Warum lieben AfD-Anhänger Donald Trump?
Das ist mir unverständlich. Hören die nicht zu, was er sagt bzw. was er machen will? Oder ist es egal: Hauptsache, der Typ macht ein paar Grimassen und schlechte Witze über Frauen, Minderheiten und Ausländer?
4 Antworten
AfD Anhänger lieben halt andere Rechtspopulisten. Egal ob er eine Gefahr für die Deutsche Wirtschaft ist. Es sind dann eh die Ausländer schuld.
Vor allem könnte Trump der deutschen Wirtschaft enorm schaden. Das könnte bis zu 300.000 Arbeitsplätze kosten. Nur die AfD ist so unpatriotisch und findet das toll.
Ist es potentiell möglich, dass Personen ein anderes Weltbild haben und deswegen andere Figuren auf der politischen Bühne unterstützen?
AfD-Unterstützer sehen Trump positiv, weil er zumindest teilweise den strukturellen Abbau von Hierarchien kritisch sieht und, weil er zumindest teilweise die rücksichtslose Umverteilungspolitik der radikalen Linken bekämpfen möchte und dies auch schon in der ersten Legislaturperiode gemacht hat. Gleichzeitig scheint es so, als würde Trump ernsthaft gegen illegale Migration vorgehen, was er auch schon in seiner ersten Legislaturperiode gezeigt hat.
Ich lehne Strafzölle gegen europäische Länder ab, da ich ein Unterstützer des freien Marktes bin, jedoch ist es notwendig eine differenzierte Sichtweise auf das Thema Zölle zu haben. Es ist lächerlich sich darüber aufzuregen, wenn es doch eine Zeit gab in der die europäischen Zölle auf amerikanische Produkte viel höher waren.
Meine Frage ist verständlich und bezieht sich auf den Text, den du unter deiner Frage geschrieben hast. Sie können hören, was er sagt, und ihm zustimmen, weil sie ein anderes Weltbild haben als du.
Du meinst, Grimassen schneiden und schlechte Witze sind eine Weltanschauung.
Und welche rücksichtslose Umverteilungspolitik welcher radikalen Linken hat er bekämpft? Irgendwie scheint es, als gibt es momentan politisch ein paar Parallel-Universen.
Es gibt Paralleluniversen, weil die Leute unterschiedliche Werte haben. Die einen glauben, dass es legitim sei beinhart die Interessen der eigenen Bevölkerung über jene der Migranten zu stellen. Die anderen lehnen das ab. Die einen glauben, dass man bestehende Ungleichheiten bekämpfen müsse. Die anderen glauben, dass Ungleichheit natürlich und unausweichlich sei etc.
Zum Beispiel hat Trump die Unternehmenssteuer drastisch gesenkt. (von 35% auf 21%). Außerdem wurden unter der Trump-Administration Budgetpläne vorgelegt, die Einsparungen im „Sozial“bereich vorsahen. Für diese Legislaturperiode hat Trump die Abschaffung der Einkommenssteuer angekündigt. (was bei Trump bedeutet, dass er sie drastisch senken möchte) Die progressive Einkommensteuer ist das größte Umverteilungsinstrument. Trump konnte auch Zahlungen stoppen, welche im Rahmen des Green New Deals fällig gewesen wären.
Das ist ein Mann, der schon am ersten Tag Dekrete verfasst.
Also anpackt. Das kommt an.
Das kommt an.
Auch, wenn er nur Sch*** erzählt und politisch wie ein Elefant in einer Porzellanfabrik agiert? Was ist aus der Welt geworden?
Die Amis lieben halt diesen Mann. Da kann man halt nix machen.
Die Amis lieben halt diesen Mann.
Das glaube ich nicht. Also, dass sie ihn lieben. Die Aussagen gingen ja eher deutlich in die Richtung: Ich find ihn sch***, aber ich wähle ihn trotzdem.
Da kann man halt nix machen.
Das ist leider wahr.
Nein. Weil Deine Frage keinen Sinn ergibt. Abgesehen davon, dass sie nichts mit meiner Frage zu tun hat. Wenn Du willst, kann Du gerne eine eigene Frage stellen. Vielleicht aber nochmal nachdenken, was in Deiner Frage fehlt.