Soll Deutschland ein Recht auf kostenlose Psychotherapie innerhalb von 30 Tagen einführen?

Ja 50%
Nein 50%

24 Stimmen

12 Antworten

Ja

Wäre toll. Aber es gibt viel zu wenig Therapeuten, aktuell beträgt die Wartezeit bis zu 18 Monate.

Dann könntest du auch ein Recht auf schönes Wetter einführen - klingt prima, bringt aber nix.


Photon123  01.01.2025, 19:51

Nein es gibt nicht zu wenig Therapeuten. Der Staat lässt nur eine gewisse Zahl pro Gebiet zu, das ist das Problem. Man kann nicht einfach eine Praxis aufmachen.

muttisbester33  01.01.2025, 19:54
@Photon123

Und was ist das Ergebnis daraus? Es stehen zu wenig Therapeuten zur Verfügung. Wie es dazu kommt, ist für für denjenigen, der dringend Hilfe benötigt, eher zweitrangig.

Photon123  01.01.2025, 20:03
@muttisbester33

Es könnte mehr geben, wenn man mehr zulassen würde. Abgesehen davon kann man auch kurzfristig einen Platz bekommen. Dazu kann man z. B. die KK anrufen und die sind verpflichtet einen Platz in kurzer Zeit zu vermitteln. Muss halt nur nicht ganz in der Nähe sein.

testwiegehtdas  02.01.2025, 14:33
@Photon123

Sie sind nur zum Erstgespräch verpflichtet.

Eine Freundin von mir hat kürzlich einen gesucht, war bei 4 Therapeuten die alle verpflichtend das Erstgespräch geführt haben und dann meinten, ja, sie habe ein Problem, aber sie hätten erst freie Termine in x Monaten, sie solle sich wen anders suchen. Zwei weitere waren immerhin am Telefon schon so fair zu sagen, dass sie das Erstgespräch zwar führen würden, weil dazu verpflichtet, sie aber voll sind und keine neuen aufnehmen können, so konnte sie sich immerhin die Zeit sparen, dort hin zu gehen.

muttisbester33  02.01.2025, 16:46
@testwiegehtdas

Genau so ist das! Und auch das Erstgespräch ist noch nicht die Garantie dafür, dass die Chemie zwischen Therapeut und Patient stimmt.

Ich habe zwischen 1991 und heute fünf verschiedene Therapeuten gehabt - vier davon waren Mediziner - und erst jetzt jemanden gefunden, der mir wirklich helfen kann. Ich habe nur eine von den fünf Therapien von mir aus abgebrochen, weil der Mann mich immer nur noch kränker gemacht hat.

Ich wünsche deiner Freundin viel Kraft und dass sie bald den richtigen Therapeuten findet 🙏.

Ja

Weiß zwar nicht, wie das zu bewerkstelligen wäre, aber würde ich grundsätzlich befürworten.

Man kann ein Recht auf alles beschliessen.

Wenn allerdings nicht genug Personal vorhanden ist, dann hilft einen das beste Recht nichts...

Wäre für die Personen, die so eine Therapie benötigen, sehr gut. Ist aber wegen Fachärztemangel nicht umsetzbar.


Photon123  01.01.2025, 19:52

Psychotherapeuten sind keine Ärzte und das Problem ist selbstgemacht von staatlicher Seite, da dieser nur begrenzte Zulassungen pro Gebiet gibt.

jule2204  01.01.2025, 19:54
@Photon123

Ja ich weiss, dass das keine Ärzte sind. Aber der Fachkräftemangel ist da genauso groß, wie in fast allen Berufen.

TsukiWriter  01.01.2025, 20:05
@muttisbester33

Tatsächlich sind viele Therapeuten eher nur Therapeuten. Nur manche sind dazu Psychiater.

Photon123  01.01.2025, 20:10
@muttisbester33

Psychiater sind Ärzte mit Medizinstudium, Psychotherapeuten nicht. Psychotherapeuten sind Psychologen (Psychologiestudium), die danach noch eine weitere Prüfung ablegen, um GKV abrechnen zu können.

muttisbester33  01.01.2025, 20:58
@Photon123

Danke für die unnötige Belehrung. Ich kenne den Unterschied zwischen einem Doktor der Medizin und einem Ms. Sc.

Die Therapeuten muss man aber erst mal haben. ist ja nicht so dass man die Leute aus lauter jux und dollerei warten "lässt"

Und leider ist es auch so dass so manche wegen jedem wehwehchen die Plätze blockieren - Menschen die es wirklich nötig hätten haben das nachsehen.

Klar steht es MIR jetzt nicht zu zu sagen das ist nur ein Wehwehchen. Aber kann man vielleicht doch mit körperlichen Leiden vergleichen: da geht es ja nach dringlichkeit. Der Mensch mit dem Blinddarmdurchburch wird nun mal eher behandelt als der mit dem vagen Verdacht darauf.