Stimmt es das Deutschland Wirtschaftlich so stark ist? warum sind die Gehälter so niedrig?

Ja 79%
Nein 21%

19 Stimmen

6 Antworten

Ja

Die Gehälter sind nicht niedrig.

Nein

Was ist das überhaupt für ein Vergleich? Staaten wie Serbien, Bosnien, Rumänien, im Prinzip der komplette Balkan, haben praktisch keine Wirtschaft. Dort herrscht extrem hohe Arbeitslosigkeit, viele Arbeitnehmer sind im europäischen Ausland tätig, z.B. in Polen oder Deutschland, jährlich wandern Zehntausende ab. Dazu nur mal so zum Vergleich am Rande: Bosnien-Herzegowina hat deutlich weniger Einwohner als Rheinland-Pfalz und das besteht hauptsächlich aus Feldern, Wald und Wiesen, Weinbergen und Dörfern. Einige größere Städte gibt es entlang des Rheins.

Die Aussage "Deutschland hat eine höhere Wirtschaftsleistung als diese Länder zusammen" ist als würde man einen Eimer Wasser hinstellen und sagen "im Atlantik ist mehr Wasser als in diesem Eimer".

Fakt ist, die deutsche Wirtschaft schrumpft seit Jahren drastisch. Wir sind in einer massiven WIrtschaftskrise. Zahlreiche Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland, verlassen Deutschland komplett oder gehen insolvent. Neben der ausufernden Bürokratie sind die Unternehmen durch hohe Steuern, hohe Energiepreise und auch durch politische Konditionen belastet und dadurch schlicht und einfach nicht wettbewerbsfähig. (Natürlich gibt es auch Firmen, die durch schlechtes Management pleite gehen oder insbesondere Familienbetriebe, die keine Nachfolger finden und dadurch schließen müssen.)

Das Gehalt ist an für sich in Ordnung, problematisch sind auch für Arbeitnehmer die hohen Steuern und Sozialabgaben, hohe Lebenshaltungskosten, Versicherungen, Wohn- und Nebenkosten etc. Die Kosten sind einfach generell zu hoch und in den letzten Jahren stark gestiegen, sodass Einnahmen und Ausgaben in einem schlechten Verhältnis stehen.


Ontario  12.07.2025, 08:49

In Rumänien verdient ein Lehrer im Monat .z. B. ca. 400 Euro. Tausende Rumänen gehen als Erntehelfer in andere Länder und verdienen in 4 Monaten mehr Geld, als einer der 1 Jahr lang in Rumänien arbeiten geht.

Ich war erstmals 1972 in Rumänien. Da mangelte es an allem.. Heute, 2025 hat sich da kaum etwas geändert. Korruption und Bestechlichkeit sind da an der Tagesordnung. Das Land kommt wirtschaftlich nicht auf die Beine.

Regierungsmitglieder bereichern sich an den Geldern die aus der Brüsseler Kasse kommen. Als dies herauskam beschloss die rumänische Regierung, dass die Betroffenen dafür nicht bestraft werden können. Da ist einfach korrupt..

Ich kenne einen Rumänen der jedes Jahr einige hundert seiner Landsleute nach Deutschland als Erntehelfer holt. Die wohnen dann in Containern, oft 4-6 Personen in einem Container. Die Arbeitgeber verlangen dann von. jedem 300 Euro im Monat für die Unterkunft. pro Person. Es gibt 1 Essen pro Tag..

Bei 6 Personen sind das 1800 Euro die der Arbeitgeber da für einen Container im Monat kassiert..Dennoch gehen die Erntehelfer nach 4 Monaten mit ca 6000 Euro nach Hause. Kein Deutscher würde zu derartigen Bedingungen .arbeiten..

Uns geht es, trotz aller Abzüge ,.im Vergleich zu diesen Menschen sehr gut..

Wie es bei uns wirtschaftlich weitergeht, bleibt abzuwarten. Große Firmen wie Bosch, Miele , Siemens und andere, verlagern Teile ihrer Produktion ins Ausland, weil man dort billiger produzieren kann. Dadurch gehen bei uns Arbeitsplätze verloren.

Die Regierung muss dringend Massnahmen ergreifen , um den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiver zu machen..

Abbau der Bürokratie wird schon seit vielen Jahren gefordert und bei Wahlkämpfen auch versprochen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der bürokratische Wasserkopf wird immer dicker und wir stehen uns damit selber im Wege.

Ich bin im Baugewerbe tätig und weiss was Bürokratie bedeutet. Es dauert oft jahrelang, bis ein geplantes Bauvorhaben realisiert werden kann. Von der Planung bis zur Ausführung steigen die Preise , sodass erhebliche Mehrkosten entstehen, als bei der Planung veranschlagt.

Man könnte vieles vereinfachen, aber die Vorschriften stehen uns im Wege.

.

.

Ja

*Gehälter so niedrig.

Ich glaube du spinnst wohl, bei uns bekommst du für manche Berufe mehr bezahlt als irgendwo sonst auf der Welt.

Bei VW am Band kannst du ohne irgendeinen Bildungsabschluss mit locker 3k netto nach Hause gehen,

Abseits davon sind Gewerkschaften nirgendwo sonst so stark, und auch einen Mindestlohn von über 12 Euro die Stunde bekommst du quasi nirgends.

Schau dir z.B. Hongkong als Vergleich an, dort kostet eine Milch im supermarkt 2-4 Euro, gleichzeitig liegt der Mindestlohn bei umgerechnet 5 Euro die Stunde.

Dazu musst du viel mehr arbeiten, unbezahlte Überstunden sind der absolute Standard, das Sozialsystem ist bei weitem nicht so ausgebaut wie hier, und die Lebenshaltungskosten sind um ein vielfaches höher.

Auf dem papier ist Hongkong reicher als Deutschland, in der Realität geht es uns hier so extrem gut und keiner merkt es.


RMDav  11.07.2025, 14:50

Kommt der mit Hongkong an. Klar ist Hongkong teuer, hat wahnsinnig hohe Immobienpreise und schlechte Lebens- und Arbeitsbedingungen. Dennoch zieht es zahlreiche Arbeitsmigranten aus Südostasien an. Ist eine Immobilie in München günstig nur weil der m² in Hongkong bei 20k liegt? Absolut nicht.

Du redest von Industriemechanikern bei VW. Das ist ein Ausbildungsberuf, der Mittlere Reife oder Abitur mit guten Abschlüssen in Mathe, Informatik und Physik erfordert, fließende Englischkenntnisse werden sowieso vorausgesetzt.

Im Übrigen bleiben von 3k Netto grademal 2k übrig. Davon lässt sich weder eine Famiilie ernähren, noch eine Immobilie oder ein komfortables Leben mit regelmäßigem Urlaub finanzieren.

Jeder Selbstständige arbeitet wesentlich mehr als 40 Stunden die Woche, Überstunden sind natürlich unbezahlt. Viele Studenten mit Nebenjob leisten mehr, sogar jeder Schüler der Oberstufe hat wöchentlich mehr als 40 Stunden. Verdienen Schüler Geld? Nein, studieren kann dagegen sehr teuer werden, monaltich 400-500€ ist keine Seltenheit.

Ontario  12.07.2025, 08:04
@RMDav

Einige meiner Bekannten arbeiteten bei Daimler.in Sindelfingen, andere bei Opel in Rüsselsheim.Keiner von denen hat eine Ausbildung als Industriemechaniker.

Sie verdienten am Band sehr gut auch ohne Abschluss.Inzwischen sind alle in Rente und haben eine sehr gute Altersversorgung .durch die Betriebsrente.

RMDav  12.07.2025, 14:33
@Ontario

Mein Onkel hat bis 2017 über 40 Jahre lang bei Ford gearbeitet, ein Kumpel ist bei BMW. Beide sind ausgebildet und qualifiziert und nach ihren Erzählungen gilt das ebenso für die Kollegen insbesondere in der Produktion seit ein Auto gefühlt nur noch aus Elektronik besteht.

Ja

Welche Gehälter sind niedrig? Im Vergleich zu wem? Nur, weil du keinen gut bezahlten Job bekommst, gilt das nicht für die Allgemeinheit.

Ja

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt derzeit etwas. Das wirtschaftliche Wachstum geht gegen null.

Die Gehälter sind sehr gut. Was weniger gut ist, sind eben die hohen Abgaben die wir zu zahlen haben. Diese schmälern freilich das Einkommen massiv.

Hohe Mieten, hohe Energiekosten, hohe Lebenshaltungskosten , hohe Steuern und Abgaben wie kaum in einem anderen EU Land.