Kennt ihr jemanden der damals die NSDAP gewählt hat?
22 Stimmen
11 Antworten
Hi 356256236,
Nein, kenne ich nicht.
LG
LovePitbulls
Hi 356256236
Nein, niemanden.
LG
Laurimatecacy
Von denen dürfte heute niemand mehr leben, aber grundsätzlich ja und das war in meiner Heimatstadt nichts Besonderes. Die war allgemein ziemlich "braun" und noch in den 90ern/2000ern gab es dort regelmäßig unschöne Vorfälle und das auch im Alltag - es gab ein nennenswertes Problem mit Altnazis, die vor oder kurz nach dem ersten Weltkrieg geboren gewesen sind.
Es gab auch ältere Herren, die jedes Jahr am 20. April immer den feinen Anzug angezogen haben, zu einer bestimmten Kneipe marschierten und dort "auf den Adolf" einen getrunken haben. Man soll es nicht für möglich halten, ich habe es aber ca. 2012 noch mit eigenen Augen gesehen und war immer noch entsetzt. Ein sehr braunes Milieu waren übrigens Sudetendeutsche.
Das alles steht stellvertretend für ein trostloses und tristes Umfeld, in dem man immer noch den "Landser" liest und in dem selbsternannte "Helden der Arbeit und der Gesellschaft" den 20. April im Kalender als Geburtstag Adolf Hitlers markieren. Vor zehn Jahren war das Usus, da lebten die letzten Altnazis und Zeitzeugen noch, heute ist es eventuell immer noch so, ich weiß es nicht, weil ich da nicht mehr wohne (warum wohl?) - und so was kann ich gar nicht haben, weil sich diese Kerle andererseits als CDU-Demokraten darstellen und in der Kirche beim Vaterunser fast weinend die Zähne zusammenbeißen.
Ich kenne wie gesagt aber in meiner Heimatstadt (in der ich zum Glück nicht mehr wohne) durchaus einige Leute, die vordergründig auf Demokrat machen, der CDU angehören und wo ich mir sicher bin, dass sie die NSDAP, gäbe es sie heute noch, ohne Wenn und Aber wählen würden. Einiges lässt drauf schließen, auch gewisse Äußerungen dieser Personen.
Meine Eltern waren noch nicht wahlberechtigt. Sie waren Kinder.
Ansonsten hat sich niemand "geoutet".
Die letzte Gelegenheit, diese Partei zu wählen, war glaube ich 1938 und man musste dazu mindestens 20 Jahre alt sein. Dann wäre man also heute mindestens 106. Da wird´s wohl nicht mehr viele geben.