Nun stellen wir uns vor, die Hinterräder verlieren die Haftung und die Vorderräder haben noch etwas Haftung und wirken dadurch leicht bremsend. Dann bewirkt die Schwungkraft, die im Schwerpunkt wirkt und die Bremskraft der Vorderräder, dass ein Drehmoment auf das Auto wirkt, sobald es auch nur ein bischen schräg kommt und es anfängt sich zu drehen. Dann hat man jede Kontrolle über das Fahrzeug verloren, weil die Drehung immer schneller wird:

Bild zum Beitrag

Deshalb ist die Haftung an der Hinterachse entschedend, dass sich das Auto nicht dreht oder schhleudert. Das wäre viel schlimmer als wenn das Auto über die Vorderräde geradeaus schiebt und dabei langsamer wird. Das kann man eher noch einfangen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert
 - (Motor, Werkstatt, BMW)  - (Motor, Werkstatt, BMW)
Würde besser hinten anbringen

Weil die hinteren reifen die Spurführende reifen sind.
Wenn die Grip verlieren, dann ist schnell Ende.

Ingesamt sind die hinterräder deutlich wichtiger, was die stabilität des auto deutlich verbessern oder verschlechtern kann. Die Antriebsachse ist da egal

Würde die besser vorne anbringen

Bei mir werden die Reifen gleichmäßig abgefahren, ich Wechsel jedes Jahr von vorne und hinten.

  • Die besten Reifen auf der Vorderachse hat beim Frontantrieb den Vorteil einen gleichmässigeren Verschleiß der Reifen zu haben. Bricht das Fahrzeug jedoch aufgrund der schlechteren hinteren Reifen aus ist ein abfangen sehr kritisch.
  • Die besten Reifen nach hinten, bedeutet beim Frontantrieb das die hinteren Reifen geringe Abnutzung haben und überaltert sind bevor das Profil unter 3 mm ist. Bricht das Fahrzeug vorne aus ist ein abfangen einfacher als umgekehrt.
Würde besser hinten anbringen

Die Bereifung der Hinterachse ist generell für die Längstabilität des Fahrzeugs verantwortlich, sowohl beim Front-, als auch beim Hecktriebler und beim Allradfahrzeug. Mag sein, daß ein Fronttriebler mit den besseren Reifen vorne bei Schnee an der Steigung besser wegkommt.