Seid ihr Vegan? Wenn ja warum, wenn nein warum?
Ich will nur eure Meinung wissen, weil man kaum tolerante Veganer auf YT usw. findet.
Gegen VeganerInnen die nicht so drauf sind wie R. Raab hab ich auch gar nix. Jeder soll tun was er will, aber mir den Veganismus aufzwingen halte ich für inakzeptabel.
Wenn er/sie/es keinen Respekt gegenüber mir an den Tag legt, habe ich auch keinen vor er/sie/es
35 Stimmen
17 Antworten
Ich habe vegane Ernährung für ein paar Jahre ausprobiert. Bin allerdings nicht so gut damit zurecht gekommen und deshalb zu einer vegetarischen Ernährungsweise zurückgekehrt.
Damit komme ich deutlich besser zurecht und ich fühle mich damit auch gut.
Auf keinen Fall, ich mag Fleisch ich mag Käse ich mag Eier
war bis vor kurzem noch vegan. Jetzt aber nur vegetarisch. War wegen den tieren natürlich vegan
Wir essen alles. So sind auch unsere Zähne konzipiert. Vegane Ersatzprodukte haben Zusatzstoffe, da wird einen schlecht.
Das ist nicht das schlimmste.
Hier mal die Inhaltsstoffe von Wiesenhofs vegane Fleischwurst (ein Widerspruch in sich, vegan und Fleischwurst!):
Trinkwasser, SOJAEIWEIß, Erbseneiweiß, Verdickungsmittel: Carrageenan, Konjakwurzel, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Dextrose; Rapsöl (12%), jodiertes Kochsalz (Kochsalz, Kaliumiodat), Gewürzextrakte, Gewürze, färbendes Lebensmittel: Rote Beete, Johannisbeere; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Aroma.
In Säuglingsnahrung ist Carrageen in der EU sogar verboten – wegen fehlender Sicherheitsnachweise.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28778519/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4820460/
https://link.springer.com/article/10.1186/s12876-016-0459-7
Und dass Verdickungsmittel auch nicht gesund sind, weiß man.
Ich sehe keinen Grund dazu, mich komplett vegan zu ernähren. Zuhause achte ich sehr auf die Produkte die ich konsumiere. Eier kaufe ich beispielsweise gar keine, Kuhmilch auch nicht. Ansonsten esse ich wenige "ausgewählte" Milchprodukte und achte dabei auf eine möglichst gute Herkunft.
Wenn ich wo eingeladen werde, möchte ich jedoch nicht noch mehr Umstände machen (Fleisch und Fisch esse ich generell nicht), wenn ich wo auf einen Kaffee eingeladen werde möchte ich auch keinen Aufstand um eine pflanzliche Milch machen, die es dort nicht gibt und wenn ich im Urlaub Lust auf eine Pizza habe, möchte ich sie essen.
Ethisch ergibt meine Argumentation wahrscheinlich vorne und hinten keinen Sinn, das ist mir bewusst. Allerdings geht es mir vor allem darum, dass sich insgesamt in dieser Industrie etwas tut. Dazu könnte ich komplett auf tierische Produkte verzichten, was mir das Leben hier oder da erschweren würde oder eben meinen Weg gehen.
Ja, in Fleischersatz Produkten ist teilweise Kleister drinnen