Ist es möglich am Auto pro Achse Unterschiedliche Reifen Fabrikate zu montieren?
Ich bin auf der Suche nach Winterreifen. Habe welche von Privat ins Auge gefasst die aber Unterschiedliche Fabrikate sind. Aber alle 4 haben 7mm Profiltiefe. 2 Reifen Bridgestone 2 Reifen Dunlop Kann ich die ohne Bedenken montieren?
6 Antworten
Du darfst im Prinzip 4 unterschiedliche Reifen montieren, dies ist zulässig. Es empfiehlt sich aber zumindest je Achse die gleichen Modelle zu wählen.
Da die Vorder- und Hinterachse stark unterschiedliche Aufgaben übernehmen und total unterschiedlich auf das Fahrverhalten einwirken, besteht prinzipiell kein Vorteil auf allen Achsen die gleichen Reifenmodelle zu nutzen.
Es ist nicht nur möglich sondern auch erlaubt. Es müssen nur zulässige Reifendimensionen sein und sie müssen achsweise der selben Bauart sein.
Es wäre also sogar erlaubt achsweise verschiedene Reifenfabrikate drauf zu haben, nur die Grösse muss übereinstimmen und ob es Radiale oder Diagonale Reifen sind (Diagonale gibt es für Autos praktisch nicht mehr).
Am Besten ist es natürlich komplett Reifen des selben Herstellers, gleichen Profils, gleicher Abnutzung, gleichen Alters aus dem selben Reifenwerk zu haben. Aber zumindest achsweise die gleichen Reifen zu haben ist auch im Hinblick der Sicherheit mehr als genug.
Ich habe mal gehört, dass man das eher nicht tun sollte... es beeinflusst die Fahrstabilität:
https://www.adac.de/infotestrat/reifen/profil-kauf-und-montage/mischbereifung/default.aspx
https://www.reifen.de/static/de/tipps-tricks/reifentipps/mischbereifung
Kann man sich eigentlich auch denken, dass bspw. ein Nokian beim Bremsweg vielleicht etwas länger oder kürzer als ein Conti, Michelin, Dunlop ist, reicht teilweise schon, wenn man ältere Modelle mit neueren kombiniert wie einen Sport Contact 4 oder 5 mit einem aktuellen 6er, der teilweise einen deutlich anderen Grenzbereich hat.
Gewisse Differenzen wie beim Bremsen, wo er dann ungerade ziehen würde, kann noch das ABS ausgleich, aber könnte auch passieren, dass der Geradeauslauf auch nicht mehr so hundertprozentig ist.
Ist allerdings jetzt auf unterschiedliche rechts/links bezogen, wovon ich wirklich abraten würde, achsweise würde es mMn bis zu einem gewissen Grad gehen, die beiden gleichen Typs mit mehr Profil dann nach hinten, wegen der Fahrstabilität.
Kann man machen, ist aber eher nicht empfehlenswert, außer wenn man bspw. nur zwei wegen Driften/Burnout stark runtergeritten hat, also Hinterachse und die vorderen noch gut in Schuss sind, kann man auch nur zwei neue Hinterreifen draufziehen lassen, aber wie gesagt, dann möglichst dasselbe Modell...
Erlaubt schon... aber nunja...
Ich habe letzte Woche n Satz Reifen für unseren Firmenwagen montiert 3x Michelin Alpin 5 und 1x irgend n 6 Jahre alter Semperit...
Hab das ganze dan in ne Ecke gestapelt...
Innerhalb von einem Tag hat mich JEDER Kollege drauf angespochen was der quatsch soll... außer mein Werkstattmeister der hat sich den Quatsch ausgedacht...
glaube ich auch nicht... was solls eh nur unser Betriebsbock
Auf einer Achse dürfen nur gleiche Reifen montiert sein. Also wenn du vorn die beiden Dunlop montierst und hinten die beiden Bridgestone (oder umgedreht), gibt es keine Probleme. Vorausgesetzt, dass die beiden Dunlop gleiches Modell sind und die beiden Bridgestone auch.
Erlaubt wären auch 4 komplett verschiedene, selbst mit unterschiedlichem Profil. Aber vernünftig - auf keinen Fall!
falsch die Größe pro Achse muß gleich sein und die Machart Radial oder Diagonal Reifen Alles andere ist egal!
Ich wäre nun nur gespannt ob, wenn die Reifen gleich ans Auto gekommen wodurch dies nicht sofort ersichtlich wäre, Irgendjemand das aufgefallen wäre. Ich glaube nichtmal der der damit fährt würde es merken.