Sollt e man reichen Menschen frei stellen festzulegen wo ihre Steuergelder im Staat konkret verwendet werden?


22.03.2025, 12:52

Viele Reiche argumentieren das sie ja Leistungsträger der Gesellschaft sind und aufgrund ihrerer Kenntnisse und internen Wirtsschafts Einblicke in die Wirtschaft Gelder besser einsetzen können . Aus der reichen Sicht das die Verwaltung von Deutschland insgesamt eine sehr infektive Geshichte sei sehen viele Insider es gerne wenn sie es bestimmen könnten wo was verwendet wird.

nein 93%
ja 7%

29 Stimmen

9 Antworten

nein

Es ist ein Irrglaube vieler Liberaler, dass viel Geld und Vermögen gleichbedeutend ist mit Gutmütigkeit und Vernunft.

Geld ist am Ende aber nur Geld - Mensch bleibt Mensch und der Mensch wird nicht vernünftiger oder reflektierter und gebildeter, nur weil er reich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus
nein

Glücklicherweise, Path1974, ist Deutschland eine Demokratie und keine Plutokratie!

Plutokratie – Wikipedia


Path1974 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 12:56

Ich weiss was eine Plutokratie ist aber trotzdem es keine Plutokratie ist der Anteilöder beeinflussung durch durch Geld auch in der Demokratie wesentlich größer

nein

Reichtum ist nicht gleichzusetzen mit Fähigkeiten oder Qualifikation. Reich kann man auch durch Erben werden, ohne je etwas dafür getan zu haben. Wer tatsächlich Experte ist auf einem beliebigen Gebiet (auch auf dem Gebiet der Finanzen), kann den demokratisch gewählten Vertretern des Volkes beratend zur Seite stehen, aber dafür bedarf es eben einer Qualifikation, und Reichtum ist keine solche Qualifikation.

nein

Wenn wir den reichen die Macht geben darüber zu entscheiden wofür ihre Steuergelder verwendet werden, dann wird damit erstmal schön die eigene Branche Subventioniert.

nein

Der Einfluss von den Reichen auf die Politik ist doch jetzt schon hoch genug warum willst du ihn denn noch weiter erhöhen?

Woher kommt der Drang das die Menschheit unbedingt Adlige und Könige braucht?


Path1974 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 13:00

Das ist nicht meine Meinung ich kenne halt ein paar Leute die Oberhalb vermögenstechnisch über Gloria von Thurn und Taxis stehen weit aus mehr und die Vertreten diese Thesen

Kaen011  22.03.2025, 13:18
@Path1974

Milliadäre zahlen prozentual deutlich weniger Steuern und abgaben als die arbeitende Bevölkerung etwa 26% statt knapp 50%.

Tatsächlich können sie einfach MEHR zahlen und sich dann direkt wünschen was dafür bezahlt wird. Niemand hindert einen Milliadär daran z.b. das Geld für Infrastruktur zu geben und einen Ausbau der A1 zu bezahlen.

Sie könnten sogar einen teil ihres Geldes einfach in Staatsanleihen stecken, dann erfüllen sie ihre patriotische Pflicht und kriegen sogar zinsen dafür.