Seid ihr Vegan oder Vegetarisch?

Nein ich bin nicht Vegan und vegetarisch 67%
Ja, ich bin Vegetarisch 22%
Ja, ich bin Vegan 11%

46 Stimmen

17 Antworten

Nein ich bin nicht Vegan und vegetarisch

Bestehe aus Fleisch und Blut, damit bin ich weder vegan noch vegetarisch. Alle die hier Ja angeben lügen, ausser sie sind Pflanzen.

Ob man Vegetarier oder Veganer ist - nein beides nicht.


LunesAskUAlllll  25.07.2024, 13:38

Was? Das macht so null Sinn.. also leben und leben lassen, iss ruhig Fleisch, aber das was du gesagt hast, macht für mich keinen Sinn. Sorry.

Lelazoe  25.07.2024, 13:44
@LunesAskUAlllll

Es geht darum, dass ein Mensch nicht vegan sein kann, da er nicht aus pflanzen besteht, sondern aus Fleisch. Wir können uns vegan ernähren, aber nicht vegan sein.

Honeysuckle18  25.07.2024, 14:37
@Lelazoe

Menschen sagen auch:

  • Ich "bin" Kaffee- oder Whiskey-Trinker - bestehen sie deshalb aus Kaffee oder Whiskey ?
  • Ich "bin" homosexuell
  • Ich "bin" naiv
  • Ich "bin" Fleischesser
  • Ich "bin" demokratisch - und so weiter...

"Ich bin" ist eine gebräuchliche Redewendung - warum sollte sie grade nicht für Veganer gelten dürfen ?

MertIs  25.07.2024, 14:43
@Honeysuckle18

Ich glaub du hast den grundsätzlichen Unterschied nicht bemerkt.

warum sollte sie grade nicht für Veganer gelten dürfen ?

Natürlich gilt das auch für Veganer. Merskt du es? Ich bin Veganer. Nicht ich bin Vegan. Das sind verschiedene Aussagen. Salat ist vegan, aber nicht veganer. Ein Mensch der sich vegan ernähert wiederum ist Veganer, aber nicht vegan.

Genaus wie man sagt ich bin Raucher, nicht Rauch. Oder Bei dir eben Kaffee/Whiskey-Trinker, nicht Kaffe oder Whiskey.

Und so eben auch ist man Veganer, nicht vegan.

Honeysuckle18  25.07.2024, 14:46
@MertIs

Dann eben:

  • Ich "bin" lesbisch, schwul, hetero
  • Ich "bin" links
  • Ich "bin" schwarz - bzw. weiss
  • Ich "bin" krank
  • Ich "bin" reich - bzw. arm
  • Ich "bin" romantisch - usw...

Dir geht es aber gar nicht darum - sondern um`s Rechthaben Veganern gegenüber...

MertIs  25.07.2024, 14:54
@Honeysuckle18
Dir geht es aber gar nicht darum - sondern um`s Rechthaben Veganern gegenüber

Quatsch, es geht genau darum. Es sind zwei verschiedenen Wörter mit verschiedener Bedeutung. Ich hab den Unterschied doch klar aufgezeigt.

Ein Salat ist vegan, aber kein veganer. Ein Mensch der sich vegan ernähert ist veganer, aber nicht vegan.

Wenn jemand sagt er "ist vegan" ist das halt eine falschbehauptung. Genauso wenn jemand sagt "ich bin rauch". Nein er ist raucher. Oder halt veganer.

Ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht woher dieser seltsame Trend kommt das Wort so falsch zu benutzen. Ich vermute ja Einflüsse aus dem Englischen. Dort gibt es diese Unterscheidung in der form nicht und man kann sich im englischen durchaus als "vegan" bezeichnen. Im Deutschen abe rhalt nicht.

Honeysuckle18  25.07.2024, 14:55
@MertIs

Wie du zu meinen glaubst - wenn es dir dann besser geht...;)

Du bleibst bei deiner Ansicht - und ich bei der meinen, alles gut !

Ja, ich bin Vegan

Weil

1. Die allermeisten Menschen nachweislich keine Tierprodukte essen müssen um gesund zu leben

2. Für die Herstellung dieser Tierprodukte menschenänlich fühlenden Wesen massive Grausamkeit angetan wird.

Ich weiß nicht, wie eine ganze Gesellschaft das tolerieren, ja sogar für normal halten kann. Wobei - andere Gesellschaften tolerieren Sklaverei, die Hinrichtung homosexueller, Vergewaltigung usw.

Trotzdem. Tierprodukte essen wie nur aus Gewohnheit und Genuss. Und das sind definitiv keine Gründe für solch eine furchtbare Gewalt. Da sind wir uns doch eigentlich alle einig!

Und ebenfalls einig sind wir uns eigentlich darüber, dass es egal ist wer die Opfer sind, die so abartig gequält werden. Das Leid ist schließlich das gleiche, wie wenn die Opfer Menschen wären. Es ist auch nicht so, als wären alle anderen Tierarten außer der Homo sapiens minderwertig, sodass wir am Fließband ein völlig unnötiges Massaker an ihnen veranstalten dürften.

Also. Ich sehe nicht, warum ich aus ethischer Perspektive die Freiheit haben sollte, Tierprodukte zu essen. Ich würde auch keine Menschen töten und quälen, wenn es legal wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivismus für Tierrechte ist mein Leben

DerJens292  26.07.2024, 22:29

Veganer haben, gerade aus ethischer Perspektive, das Recht, Tiere oder Tierprodukte zu essen, weil sie sich ja nicht selber schädigen müssen, indem sie verhungern.

Ja, ich bin Vegetarisch

Ich probiere gerade mal wieder eine vegetarische Ernährungsweise aus, esse aber jeden Tag eine Menge Eier für den Eiweißhaushalt. Im Sommer geht das, aber im Winter braucht der Mensch in unseren Breitengraden auch Fleisch.

Ja, ich bin Vegetarisch

Gerade esse ich kein Fleisch, ich denke, dass ich mich aber bald vielleicht auch nur noch vegan ernähre


Gestern war ich Vegan, heute bin ich Flexitarisch unterwegs, morgen bin ich wahrscheinlich Vegetarisch

;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ichc3433  25.07.2024, 13:23

Also Tiermörder?

MrsssP  25.07.2024, 13:24
@Ichc3433

Nein, ich habe persönlich zum glück noch niemals ein Tier umbringen müssen :), aber deine Vorfahren haben das sicherlich schon mal getan xD

MrsssP  25.07.2024, 13:25
@Ichc3433

Wenn wir mit unserem Geld im Supermarkt einkaufen, bezahlen wir indirekt alle dafür, egal ob wir Gemüse oder Brot kaufen ;-)

Bruno2308  25.07.2024, 13:25
@Ichc3433

Tiere werden getötet, ermordet werden können nur Menschen.

Ichc3433  25.07.2024, 13:26
@Bruno2308

Absoluter Schwachsinn. Aber gut ich handle moralisch nicht so wie manch andere

Ichc3433  25.07.2024, 13:29
@Steffi07883

Dann lasse es bitte Geld dafür zu bezahlen das Tiere gequält werden

Ichc3433  25.07.2024, 13:30
@Steffi07883

Ja und dafür werden Tiere abgeschlachtet . Menschlich ziemlich schwierig

Steffi07883  25.07.2024, 13:31
@Ichc3433

Ich kann damit gut leben. Lebendig essen wäre abartig.

und jetzt: tschüss!

MrsssP  25.07.2024, 13:31
@Ichc3433

Ichc3433 nochmal. Wenn du Geld für Lebensmittel ausgibst dann bezahlst du auch die Bauern die Gemüse pflanzen und auch Tiere schlachten.

Ichc3433  25.07.2024, 13:32
@MrsssP

Ich tue aber damit nicht explizit ein bestimmtes Produkt nachfragem

MrsssP  25.07.2024, 13:33
@Ichc3433

Den Satz habe ich jetzt leider nicht verstanden, aber wahrscheinlich meintest du die Nachfrage an ein bestimmtes Produkt erhöhen. Das tue ich genausowenig :) Aber das spielt keine Rolle, denn es kaufen viele Menschen viel Fleisch ein - so wird es immer sein.

wickedsick05  25.07.2024, 20:53
@Ichc3433
Ich tue aber damit nicht explizit ein bestimmtes Produkt nachfragem

Doch. Pestizde verseuchte Pflanzen wofür Millionen Tiere elendig auf dem Acker Verrecken