Kann der westliche Infantilismus sich bald auch in China breit machen?
Die ganze LGBTQ, Gender, Wokeness, Halligalli Kultur hat bereits schon vor Jahrzehnten in den USA angefangen (siehe diverse CD Cover aus den 80er). Ist also alles andere als neu. Nur wird halt dekadenzbedingt die Masse immer größer die auf dem Infantilismus hängen bleibt (man hat ja nie ernsthafte Probleme gehabt). Kann sich dieser Infantilismus auch bald in China breit machen? Die hatten ja vor kurzem noch Hunger und Elend, jetzt immer mehr Wohlstand.
13 Stimmen
6 Antworten
Die ganze LGBTQ, Gender, Wokeness, Halligalli Kultur hat bereits schon vor Jahrzehnten in den USA angefangen (siehe diverse CD Cover aus den 80er).
Oh, oh, oh. Lass mal lieber die ganzen heutigen 40+ Spießbürger, die Transpanik schieben, nicht hören, dass ihre geliebte Jugendkultur aus Glam-Metal, Punk und bis zum geht nich mehr aufgeblasenen Haaren infantil gewesen sein soll.
Das war ne Jugendkultur die noch aufrechte, hartarbeitende Bürger hervorgebracht hat. ^^
Was China angeht:
Zumindest hat der kurze Red Note Trend gezeigt, dass China überraschend offen für LGBTQ Themen zu sein scheint. Zumindest hat der Medienkomplex im Westen schon vor der Zensur solcher Themen gewarnt. Interessierte Westler konnten hingegen massenhaft Contend dazu finden.
Sollen wir mal über die 1920er Jahre reden - oder das Rokkoko, als Männer Strumpfhosen, Perrücken und Schminke trugen?
Das Spiel mit den Identitäten ist so alt wie die Menschheit und hat nix mit Infantilität zu tun, vermutlich eher das Gegenteil. "Woke" heißt immerhin "wach und engagiert."
Was Dich stört - vermute ich - ist, dass wichtigen Problemem wie Rente, Löhne, Gesundheitssystem, Bildung, Mitbestimmung gefühlt weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, als Themen, die als "woke" gelten.
Da können wir gerne drüber diskutieren. Denn natürlich ballern uns die Freunde der hemmungslosen Marktwirtschaft lieber mit den "woken" Themen zu, als dass sie mit uns über die wichtigen Verteilungsfragen reden. Ne gute Rente für alle, kostet die Reichen halt Geld - so wie sie durch die immer schlechteren Renten ja Geld verdienen. Da verstärken sie halt lieber das Woke, das ist quasi umsonst.
Der Großteil der chinesischen einfachen Bevölkerung ist verschuldet. China hat aktuell nur wirtschaftliche Erfolge im Export aber nicht beim Konsum im Inland. Das Wirtschaftswachstum ist nicht (wie gelogen) um 5% gestiegen, sondern nur um 2%. Der Bevölkerung geht es immer schlechter und sie sind unzufrieden (habe zu einigen Kontakt). Und warum ist es für dich so schlimm, wenn andere Menschen einfach sie selbst sind? Kann doch jeder lieben und machen was er will, ihr macht viel mehr ein Ding draus, als die Leute selbst😂 Aber nein, ich denke dadurch dass es immer noch ein Punktesystem und Menschenrechtsverletzungen gibt, wird es dort weiterhin leider kaum eine Freiheit für Menschen mit einer anderen Sexualität geben.
Kannst du lesen? Tatsächlich kenne ich persönlich Menschen die in China leben. Was willst du mir unterstellen? Wer liest denn bitte die Bild oder schaut BBC? Wie wäre es damit, dass man sich direkt an die Menschen wendet.😉
China hat aktuell nur wirtschaftliche Erfolge im Export aber nicht beim Konsum im Inland.
Der Blödsinn kommt woher? X? BBC?
Das Wirtschaftswachstum ist nicht (wie gelogen) um 5% gestiegen, sondern nur um 2%.
Wer hat gelogen? Unsere Medien wahrscheinlich.
dadurch dass es immer noch ein Punktesystem
Dann frag deine Kontakte aus China doch mal danach..
Warte.. ich bin in China und kann dir helfen.. es gibt dieses Punktesystem nicht. Weder in ganz China, noch verpflichtend.. es gibt gut 60 Testsysteme in Städten oder Stadtbezirken.. das Ding was unsere Medien beschreiben gibt es nicht.
Usw..
Die 5% wurden von China behauptet. Dann kam durch einen Wirtschaftspolitiker von China heraus, dass es nur um 2% anstieg. Dieser darf auch nicht mehr öffentlich auftreten. Und ja, meine Kontakte bestätigten die Lage in den chinesischen Familien. Kaum konsumieren diese Menschen mehr. Und dieses Punktesystem hast du ja gerade bestätigt, nur weil es diese „Testweise“ gibt, rechtfertigt das GAR NICHTS. So etwas gehört sich einfach nicht.
Und ja, meine Kontakte bestätigten die Lage in den chinesischen Familien. Kaum konsumieren diese Menschen mehr.
Letztes Jahr war nicht pralle.. gerade deutsche Automarken sind nicht an die Vorjahre herangekommen.. aber du hast sicher von den Zuwächsen in den Umsatzzahlen bei BYD, Huawei und Xiaomi gehört, ja? Die Neujahrsmärkte sind gefüllt, die Leute kaufen.. sicherlich ist das Geldverdienen schwer.. das war aber schon immer so..
Und dieses Punktesystem hast du ja gerade bestätigt, nur weil es diese „Testweise“ gibt, rechtfertigt das GAR NICHTS. So etwas gehört sich einfach nicht.
Sorry, hatte glatt vergessen zu schreiben dass die Leute sich FREIWILLIG bei den Testsystemen anmelden KÖNNEN.
Da haben mir die chinesischen Bürger bezüglich des Punktesystems was anderes sagen lassen. Wer lässt sich auch bitte freiwillig vom Staat überwachen damit er mehr oder weniger Punkte im Sozialsystem erhält?🤣🤣 Du hast ja eine lustige Logik.
Da haben mir die chinesischen Bürger bezüglich des Punktesystems was anderes sagen lassen.
Dann hast du dir das entweder ausgedacht oder haben sie haben lediglich deine Frage bestätigt um dich glücklich zu machen. Keinesfalls aber ist es die Wahrheit.
Nicht was ich meine.. was IST.
Lass deine "chinesischen Kontakte" doch mal ein Dokument verlinken, welches eine Verpflichtung zum Punktesystem darbringt. Dazu noch, in welcher Stadt und Stadtteil wohnen deine "chinesischen Kontakte"?
Das nennt man Datenschutz, ich gebe doch nicht einfach irgendwelche Daten die dich nichts angehen einfach weiter🤣 Erklär mir doch mal, warum man sich freiwillig für ein Punktesystem anmeldet, dass dich überwacht und nach deinem Handeln etc. beurteilt?
Und du glaubst, dass die Bürger einfach gefragt werden: Wollt ihr ausspioniert werden, damit wir euch Punkte geben oder abziehen können? Das ich nicht lache😂. Das wird einfach so gemacht, das ist dir bewusst oder, dass die Menschen nicht größtenteils wissen, dass sie überwacht werden?😂😂😂
Da es eine freiwillige Sache ist.. ja, da kann man mitmachen oder auch nicht.
Und wenn es nicht freiwillig ist, dann wird es dazu ein Dokument geben.
Ich warte erstmal auf die Antwort deiner "chinesischen Kontakte".
Denk daran auch zu fragen wo die wohl wohnen - denn die freiwilligen Testsysteme gibt's ja nur in rund 60 Städten/Stadtteilen.
Frage immer noch nicht beantwortet. Warum soll man sich freiwillig ausspionieren lassen um dann bestimmte Punkte zu erhalten oder abgezogen zu bekommen? Und was soll das dann bringen, außer Überwachung?
Das musst du deine "chinesischen Kontakte" fragen, warum sie mitmachen.. wir sind z.B. in Fengtai, Beijing und da gibt's kein Testsystem..
Im Übrigen verletzt es keinen Datenschutz wenn du den Stadtteil und die Stadt mitteilst.. Niemand wird diese Information auf irgend jemanden konkreten eingrenzen können..
Ja genau, merkst du selbst, dass man sich nicht freiwillig vom Staat überwachen lässt, damit man dann bepunktet wird🤣🤣
Nein, merke ich nicht.. warum sollte man sich für die DeutschlandCard anmelden, damit die Bertelsmann AG Daten über mein Einkaufsverhalten sammeln kann.. oder auch andere Punkte-Sammel-Systeme.. warum?
Warum geben die Leute auf Facebook sämtliche private Information preis?
Musst du mich nicht fragen, sondern die, die mitmachen..
Jap, das ist auf jeden Fall nicht vergleichbar, aber gut, Staatsüberwachung ist natürlich gleichzusetzen mit Einkaufsverhalten😂 Was die Leute posten, dass ist ja eine freiwillige Entscheidung, da wird aber nicht jede Handlung und Entscheidung gepostet, plus wird diese nicht vom Staat überwacht🤷♂️
Frag deine "chinesischen Kontakte".. die müssen es wissen.. und Frage in welcher Stadt und Stadtteil die wohl sind. Und das Dokument nicht vergessen, welches die Leute verpflichtet teilzunehmen - wie sonst sollen sie wissen, dass sie dabei sind?
Ich bezweifle aber, dass du welche hast, denn die Informationen von dir (die du ja von deinen "chinesischen Kontakten" hast) spiegeln nicht die Realität wider.
Bis dahin.. erübrige dir weitere nutzlose Kommentare.. ich werde mit obigem Text antworten und trotzdem nicht weiter auf eine Antwort hoffen.
Ist die Realität, anstatt über die Menschen zu reden lieber mal mit ihnen reden😌 Aber ja alles gut, leb in deiner Traumwelt. Wirtschaft ist so wie sie ist, hast es wohl einfach nicht mitbekommen, genauso wie das Punktesystem. Dich werde ich aber sowieso nicht zu Vernunft bringen können, deswegen, hör einfach auf Halbwissen zu verbreiten und ein schönes Leben noch👋🏻
Frag deine "chinesischen Kontakte".. die müssen es wissen.. und Frage in welcher Stadt und Stadtteil die wohl sind. Und das Dokument nicht vergessen, welches die Leute verpflichtet teilzunehmen - wie sonst sollen sie wissen, dass sie dabei sind?
Das ist mit den Menschen reden.. versuch das mal.
Ich denke du bist mit deinen imaginären Chinesen aufgeflogen. Deine angeblichen Informationen überführt..
Schöne Grüße aus Beijing.
Ja klar, nur weil ich nicht mehr auf so einen Schwachsinn antworte. Ich hab meine Leute und gut ist. Wenn du mir nix glauben willst, dann ist das deine Sache. Hab außerdem auch noch ein Leben außerhalb von Gute Frage, du offensichtlich nicht. Also schönen Tag noch😂👋🏻
Habe ich, in der Tat. Die nächsten sieben Tage haben wir Neujahrsfeier..
Ich sage es nochmal.. du hast inkorrekte Informationen.. du könntest es prüfen, machst du aber nicht.. dir gefallen die geliebten falschen Informationen.. das sollte dir zu denken geben..
Davon ab..
Frag deine "chinesischen Kontakte".. die müssen es wissen.. und Frage in welcher Stadt und Stadtteil die wohl sind. Und das Dokument nicht vergessen, welches die Leute verpflichtet teilzunehmen - wie sonst sollen sie wissen, dass sie dabei sind?
Gute Nacht.
Universalismus der Menschenrechte ist heute Milliarden von Menschen fremd, die wie im asiatischen Raum stärker das Ganze gegenüber dem Einzelnen betonen. Mit dem westlichen Pluralismus können gegenwärtig die meisten gar nichts anfangen, mit dem Individualismus und gar dem von Anhängern LGBT noch weniger. Aber natürlich kann sich das noch ändern. Dasselbe gilt für uns im Westen.
Ich selbst halte LGBT nicht für das Gelbe vom Ei, aber von Trump noch weit weniger. Wenn der in den USA LGBT verbieten und damit Erfolg haben würde, fände ich das durchaus nicht gut.
Bei der Wahl zwischen LBGT und FfF aber würde ich mich eindeutig für FfF entscheiden, und das gilt gewiss auch für Millionen von Asiaten, besonders, wenn sie auf kleinen Meeresinseln wohnen.
Ich hab doch geschrieben das immer mehr auf diesem westlichen Infantilismus dank Hedonismus aufspringt. Dann ist auch klar dass die Masse derjenige die gar nix davon halten auch größer wird. Das die Gruppen sich damit in steigender Radikalität gegenüberstehen ist alles andere als eine Wissenschaft.
Naja und was sind die "echten Probleme" der Masse die sich dem gegenüber stellt?
Die die Sicherung eines "stabiler Lebenstandards" wollen, der 3 Mal im Jahr die Urlaubsfahrt, alle 4 Jahre ein neues Auto, und das Eigenheim zum Spottpreis garantiert?
Jetzt nicht falsch verstehen. Solche Vorstellungen sind nicht verwerflich. Aber es sind in erster Linie die Leute die ihre eigenen hedonistischen Vorstellungen haben, um die sich gefälligst gekümmert werden soll, die gegen diesen "westlichen Infantilismus" ankämpfen, und nicht der, der wirklich um sein tägliches überleben kämpfen muss. Der hat nämlich tatsächlich anderes zu tun, als über LGBTQ zu schimpfen...
Dass die Meinungen bei uns im Westen sich immer weiter voneinander entfernen (und dass sich das Ganze aufschaukelt) ist ziemlich offenkundig. Aber dass im asiatischen Raum etwas Ähnliches passiert, ist ziemlich unwahrscheinlich. Die streiten sich über ganz andere Fragen. Bei denen könnte der Streit sich auch verschärfen, aber tendenziell orientieren sich die viel mehr an der Allgemeinheit als an individuellen Gefühlen. Jedenfalls im Unterschied zu uns.
Die individuellen Menschenrechte sind dort unter Intellektuellen durchaus interessant, LGBT ist eher etwas für Studenten in westlichen Ländern.
... westlichen Infantilismus dank Hedonismus ...
Toleranz hat nichts mit Hedonismus zu tun.
Dann ist auch klar dass die Masse derjenige die gar nix davon halten auch größer wird.
Willkürliche, abstruse Schlussfolgerung.
So extrem nicht, es gibt aber schon Städte wie Chongqing die in China für die vielzahl an lgbtq Leuten bekannt ist
Interessant, gibt es dazu Meldungen, die man auch ohne Chinesischkenntnisse verstehen kann?
Du hast ja Ahnung.. kommt die aus der Bild oder BBC?