Nicht Vegan vertretbar durch Identität?
Wir haben ja grad einen Otherkin Blickwechsel.
Da wollt ich mal von euch Vegetariern/Veganern wissen wie eure Meinung dazu is:
Also wenn eine Person sich als zb Löwe oder Drache oder so identifiziert wäre es dann eine diskriminierung wenn man diese Person kritisiert das aie Fleisch isst.
Weil sie fallen ja auch unter LGBTQ+ also wär das ja ähnlich zu betrachten wie Transgender nur das sie Transspezies sind.
Aber trotzdem greifen diese Personen in das Existenzrecht von einem anderen Lebewesen ein wenn sie es essen.
Also wie ist eure Meinung?
13 Stimmen
3 Antworten
Futurama hat uns gezeigt das man auch Löwen Vegan ernähren kann ^^
Man kann sich ja gerne als Löwe identifizieren, kann ich zwar nichts mit anfangen aber daran soll's ja auch nicht scheitern. Nur bleibt es trotzdem eine Ausrede für nicht vegane Ernährung.
Man mag sich als Löwe identifizieren, wenn man es dann im ganzen tut bitte. Löwen fressen ihren Nachwuchs, pissen überall hin, gehen nicht einkaufen, leben draußen.
Wenn jemand das alles erfüllt ist Fleischessen wohl okay. Wenn nicht, ist das billige Ausrede.
Ja, sicher ist das vertretbar.
Es ist ja auch bei normal essenden Personen vertretbar.
Es bedarf eher einer Begründung, weshalb jemand ein Tier als Opfer sieht, und dann dieses Opfer dafür mit Ausrottung bestrafen will.
Stell dir vor, ein Veganer wäre gegen Kinderausbeutung in der Textilindustrie.
Dann würde er komplett auf Kleidung verzichten, und fordern, daß es keine Kinder mehr geben darf, damit diese nicht ausgebeutet werden können.
Auf die Idee, die Ausbeutung zu verbieten, kommen sie nicht.
Solange du die Tiere als Opfer der Fleischindustrie siehst, und anstatt die Zustände dort zu verbessern einfach die Opfer mit Ausrottung bestrafen willst, muss man aus Tierschutzgründen gegen Vegan sein.
what?
die tiere exestieren ja nur, für den fleischkonsum. und es gibt unter ihnen keine konsensuellen sexuellem handlungen
Honigbienen existieren nicht für den Fleischkonsum, sondern damit Veganer mehr einheimisches Obst und Gemüse essen können.
Und Legehühner existieren auch nicht für den Fleischkonsum.
Oder Milchkühe....
du hast vor 20 min extra fleischindustrie geschrieben, darauf bezog ich mich.
honigbienen sind halt für honig da. bestäubung kann auch von wildbienen pder künstlich stattfinden.
also, keine honigbienne mehr.
die milch/eier industrie ist die fleischindustrie
Künstliche Pflanzenbestäubung....
Möchte die Veganer sehen, die das machen wollen. Und hinterher den Preis für die Nahrung zahlen, was es dann kostet.
Bisher profitieren die Veganer ja von der Honigbienenausbeutungsindustrie
das wird schon gemacht. aufgrund des großen bienen(und andere instekten)sterben
ist das bittere realität.
veganer*innen, zahlen auch geld an nicht veganer*innen wenn sie ihre wasserrechnung bezahlen, mit diesem geld wird dann vielleicht auch unnötige gewalt ausgeübt. der fundermentale unterschied ist, ob es intentional ist oder nicht
Ja, das bienensterben in der Mandelblüte ist von der Mandelindustrie (vegan) schon beabsichtigt, zumindest einkalkuliert, weil das ja jedes Jahr so vorkommt.
stimmt zwar nicht aber selbst wenn das so wäre. wie rechtfertigt das die gewalt die du z.B. schweinen jeden tag antust?
Ist Jens Schweinezüchter oder warum tut er ihnen Gewalt an? Die Haltung müsste verbessert werden, richtig, aber das System ist auf freie Auswahl und Masse ausgelegt, nicht nur beim Fleisch. Wir müssen erst einmal aufhören krummes Obst und Gemüse wegzuwerfen und beim MHD so kleinlich zu sein. Das hilft Mensch und Tier wenn nicht ein großer Teil der Nahrung direkt in die Tonne wandert.
So wie du für das geschreddert Bambi im Getreidefeld. Wenn du nicht weise ausgewählte Kleidung trägst stehen da auch verseuchte Flüsse, ausgebeutet Menschen und evtl. auch Kinderarbeit usw. Wenn etwas bereits produziertes verantwortlich macht, hat keiner reine Hände. Ich würde auch lieber das Schweinchen von der Wiese essen was glücklich im Schlamm suhlte.
"das kann jedoch kein argument gegen den veganismus sein"
doch, du kannst nicht, nur weil du die Tiere als minderwertiger betrachtest, sie ausrotten wollen. Das ist Spezisismus.
Und die Tiere haben die gleichen Rechte hier auf Erden zu leben, wie die Menschen.
Ich bin ein Mischköstler kein Pflanzenfresser.
Gib mir eine mindest genauso günstige, gleich schnmeckende Alternative.
Aktuell leiste ich mir teilweise nicht einmal Obst und Gemüse weil es mir zu teuer ist. Daran solltest du dich auftreiben, dass Obst und Gemüse so günstig sein sollte, dass man sich nicht zwei Mal überlegt ob man vom Hamburger für 2 Euro nicht satter wird als von winzigen Schälchen Erdbeeren für 5 Euro. Mit Vorwürfen bekommst du niemanden zum Veganismus, eher das genaue Gegenteil.
"welche tiere betrachte ich als minderwertig?"
Alle Nutztiere, weil du sie ausrotten willst.
das ist mehr ein akt der güte, wenn man eine qualzucht, ohne unnötige gewalt, von ihrem leid befreien kann. ich will ja nicht rumgehen udn alle abknallen
Nein, aber Menschen einfach essen lassen was sie möchten ohne Vorwürfe zu machen. Dein Verhalten ist übergriffig.
Ich habe nichts gegen Veganer und jeder der es sein möchte soll es machen, aber genau dasselbe wünsche ich mir, dass man mich essen lässst was ich möchte.
Wie gesagt, wenn du etwas FÜR deine Lebensweise tun willst, kämpf dafür, dass sie leistbarer wird. Der Kontostand und Geschmack der Leute wächst/wechselt nicht einfach weil du Vorwürfe machst.
Nur leider emphatierst du jedes Tier zur leidenden Kreatur.
Das ist das, was DU fühlst, wenn du dich in das Tier hineinfühlst.
Du würdest aber niemals den Versuch wagen, ob die tiere wirklich eine Qualzucht sind. Lass sie frei, und sich selbst vermehren, dann siehst du, wieviele Tiere keine Qualzucht sind, und in der Natur ohne fremde Hilfe überleben können.
Übrigens liegt die Kaiserschnittrate, nicht schwergeburtenrate, beim Mensch über 30%.
Das heißt, jeder 3. wird in Deutschland durch Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Das ist nicht sehr natürlich, und würde in Tierkreisen als Qualzucht bezeichnet werden.
wile hühner legen pro jahr etwa 20 -40 eier.
eierhennen über 300
das ist extrem schmerzahft und gefählich für sie.
ein kaiserschnitt ist im sinne des individuum, so wie es das einschläfern oder impfen sist
lässt du das tier machen, was es möchte?
Lässt der Löwe, der Tiger oder ein anderes Tier welches Fleisch konsumiert seine Beute machen was es möchte? Lässt du Bambi tun was es möchte, wenn die Landmaschine das Kits zerschreddert wie Konfetti?
was isst den der ärmste teil des planetens? achja rein pflanzlich
Wie hat sich der Mensch entwickelt? Ach so, durch die Jagdt von Tieren und deren Verzehr.
Davon ab nimmt auch der ärmste Teil der Welt Milch etc. zu sich. Gerade Milch gilt als lebensspendend, weil es Fette gibt die sonst durch das bisschen Reis, Bohnen und Hirse kaum erlangt werden könnten. Der ärmste Teil des Planeten verhungert, Fleisch ist dort eine Delikatesse, die verzichten nicht weil sie Tiere schützen wollen, sondern weil Fleisch teuer ist und sie eh schon kurz vorm Hungertot stehen.
Davon ab essen sie auch in den ärmsten Teilen der Welt Hühnerreste, wer kann hält einige Tiere wenn nicht für das Fleisch, dann für Milch und Eier. Kleintiere wie wilde Kaninchen, Fisch und andere Dinge sind gerne gesehen. Die Haus eigene Schlachtung ist dort noch weit verbreitet. Da gibt es keinen Bolzenschuss, da wird es noch ganz klassisch gemacht. Ghana z. B. baut derzeit die Schweinezucht aus.
Übrigens:
Die Grundnahrungsmittel der ostafrikanischen Ernährung sind reich an Eiweiß und damit sättigend. Allerdings ist der reine Maisbrei ohne Ergänzung durch Gemüse oder Fleisch bzw. Fisch recht nährstoffarm. Denn Sattsein kann nicht mit ausreichender Nährstoffversorgung gleichgesetzt werden,...
Das was du hier gerade erwähnst ist in genau den Ländern eine dauerhafte Mangelernährung.
hat auch schöne Folgen:
Diese Mangelernährung kann schwerwiegende Folgen in der Entwicklung haben. Allerdings verursachen nur wenige Nährstoffe bei einer Unterversorgung klar abgrenzbare Symptome. Aus Entwicklungsländern ist jedoch bekannt, dass möglicherweise aufgrund einer Eisenmangelversorgung 40-60% der Kinder ihre geistige Leistungsfähigkeit nicht voll entwickeln können.
Quelle: stay-stiftung.org
wie kann nicht vegan sein, denn vertretbar sein? egal bei wem?