Seid ihr Vegan? Wenn ja warum, wenn nein warum?
Ich will nur eure Meinung wissen, weil man kaum tolerante Veganer auf YT usw. findet.
Gegen VeganerInnen die nicht so drauf sind wie R. Raab hab ich auch gar nix. Jeder soll tun was er will, aber mir den Veganismus aufzwingen halte ich für inakzeptabel.
Wenn er/sie/es keinen Respekt gegenüber mir an den Tag legt, habe ich auch keinen vor er/sie/es
33 Stimmen
16 Antworten
Ich habe vegane Ernährung für ein paar Jahre ausprobiert. Bin allerdings nicht so gut damit zurecht gekommen und deshalb zu einer vegetarischen Ernährungsweise zurückgekehrt.
Damit komme ich deutlich besser zurecht und ich fühle mich damit auch gut.
Auf keinen Fall, ich mag Fleisch ich mag Käse ich mag Eier
Ja ich lebe vegan und das seit etwas über vier Jahren. Grund dafür ist bei mir eigentlich nur der, dass ich mich an allen tierischen Produkten so maßlos überfressen habe dass ich sie seitdem nicht mehr runter bekomme und mir einfach nur schlecht wird wenn ich daran denke dass essen zu müssen.
Bin auf die einzige Veganerin in meinem kompletten direkten Umfeld aber ich missionier niemanden, Rede niemanden seine ernährungsweise schlecht oder diskutiere permanent darüber. Mein Partner lebt auch omnivor bzw mittlerweile flexitarisch, da ihm mein vegan gekochtes Essen deutlich besser schmeckt wie dasselbe Gericht mit tierischen Produkten. Daher fragt er nur seltenst nach ob ich ihm Gericht XYZ mit Fleisch/Fisch kochen kann oder ob ich ihm Produkt XYZ mitbringen kann was tierischen Ursprungs ist.
Ich lebe es einfach vor und jeder der bei mir schon vegan gegessen hat, fand das Essen einfach nur mega lecker wodurch es auch nie Diskussionen gab. Die wenigsten wissen bevor Sie hier was gegessen haben auch dass das ganze vegan ist. Wenn gefragt wird was es zu essen gibt nenne ich einfach das Gericht aber sage nicht dazu dass es vegan ist. Und die wenigsten wissen es dann auch nachdem sie es gegessen haben da eben die wenigsten wissen dass ich vegan lebe (hänge es eben nicht an die große Glocke und eigentlich wissen es auch nur meine beiden besten Freundinnen und meine Familie und das war's. Okay und meine Arbeitskollegen aber die haben es per Zufall rausbekommen und mich dann danach gefragt)
Ja ich finde es so besser für alle anstatt ständig zu missionieren und anderen Leuten seine lebenseinstellung aufschwatzen zu wollen und diese eben zu missionieren. Da macht man sich nämlich weder Freunde noch bringt es viel. die meisten Stellen dann nämlich auf stur und dann werden wieder alle Veganer über einen Kamm geschoren weil sie einen kennen der missioniert. Wissen die meisten die sich auch nur ein bisschen damit beschäftigt haben.
Würdest du das auch im Vergewalter-Kontext sagen? Wenn alle vergewaltigen, außer du.
Man kann auch ehrlich sein und es freundlich rüberbringen. Aber dieses Rumlügen und die Wahrheit für sich behalten, um den Tätern nicht ungemütlich zu werden, gefällt mir nicht.
Gibt es denn das sind die meisten. der Teil der eine große Klappe hat macht weniger als 1% aller Veganer aus. Die bleiben allerdings alle mehr im Gedächtnis weil sie eben die riesen klappe haben wie die, die einfach gar nichts sagen.
war bis vor kurzem noch vegan. Jetzt aber nur vegetarisch. War wegen den tieren natürlich vegan
Wir essen alles. So sind auch unsere Zähne konzipiert. Vegane Ersatzprodukte haben Zusatzstoffe, da wird einen schlecht.
Ja, in Fleischersatz Produkten ist teilweise Kleister drinnen
Das ist nicht das schlimmste.
Hier mal die Inhaltsstoffe von Wiesenhofs vegane Fleischwurst (ein Widerspruch in sich, vegan und Fleischwurst!):
Trinkwasser, SOJAEIWEIß, Erbseneiweiß, Verdickungsmittel: Carrageenan, Konjakwurzel, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Dextrose; Rapsöl (12%), jodiertes Kochsalz (Kochsalz, Kaliumiodat), Gewürzextrakte, Gewürze, färbendes Lebensmittel: Rote Beete, Johannisbeere; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Aroma.
In Säuglingsnahrung ist Carrageen in der EU sogar verboten – wegen fehlender Sicherheitsnachweise.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28778519/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4820460/
https://link.springer.com/article/10.1186/s12876-016-0459-7
Und dass Verdickungsmittel auch nicht gesund sind, weiß man.
Und das soll gut sein?
Wenn Karnisten und Speziesisten nicht kritisiert werden, dann werden sie Veganismus nur als eine Ernährungsform und als eine persönliche Entscheidung wie ein Lieblings-T-Shirt sehen, und niemals was ändern. Der komplett falsche Ansatz.