Passiert das eigentlich häufiger, dass man privat zuhause in der Küche einen Fettbrand haben kann?! Also in einer Pfanne oder im Backofen oder so?!

Nein 65%
Ja 35%

17 Stimmen

12 Antworten

Keine Ahnung.

Mir jedenfalls ist es in meinem ganzen Leben noch nicht passiert und wird auch zukünftig nicht passieren.


26Sammy112  21.06.2025, 16:34
und wird auch zukünftig nicht passieren.

Genau DAS sagen die 40.000 bis 50.000 Menschen, denen das jährlich in Deutschland passiert, auch...

Deichgoettin  21.06.2025, 18:06
@26Sammy112

Wat für ne Quatsch. 1. kann ich kochen und erhitze Fett nicht über den "Rauchpunkt" 2. koche ich nicht auf offenem Feuer. Und 3. mein Backofen und Ábzugshaube sind sauber. Frittieren tu ich nicht.

26Sammy112  21.06.2025, 18:41
@Deichgoettin
Wat für ne Quatsch.

Da kann ich Dir aus mehr als 25 Jahren Erfahrungen im Einsatzdienst der Feuerwehr sagen: Kein Quatsch!

Menschen machen nun einmal Fehler... das ist halt menschlich. Und mal einen Topf auf dem eingeschalteten Herd zu vergessen, die falsche Herdplatte einzuschalten, nach einem langen Arbeitstag kurz einzunicken, während das Essen auf dem Herd steht oder durch ein Telefonat oder die Kinder abgelenkt zu werden, das passiert schneller als man denkt.

Deichgoettin  21.06.2025, 19:54
@26Sammy112

OK - dann hoffe ich nicht, dass ich dement werde. Aber selbst dann stellt sich der Herd automatisch aus. Ich hab Dich schon verstanden :-)) Danke.

iQhaenschenkl  21.06.2025, 20:07
@26Sammy112

Ein moderner Induktionsherd schaltet sich automatisch ab, wenn sich eine Überhitzung anbahnt. Zudem wirst Du als Mitglied der Feuerwehr ja häufiger damit konfrontiert, als Otto Normalverbraucher!

26Sammy112  22.06.2025, 10:17
@iQhaenschenkl

Das ist korrekt. Aber aktuell haben (leider) nicht einmal 50% aller Haushalte einen Induktionsherd. Ich auch nicht, der Herd in meiner Mietwohnung ist sicher mehr als 20 Jahre alt. Tendenz der Induktionsherde natürlich steigend, so dass Fettbrände in der (privaten) Küche sicherlich seltener werden... aber bis dahin besteht dieses Risiko natürlich weiter.

Von der Feuerwehr einmal unabhängig, kann ich aus meinem privaten Umfeld aber berichten:
- Fettbrand > Küchenbrand bei einer Tante in den 1990er Jahren
- Fettbrand bei meiner Gastfamilie in den USA vor 20 Jahren aufgrund eines überschwappenden Fonduetopfes, konnte mit einer Löschdecke gelöscht werden
- Fettbrand (Dunstabzugshaube) bei einem Nachbarn vor ca. 15 Jahren
- Brand im Backofen meiner Schwester (da hatte sich Backpapier entzündet) vor ca. 10 Jahren
- Brand in der Küche meiner damaligen Firma, weil unvorsichtige Kollegen Servietten und ein Holzbrett auf das noch heiße Kochfeld geschoben haben, das ist ca. 7 Jahre her

iQhaenschenkl  22.06.2025, 10:20
@26Sammy112

Wie gesagt, hast Du damit tagtäglich zu tun. Ich habe in meinem Umkreis so etwas noch nie erlebt.

In einem Nachbarhaus muss so etwas mal passiert sein, aber bevor wir hier vor 7 Jahren hin gezogen sind. Der Ruß ist heute noch an der Hauswand über dem Küchenfenster zu sehen.

Ja

Ja, das kann durchaus passieren... meist entweder aus Nachlässigkeit (z.B. mangelnde Reinigung der Dunstabzugshaube usw.) oder aus Unachtsamkeit - beispielsweise beim Vergessen von kochendem Essen auf dem Herd (Kind muss noch schnell gewickelt werden, das Telefon klingelt, man nickt kurz ein, ...).

Es muss außerdem nicht immer ein Fettbrand sein. Manchmal ist es auch schlicht im Backofen brennendes Backpapier oder Küchengeräte, die auf der eingeschalteten Herdplatte liegen (aus Vergesslichkeit oder weil Haustiere, Kinder usw. diese unbeobachtet eingeschaltet haben).

Ja

Kann durchaus mal passieren, ja. Ich hatte mal einen vor sehr vielen Jahren. Da kochte ich gemeinsam mit einer Freundin was, aber wir ließen die Pfanne zu lange unbeaufsichtigt (war nur Öl drin) auf dem Herd (höchste Stufe) und das fing dann an zu brennen.
Ist mir seither aber nie wieder passiert. Wenn man also etwas aufpasst und die Pfanne nicht lange unbeaufsichtigt lässt, passiert da idR auch nichts.

Liebe Grüße

Nein

Nein. Sowas kann und darf nicht passieren. Ich koche fast regelmäßig. Und ich benutze kein Cheap billig Öl. Ich hab dieses gelbe VIta Dor zum Backen, Kochen und frittieren. Das ist diese Gelbe Flasche wo drauf steht mit Buttergeschmack und Aromen. Fettbrand ist mir sowas noch nie passiert. Und ganz WICHTIG. Fett und Ölbrand NIEMALS mit Wasser löschen. Das lernt fast jedes Kind. Obwohl ich kein Kind bin. Das ist lebensgefährlich wegen Fettexplosion. Deckel ( Lid ) drauf tuen und das Feuer ersticken. Oder Löschdecke drüber stülpen, und vorsichtig vorm Herd nehmen. Es gibt extra für Fettbrände spezielle Feuerlöscher. Hier empfehle ich dir beim Kauf von einem Brandsicherheits Experten ausführlich erklären zu lassen.

Hier ein tolles gratis Schulungs Video in Deutsch und in leichter Sprache.

https://www.youtube.com/watch?v=A8Fh8jdcvjg

Nein

Ich passe da schon auf, dass das nicht passiert. Wenn man Fett überhitzt, entsteht solch ein Feuer, daher muss man schon konzentriert beim Kochen bleiben und nicht nebenher telefonieren oder sich auf andere Weise ablenken zu lassen.