Nackich machen beim Vermieter, Mietpreisentwicklung etc.?

Find ich schlecht, weil 56%
Den Reichen würd ich noch mehr geben der Pöbel hat genug z. leben 22%
Anderes 11%
Ich bin ein Wutbürger 11%
Find ich gut, weil 0%
Ich bin intelektuell, weil 0%

9 Stimmen

3 Antworten

Nicht aufregen bitte, Mieter und Vermieter sind dem Staat gegenüber gleich gläsern. Jeder mit Steueridenditätsnummer ist gläsern. Schau blos mal in den Belegabruf der Elster. Die wissen mehr als du. Du kannst vom Finanzamt deine Eingaben abschreiben. Sie werden auf Knopfdruck gleich eingefüllt.

Als Vermieter willst du dich nicht dauernd mit Mahnungen oder Gerichten beschäftigen. Geschuldet ist dieses Mißtrauen einigen wenigen Mietnomaden. Bei denen sollten sich die Mieter beschweren. Die Vermieter versuchen blos ihr Risiko einzugrenzen.

Den Reichen würd ich noch mehr geben der Pöbel hat genug z. leben

Vielen Dank für diese Frage, ich wäre noch von selbst darauf zu sprechen gekommen.

Wir haben uns der Elitenförderung verschrieben, ob aber der Vermieter zur Elite gehört oder nicht, entscheiden wir nach einer kleinen Aufmerksamkeit. Das muss nichts Großes sein, oft reicht ein Briefumschlag. Wir stellen aber auch gern einen schwarzen Koffer zur Verfügung.

Den Wohnungsmarkt kann man getrost auslachen indem man sich ein großzügiges Eigenheim einrichtet. So eine Immobilie ist auch eine Kleinigkeit die der Altersvorsorge hilft. Unser aller neuer Kanzler Fritz wird das noch über die Rundfunkgeräte mitteilen.

Daten sind dann gut, wenn sie uns gefaxt werden. Machen Sie sich keine Sorgen - wir entscheiden für Sie.

Hochachtungsvoll

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur
 - (Schule, Frauen, Psychologie)

HagbardCeline88 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 21:36

Vielen Dank für ihren Beitrag. Auch ich finde es wichtig positive Beiträge zur numerischen Wachstumsförderung des Ginifaktors zu leisten. Dennoch erachte ich es, hinblickend der mir vorliegenen Datenlage, für obligatorisch zusätzliche Anreize zur Wohnraumverknappung, etwa durch kluge Platzierung bedingungsloser Nichttechnokratie in wichtigen Positionen/Ämtern die bereits vorliegenden Umstände inkrementell zu fördern. Erstrebenswert sollten hier neben weiterem Rüstungsausbau statt Wohnraum trotz SPitzensteuersatz und allgemeinem Volkswillen zur Schaffung von Wohnraum mindestens 35 bis 45 Euro Kaltnettomiete pro m² sein; Wohnanlagen oberhalb der Geländeoberkante sollten natürlich mindestens das doppelte betragen. Von den parteilichen Leitmotiven der APPD möchte ich im Übrigen dennoch insgesamt nicht abweichen.

FAQxJenosse  11.12.2024, 23:01
@HagbardCeline88

WIRR ist das Volk.

Bringen wir den Gini-Index kurz unter 100 - damit es unseren Kindern besser geht (als Ihren).

Imperium Pogonum!

Es ist wichtig dass man potentielle Miete prüfen kann, gerade weil der Mieterschutz so extrem ist. Könnte man nen Mieter ne Woche nach Mietfälligkeit einfach vor die Türe setzen wenn nicht bezahlt wird wäre es etwas anders, so sind leute mit Negativeinträgen, geringverdiener oder Bürgergeldempfänger ein nogo.