Wäre es Sinnvoll in Deutschland wieder Steinkohle abzubauen?!
33 Stimmen
6 Antworten
Zu teuer, zu schmutzig.
Wirtschaftlich in Deutschland auf keinen Fall: dafür sind die Gehälter zu hoch, Sicherheitsvorkehrungen ebenso, die abbauwürdige Kohle mittlerweile sehr tief und die Bergbauschäden an Immobilien sind im dichtbesiedelten Deutschland zu häufig.
Es gibt Steinkohlereviere in Australien und Südamerika, die quasi im Tagebau gefördert werden können.
Aus meiner Schulzeit ist mir Deutschland als bedeutender Steinkohle-Exporteur in Erinnerung, das ist lange her. Die letzten Reste der in Deutschland wirtschaftlich förderbare Steinkohle wurde vor einigen Jahrzehnten geräumt.
Jahrzehntelange was Steinkohle aus Deutschland zu teuer.
Damals wurde dann der Kohlpfennig eingeführt der aber mehr als nur ein Pfennig war. Heute wäre es noch unwirtschaftlicher zumal man die Zechen erst mal wieder auf den neuesten Stand bringen müsste.
Als Klimaschützer bin ich Kohle-BEFÜRWORTER!!!
Es ist eine Illusion dass wir in der Kürze der Zeit die ganze Welt mit Windkraft und Solar umrüsten können. Selbst Wasserkraftwerke sind nur bedingt sinnvoll weil diese einige Naturparadiese zerstören würden und langfristige Folgen für die Umwelt hätten.
In Indien wurde ein Co2 freies Kohlekraftwerk gebaut. der unterschied zu herkömmlichen Carbonfiltern dort wird co2 in Backpulver umgewandelt. Ein Rohstoff den man sogar verkaufen kann und industriell nutzen kann.
Würde man alle Kohlekraftwerke damit ausstatten könnte man vermutlich mehr co2 reduzieren wie mit allen Wind und Solarkraftwerken zusammen.
Aber für Deutschland?
Ich hätte kein Problem damit , wenn man den Braunkohlabbau in der Lausitz länger fortsetzt als geplant wenn die KRaftwerke Co2 Filter hätten aber wieder in Steinkohl einzusteigen macht definitiv keinen Sinn.
Behalten wir lieber unsere Restbestände - wer eiß vielleicht brauchen ihn nachfolgende Generationen.
Derzeit nicht. Steinkohle aus dem Ausland ist billiger als der Abbau in Deutschland und in Notzeiten wird man über die heimischen Reserven froh sein. Deswegen bis dahin im Boden lassen.