Spürt man bei euch den Lehrermangel?

Ja 91%
Anderes 9%
Nein 0%

11 Stimmen

4 Antworten

Ja

Bei uns müssen teilweise die Mathelehrer Deutsch in den 5ten und 6ten unterrichten, weil wir einfach keine Deutschlehrer haben. Lehrer müssen teilweise 2 Klassen parallel unterrichten und den 9ten und 10ten wird manchmal Unterricht gestrichen, weil sonst niemand bei den 5ten und 6ten sein kann.

Ja

Gehe auf eine Schule in BW mit ca. 600 Schülern. Also im Moment merkt man es gar nicht, aber besonders in Krankheitsphasen. Das ist aber auch nur der Fall, da wir Anfang des Schuljahres 6 Ersatzlehrer von anderen Schulen bekommen haben da es sehr schlecht aussah. Jetzt sind immer noch öfters Ausfälle, aber es ist okay

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber noch Schüler
Anderes

Ich habe über Kommilitonen erfahren, dass viele nach ihrem Referendariat fachfremd unterrichten. Über so einen Austausch bekomme ich was vom Lehrermangel mit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstudium
Ja

Bei mir an der Schule bemerkt man den Lehrermangel, da es häufiger zu Ausfällen von Unterrichtsstunden kommt, wenn ein Lehrer krank oder auf Fortbildung ist. Das ist aber nicht nur in meiner Klasse so, sondern auch bei den älteren Schülern. Davon ist bei uns besonders Geographie betroffen, was wir ein halbes Jahr lang nicht hatten, weil unsere Lehrerin ständig krank war.