Neigen Christen zur AfD?

Nein, stimmt nicht 46%
Andere Antwort 29%
Ja, viele Christen sind "rechts"(zu einem großen Anteil) 25%

28 Stimmen

9 Antworten

Andere Antwort

Kann man nicht verallgemeinern.

Da aber Religion schon teilweise sehr konservativ ist und rechts eben auch kann man schon sagen das es realistisch ist.

die Christlich Demokratische Union ist nicht ohne Grund als mitte-rechts eingestuft.

Trotzdem kenn ich auch Christen die, die Linke gewählt haben

Nein, stimmt nicht

Da im Christlichen Glauben vor allem Werte wie Gemeinschaft und Nächstenliebe (auch mit und gegenüber Fremden) verankert sind (bzw. sein sollten), denke ich nicht, dass viele Christen AfD-Wähler sind. Denn die AfD verkörpert so ungefähr das Gegenteil dieser Werte.

Andere Antwort

Das lässt hier nicht auf Christen allgemein beziehen. Christ zu sein, bedeutet immer irgendwelchen "Strömungen" anzugehören, die selbst unter sich eine ganz andere Lebens- und Betrachtungsweise auf die Welt haben.

Wobei man hier, jedenfalls aus dem katholischen, teilweise starke Gegenwehr gegen die AfD beobachten können soll.

Andere Antwort

Sagen wir mal so:

Das kann man nicht anhand der bloßen Zugehörigkeit zu einer Religion (oder speziell dieser Religion) festmachen, aber:

Leute, die strenger an eine Religion mit althergebrachten Regeln glauben, sind in ihren Werten generell etwas konservativer (das trifft nicht nur auf die Christen zu).

Aber das muss ja nicht zu entsprechendem Wahlverhalten führen (kann ja, muss nein). Denn es ist auch eine Frage der sonstigen Werte, die die jeweilige Partei vertritt und ob die sich mit dem jeweiligen Glauben und seinen Werten decken.

Andere Antwort

Richtige Christen Nein.

Menschen die den christlichen Glauben nutzen um ihre Entscheidungen zu verteidigen Ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gehe immer wählen