Kann Jesus bei "Abfall vom Glaube"(Hebräer 6) ein Wunder bewirken um die Person doch noch zu erlösen?
Frage richtet sich an Christen.
3 Stimmen
6 Antworten
Wenn man seine Sünden bekennt ist Gott treu und gerecht indem er sie uns vergibt. (Nach 1. Joh 1,9) das hört sich für mich so an als könnte man immer umkehren (siehe aus Verlorener Sohn)
Lies mal das Gleichnis vom verlorenen Sohn: Lukas 15,11-32 | Bibleserver
Der Sohn ist immer der Sohn des Vaters geblieben...
Nein, und das sagte schon Jesus. Paulus konnte ja nichts anderes predigen als das, was Jesus lehrte. Und er wurde von Augenzeugen des Lebens Jesu belehrt.
Jesus ist Paulus in seinem Geistesleib erschienen und wurde dadurch blind. Als sein Augenlicht wieder hergestellt war, durfte er für Jesus Zeugnis ablegen und wurde zu den Nationen gesandt. Allerdings schrieb auch Petrus das Gleiche. Beide durften auch unter Inspiration Briefe schreiben und daher konnte er auch wissen, dass jemand der die himmlische Hoffnung hat und vom Glauben abfällt, keine Vergebung bekommt (Hebräer 6:4-6; 2. Petrus 2:20, 21).
Hebräerbrief 6:6:
[6] und die dann abgefallen sind, wieder zur Buße zu erneuern, da sie für sich selbst den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und zum Gespött machen!
(Quelle: https://bible.com/bible/157/heb.6.6.SCH2000 )
Ich verstehe den Vers so, dass man keine zwei Neugeburten haben kann bzw. nicht zweimal von Neuem geboren werden kann, weil diese Vorstellung den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und zum Gespött machen würde.
Also wer trotz der Neugeburt und des Empfangs des Heiligen Geistes usw. sich bewusst dazu entscheidet ein gottloses Leben zu führen, dessen Seele ist nach meinem Verständnis verloren. (Was natürlich sowohl Gott als auch ich bedauern würden)
Übrigens steht in Hebräer 6 genau genommen nicht Glaubensabfall , sondern allgemein von Gott abgefallen zu sein.
LG und Gottes Segen
Jehova versucht es aber wenn einige sogar alles schlecht machen und nicht hören wollen hilft ihnen keiner mehr. Nur wer wirklich bereut, kann es zurück schaffen. Es sind aber die wenigsten, die es auch schaffen.