Politiker in Talkshows
Die Bedeutung von Talkshows wird für Politiker immer wichtiger. Welcher Politiker präsentiert sich dabei am besten?
32 Stimmen
3 Antworten
Aiwanger, Söder, Merz sind rechte Populisten und das merkt man auch.
Weidel versucht das bürgerliche Gesicht von Rechtsextremisten zu sein, ein Spagat der immer wie eine missglückte Turnübung wirkt.
Scholz hat in Talkshows keine Ausstrahlung (im persönlichen Gespräch/Bürgerdialog ist er aber tatsächlich ganz gut).
Baerbock ist inzwischen zwar besser geworden, aber ihr Image hat sie mit den ersten paar öffentlichen Auftritten, die mehrere Fauxpas beinhaltet haben, geprägt.
Strack-Zimmermann ist rhetorisch ziemlich gut.
Wagenknecht wirkt zwar kompetent, ist sie sicher auch, aber ihre Inhalte können mich bei weitem nicht überzeugen. Ihre Nähe zu Russland wirkt immer negativ.
Robert Habeck wirkt auf mich nicht nur kompetent und empathisch, sondern gleichzeitig rhetorisch stark und so als hätte er sich mit dem Thema beschäftigt, aber trotzdem noch immer in der Lage es verständlich herunterzubrechen.
Gruß
Eragon
Er hat eine dumme Äußerung zum Thema Insolvenz gemacht ja.
Aber die war nicht dumm, weil sie falsch war, das war sie nicht (man geht nicht sofort pleite, wenn man nichts mehr verkauft), sondern weil sie missverständlich war und auf einige Personen abgehoben gewirkt hat.
Habeck sagt eh immer nur Geschaffel, und hat zu vielen Dingen keine Ahnung
Kennst du dich mit Habeck aus?
Hast du zufällig das eine Straßeninterview mit ihm wo er sich demütig und erzählt das seine Frau ihn nichtmehr sehen will?
Suche das jetzt schon seit Ewigkeiten
Ich bin kein Fan der Grünen. Aber Habeck tritt am besten auf. Er beantwortet Fragen, kommt auf den Punkt und erklärt verständlich.
Das macht er besser als alle anderen.
Demagogisch und rhetorisch geschickt ist auch unser Rosa-Luxemburg-Ersatz Sahra
Für mich ist es die Alice Weidel. Ich hoffe sehr das die AfD nächstes Jahr Gewinnt und sie zur Bundeskanzlerin wird.
Dann war’s das aber mit Bürgergeld für dich dann musst du arbeiten oder Hungern
Ich bekomme Sozialhilfe, denn ich bin krank. Außerdem geht die AfD an die Leute die nicht arbeiten wollen
Innerhalb von 10 Jahren hättest du das ändern können hast du aber nicht, du selbst sagst du kannst nicht aus Ängsten und daran arbeitest du jedoch nicht. Also kurz und knapp du willst nicht
Ich bin jetzt bei einer Psychologin. Außerdem bin ich gerade dabei mit meinen Freund ein Baby zu bekommen
Interessant.. also lieber verantwortungslos Kinder machen anstatt selber erstmal sein Leben auf die Beine kriegen?
Ich habe mein Leben im Griff ich bekomme Sozialhilfe und mein Freund wird später als Lehrer arbeiten, da brauche ich nicht arbeiten zu gehen, außerdem hätte ich davor Ängste. Außerdem ist mir mein Kinderwunsch sehr wichtig.
Ihr einziger Lebenssinn besteht darin, ein Kind zu bekommen. Und dann noch eins... Käme die von ihr aus blanker Unwissenheit propagierte Partei an die Regierung, würde sie "Bürgerarbeit", gemeinnützige Arbeit, leisten müssen - wie Laub harken, Müll aufsammeln o. ä.; aber da hat sie mir schon geantwortet, dass sie DAS nicht machen würde... ;-) Sie begreift einfach nicht, dass sie als Transferleistungsempfängerin zu den Menschen gehört, die als Allererste das böse Erwachen "genießen" dürften. Sie begreift die Inhalte und Ziele dieser Partei nicht die Bohne und begreift auch nicht, welche Konsequenzen es hätte, wäre die an der Regierung. Was will man da noch machen? Wie geht dieser Spruch noch? Ach, ja... "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber."
Du bekommst Sozialhilfe, weil du nicht arbeiten willst und behauptest allen Ernstes, du hättest dein Leben im Griff?
Wenn du zurück nach 1940 willst... Du als Frau also gar nichts mehr darfst...
Robert Hadreck wusste nichtmal was eine Insolvenz ist.