Sind vegane Fleisch- oder Käseersatzprodukte aus Soja gesund?

nein 42%
geht so 29%
ja 25%
keine Ahnung 4%

24 Stimmen

9 Antworten

geht so

Es kommt darauf an, was...

Ein Stück Tofu das man selbst würzt und zubereitet ist relativ gesund. Ein fertiges veganes Cordon blue, veganer Käse oder veggi Schnitzel aus dem Supermarkt garantiert nicht.

Dann kommt es natürlich darauf an, mit was du es vergleichst: Fertige Wurstwaren aus dem Supermarkt sind ebenfalls hochverarbeitet, enthalten tausende Zusätze und sind ungesund.

Ein frisches Steak vom Metzger das man selbst zubereitet ist dagegen sehr nahrhaft und gesund.

Soja an sich ist im nicht zu großen Mengen kein Problem und sogar gesund, ist es allerdings hochverarbeitet und enthält viele Zusätze, ist es wieder ungesund. Genau so sieht es aber auch teilweise mit den Tiertischen alternativen aus...

Lg


VitaminaC 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 14:09

Milchprodukte (Joghurt, Käse, Milch) enthalten in der Regel weniger Zusatzstoffe als die veganen Alternativen.

Lennard555  25.04.2025, 14:13
@VitaminaC

Ja, habe mich eher auf zB vegane Wurst vs normale Wurst bezogen. Milchprodukte sind größtenteils gesund, allerdings glaube ich dass Hafermilch usw auch nicht wirklich ungesund ist, trinke ich auch täglich aber habe mich noch nie so genau damit auseinandergesetzt

VitaminaC 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 14:14
@Lennard555

Ich mische Hafermilch immer mit Sojamilch. Das schmeckt dann fast wie Kuhmilch. Kuhmilch vertrage ich wegen Laktoseintoleranz nicht und die laktosefreie Kuhmilch schmeckt mir nicht.

Lennard555  25.04.2025, 14:19
@VitaminaC

Meine Haut verträgt es nicht gut, daher reduziere ich Milchprodukte auf Skier und Magerquark (gesund, viele Proteine, kaum fett und Zucker). Habe meistens diese NOMilks wobei das wahrscheinlich noch die ungesündes ten sind, muss mich Mal genauer informieren. Ist irgendwie Hafermilch mit zusätzlichem fett damit es cremiger schmeckt

VitaminaC 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 14:25
@Lennard555

Ja, da gibt es eine große Auswahl. Mir ist wichtig, dass da kein Zucker zugesetzt wurde und zu fettig mag ich es auch nicht. Joghurt und Käse aus Kuhmilch vertrage ich.

Lennard555  25.04.2025, 13:59

Fazit: du solltest nicht aus gesundheitlichen Gründen Vegan werden sondern aus moralischen und dann versuchen dich möglichst gesund zu ernähren. Solche Produkte kannst du dir in Ausnahmefällen gönnen aber sie sollten nicht zu deiner täglichen Ernährung gehören

geht so

Kommt drauf an, womit du es vergleichst. Es gibt auch stark verarbeitete Fleisch- und Wurstwaren, da dürften Fleischersatzprodukte auch nicht schlechter sein. Ein paar Linsen oder Kidneybohnen sind auf jeden Fall besser.

nein

Es gibt durchaus auch gesunde Ersatzprodukte, allerdings sollte man darauf schauen, was alles drin ist und wie stark sie verarbeitet sind, denn meistens sind sie eher ungesund.

Es gibt aber genug vegetarische Alternativen, die sehr gesund sind:

  • Tofu
  • Seitan
  • Alle möglichen Hülsenfrüchte
  • Tempeh
  • Nüsse/Samen

VitaminaC 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:11

Die sind nur dann gesund, wenn man gegen Soja und Nüsse keine Allergie hat.

Lelazoe  25.04.2025, 18:14
@VitaminaC

Dann könnte man ja nichts als gesund bezeichnen, nur weil irgendjemand dies nicht verträgt. Es gibt auch Leute, die kein Gemüse vertragen, trotzdem ist Gemüse grundsätzlich nicht schlecht für eine ausgewogene Ernährung. Natürlich kommt es immer auf ein paar Faktoren an, aber dann solltest du solche eine Frage nicht stellen, da sie dann nicht zu beantworten ist.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:25
@Lelazoe

Soja und Nüsse sind bekannte Allergene.

Lelazoe  25.04.2025, 19:44
@VitaminaC

Laktoseunverträglichkeit und Fructose Unverträglichkeit auch, das ändert aber nichts an dem Umstand. Allergien und Unverträglichkeiten sind immer Ausnahmen und gehören nicht zur Norm. Was gesund und was ungesund ist, muss individuell entschieden werden, aber man richtet sich eher nach der Mehrheit.

geht so

Ist schwierig zu sagen: Etwas ist nur gesund oder ungesund. Oft macht die Menge das Gift.

Soja enthält weniger gesättigte Fettsäuren als bei vielen Fleischsorten. In Sachen Eiweiß ist es zumindest ne gute Alternative und, falls man das miteinbeziehen will, für die Umwelt ist es wohl auch vorteilhafter.

Ersatzprodukte haben aber häufig viele Zusatzstoffe, damit das Zeug am Ende so aussieht und halbwegs so schmeckt, wie echtes Fleisch.

Fairerweise muss man sagen: Auch Fleisch kommt ja nicht unbehandelt in den Laden. Die Menge an Medikamenten, Wachstumshormonen und günstigen Industrieabfällen, die man in so ein Tier reinpumpt, muss im Gegensatz zu dem Zusatzkram in Ersatzprodukte aber nicht angegeben werden.

ja

Kommt hallt drauf an welches Produkt genau, da Inhaltsstoffe sehr unterschiedlich sein können. Manche sind Gesund und manche sind absoluter Müll. Genau so wie bei nicht Veganen Produkten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seid 2012 Vegan