Trocken werden bei Kindern

Kind sollte so lange Windel tragen, bis es trocken werden will 59%
Bis zum 3. Lebensjahr 10%
Andere Meinung 10%
Bis zum 5. Lebensjahr 8%
Bis zu einem anderen Lebensjahr (bitte angeben) 8%
Bis zum 4. Lebensjahr 5%
Bis zum 2. Lebensjahr 0%

39 Stimmen

14 Antworten

Kind sollte so lange Windel tragen, bis es trocken werden will

Ja solange wie das kind sie eben braucht. Ich habe sie auch bis 9 gebraucht und das ist in ordnung

Andere Meinung

Ich würde die Sache entspannt angehen und mir gar nicht erst so ein Kopf drum machen.

Wir haben es so gehandhabt und unser Kind schon mit 1 Jahr ohne Windel rum laufen zu lassen und hatten Töpfchen rum stehen. Ich habe ihn dann auch immer mal aufs Klo mitgenommen, meistens möchten sie es dann von selbst nachmachen. Wichtig war mir immer, nie dazu zu drängen oder negativ zu reagieren, sollte doch mal was daneben gehen.

Aus rein medizinischen Aspekt, würde ich aber in jedem Fall mit dem Kinderarzt Rücksprache halten, wenn das Kind mit ca 6 Jahren nicht trocken sein sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Mutter

Kinder sollten solange Windeln tragen, wie sie sie brauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bis zum 3. Lebensjahr

Also grundsätzlich ist es möglich ein Kind ab 1,5 trocken zu bekommen. Ich bin für so wenig Druck wie möglich, bin aber schon der Ansicht, aller spätestens zum Kindergarten hin, wäre es gut. Das heißt, man hat ja ganze 1,5 Jahre Zeit, das Kind trocken zu bekommen. Da wird auch mal Töpfchen oder Toiletteninteresse kommen und dann muss man das gleich nutzen.
Natürlich nur bei nem Kind mit der nötigen geistigen Reife, also von einem entwicklungsverzögertem Kind, würd ich das auch nicht erwarten.

Ich persönlich würde halt ungern nem 5 Jährigen die Stinkewindel wechseln, weil da sind dann schon ordentliche Brummer drin. Find auch den Geruch irgendwann echt nicht mehr aushaltbar.
Dann natürlich die anderen Kinder. Ein Kind das bald in die Schule kommt und noch ne Windel hat, wird wahrscheinlich gemobbt werden. Würd ich meinem Kind nicht antun wollen.

Einfach meine Meinung


Rendric  02.09.2024, 21:37

Im Symptom "trocken bekommen" geht eigentlich bei jedem Kind und das so ungefähr jeden Alters. Du kannst es von geburt an, windelfrei erziehen. Nur die kognitive REife, blasenreife und das Verständnis ist halt nicht so wirklich da. Und die MEdizin schreibt dazu eigentlich, dass diese Fähigkeiten sich um den 3. Geburtstag herum entwickeln. Klar, schaffen es ein paar Kinder früher und es ist gut so. Und einige sind symptomatisch trocken, weil sie halt stündlich auf Toilette gesetzt werden. Dann geht es ja gar nicht mehr anders - meistens rächt es sich später nochmals. aber ein Großteil der Kinder ist erst ab 3 fähig trocken zu sein.
Allerdings sollte man hier auch nicht alles in einen Topf werfen. Ein 5 oder 6 Jähriges normalentwickeltes Kind ist eventuell nachts noch nciht trocken. Die Darmreife ist bis dahin aber längst da. Mit Stuhlgang in der Windel haben Eltern ab 3 spätestens 4 eignetlich nicht mehr zu kämpfen.

Pharmaengel  02.09.2024, 21:54
@Rendric

Also, auf die Medizin geb ich bei so Normdaten schon lange nichts mehr. Irgendwann kamen da mal paar Mediziner und legten für sämtliche Zustände oder Laborwerte aufgrund von Vergleichsobjekten irgendwelche Normwerte fest, die oft in der Realität gar nicht richtig passen. Also ich leite hier im Ort die Krabbelgruppe. Ich kenn viele Kinder unter 3. Und mir kann ein Mediziner gern erklären, dass ein Kind unter 3 dazu höchstwahrscheinlich nicht in der Lage ist, schon gar nicht nachts, ich kenn genug Beispiele bei denen es eben anders ist. Es ist auch völliger Nonsens sowas als Norm festzulegen, jedes Kind lernt völlig anders. Ich kenn Kinder die mit 2 schon ganze Sätze sprechen und singen können und andere die mit 3 noch 2 Wort Sätze reden, obwohl sie nicht entwicklungsverzögert sind. Wenn man einem Kind dabei hilft ohne Windeln klar zu kommen und ihm das „beibringt“ dann kann es das, genauso wie alle andere Sachen lernen. Wir haben ein Kind in der Krabbelgruppe gehabt, das konnte mit 2 Jahren schwimmen. Zwar wie ein Hund, aber der Kopf blieb oben und die konnte alleine durchs Becken schwimmen. Nur mal so als Extrembeispiel. Die meisten Eltern würden gar nicht erst versuchen einem Kleinkind sowas auch nur zuzutrauen. Vielleicht könnten ja mehr Kinder mit 2 so schwimmen, aber kaum einer würde sowas probieren.

Rendric  02.09.2024, 22:00
@Pharmaengel

Schwimmen ist für Babys in den USA Gang und Gäbe. Das wird von Anfang an trainiert, damit Babys sich aus dem Wasser selbst retten können. Immerhin versterben dort die meisten, weil sie versehentlich im Pool landen und ertrinken. Daher werdne Babys früh trainiert, zu schwimmen. Sie lernen, sich selbst im Wasser zu drehen, damit die Nase oben ist und wie sie wieder an den Beckenrand kommen.

Pharmaengel  02.09.2024, 22:06
@Rendric

ok, aber hier tut das keiner. Du verstehst nicht worauf ich hinaus wollte. Alle gesunden Kinder lernen unterschiedliche Dinge zu unterschiedlichen Zeitpunkten, aber auch nur wenn man es sie lernen lässt. Dann können sie es auch. Ich finde es unlogisch das die Kinderärzte einerseits immer prädigen „jedes Kind lernt in seinem Tempo“ und dann sagt die Medizin „aber das Trocken werden nein, das können die erst mit 3 lernen“ obwohl es genug Kinder gibt, die das schon mit 1,5 lernen. Meine Tochter war auch ohne Probleme mit 2,5 Jahren nachts trocken. Und meine Nichte schon mit 2. Und ich kenn wirklich sehr viele Kleinkinder aus der Krabbelgruppe und es sind eben die Meisten vor 3 trocken. Vor allem die Krippen Kinder bei uns, da sind fast alle vor dem Kindi trocken. Weil die Krippe das auch fördert

Rendric  03.09.2024, 12:57
@Pharmaengel

Ich verstehe, worauf du hinaus willst. Ich woltle den Teil nur anmerken. Zum ersten Teil habe ich nichts hinzuzufügen. Wen nes diene Beobachtung ist, wird es so sein. Ich kann nur von meinem Kind sprechen und ansonsten von Erfahrungen Dritter.
Trockensein erfordert neben dem "Lernen" eben auch eine gewisse körperliche Reife. Wenn das Kind kognitiv den Vorgang "auf Toilette gehen erfasst", aber die Blase eben noch nicht und das Signal "bin voll" ans Gehirn weiterleitet, sind die kinder eigentlich nicht trocken im verständnis. Und für diese körperliche reife wurden solche Richtwerte entwickelt. wie stimmig das ist... ich weiß es nicht.

TUrabbIT  03.09.2024, 13:01
@Pharmaengel

Unser Kind ist nun fast 2 und überwiegend trocken, tagsüber und nachts. Nur selten geht was daneben. Wir haben auch früh mit abhalten angefangen und hoffentlich dadurch dazu beigetragen dass es den blasenreiz und darmreiz erkennt und äußern kann. Man muß noch etwas hinterher sein tagsüber, klappt aber zu Hause sehr gut.

Pharmaengel  03.09.2024, 21:32
@Rendric

Ich bin der Meinung, dass ein gesundes Kind, diese Reife erlernt, wenn man ihm den Raum und die Möglichkeit dazu gibt. So wie sie in dem Alter alles lernen können. Und ja natürlich, wie beim Sprechen kann es auch sein, dass das ein oder andere Kind länger braucht. Aber wenn ich es nicht mal ohne Windel rennen lasse und es nicht merkt, dass es dann halt nass wird, dann hat es ja keinen Grund das halten zu lernen.

Kind sollte so lange Windel tragen, bis es trocken werden will

Das Kind aufjedenfall selsbt entscheiden lassen

Ich finde selsbt wenn es es merkt dürfte es gern weiter Pampers tragen wenn er oder sie es braucht