Trainiert ihr auch lieber morgens?

Nein 57%
Ja 43%

14 Stimmen

10 Antworten

Nein

Unter der Woche bin ich lieber früh auf Arbeit und kann danach früh gehen und hab noch was vom Tag. Ich radel dann von der Arbeit direkt zum Sport, da muss ich mich auch nicht zu aufraffen. Hab das ne zeitlang mal gemacht, dass ich am Wochenende morgens joggen bin - inzwischen ist das Wochenende aber meine Zeit zum regenerieren 🙂

Nein

Morgens ist relativ ;)

Nur Vorteile würde ich pauschal nicht sagen, denn zB im Muskelaufbau kann das Verletzungsrisiko steigen, da die Muskeln morgens noch nicht ganz warm sind bzw. der Trainierende noch nicht ganz wach ist.

Außerdem scheint es Hinweise darauf zu geben, dass bspw. Kreuzheben am Morgen weniger gut für die Bandscheiben zu sein scheint, als am Mittag oder Abend.

Am Ende kommt es aber immer auf einen selbst drauf an, ob man sich dabei gut fühlt und einem den erwünschten Fortschritt bringt oder ob man lieber andere Zeiten zum Training bevorzugt :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Coach mit über 25 Jahren Trainingserfahrung

Meine ideale Trainingszeit ist von 10 bis 12 am Vormittag. Die kann ich aber nur an freien Tagen nutzen.

Meine Arbeitszeit beginnt um 5:30, da bleibt unter der Woche nur das Training am Nachmittag. 💁🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

ShadowxRunner 
Beitragsersteller
 16.08.2024, 07:48

Das stimmt, bei mir startet die Arbeit erst um 8:30 Uhr. Da kann man dann noch vorher traineren gehen. Bei dir müsste man sonst um 2 Uhr aufstehen

VanilleHonig  16.08.2024, 07:54
@ShadowxRunner

Ich lege mich dann nach der Arbeit kurz hin und gehe dann relativ ausgeruht am frühen Abend trainieren.

Ja

Als Frühaufsteherin bin ich morgens am fittesten und gehe meist zwischen 6 und 8. Ja und der Vorteil ist, dass man nicht abends ins Gym muss, wenn es am vollsten ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Kraftsport seit 30 Jahren (früher auch als Trainerin)
Nein

Ich habe morgens weniger Kraft und Energie