Seit einiger Zeit, schneiden die Grünen bei GF besser als die AfD ab! Was könnte hier für der Grund sein?

Ganz was anderes und zwar ... ! 55%
Die Checks aus Moskau für die AfD, kommen nun weniger! 30%
Vielen "Grünen" geht das Bashing auf den Wecker! 15%

20 Stimmen

6 Antworten

Ganz was anderes und zwar ... !

Ich weiß gar nicht, wozu ich eigentlich, allgemein, gezählt werde. Mit der Erfahrung von 6 Systemen (2 davon antagonistischer Natur, 3 zusammengebrochenen, Währungen, höchstpersönlich erlebt, direkt und indirekt), fast 64 Lebensjahren und fast 45 ARBEITS -Jahren, bin ich dann eventuell ein Troll, oder einer welcher aus Moskau gesteuert wird (mit Geld, von dem ich noch nie etwas gesehen habe). Oder bin ich noch nicht volljährig (kann auch sein). Oder habe ich bei den Grünen etwas nicht gesehen/erlebt, zur alten SED Zeit mit dem der Politik-"Zauber" von heute vergleichbar ist. Irgendwie finde ich mich, nach diesen Postings und Kommentaren hier, nicht mehr zurecht. Irgendetwas verstehe ich dann hier, diesbezüglich, nicht. Irgendwie kann ich aber das AfD Programm verstehen!

Ganz was anderes und zwar ... !

Zunächst ist gf nicht repräsentativ bzw allerhöchstens eine kleine Momentaufnahme.

Des weiteren sind wie viel , 21% ?

für die Abfall f Deutschland keine Mehrheit des Volkes wie manche es behaupten.

Das ist immer mal wieder so im Wechsel

Jetzt sicher wegen den Neuwahlen

Gruß Gummikugel

Der gemeine AfD-Gegner wählt wohl reflexartig das, was neben der AfD die meisten Stimmen bekommen hat, damit die AfD bloß nicht als Sieger hervorgeht. Und die Grünen scheinen hier allgemein als der Gegenpol zur AfD gelten. (Also quasi möglichst weit links, aber trotzdem noch relevant.)

Solche Leute glauben wohl, dass die Umfragen auf einem Penisfragenportal irgendwen interessieren. So kommen wohl auch die albernen Bot-Verschwörungsmythen zustande. 😄

Es sind wohl relativ viele Mehrfachaccounts aufgeflogen, nehme ich an.


Anastasia65  22.12.2024, 19:02

"Der sächsische Verfassungsschutz betreibt aktuell „im dreistelligen Bereich“ Fake-Accounts auf sozialen Medien. Diese Zahl gab der Innenminister des Freistaates, Armin Schuster (CDU), auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag bekannt. Detailliertere Informationen, etwa zu den genutzten Plattformen oder der Anzahl der beteiligten Beamten, verweigerte Schuster mit Verweis auf den Schutz des „Einsatzerfolgs“."