Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Unter dem Deckmantel im Kampf gegen Desinformation möchte man Zensur rechtfertigen.
48 Stimmen
4 Antworten
Die Meinungsfreiheit selbst ist nicht in Gefahr, vielmehr zeigt sich durch soziale Medien vermehrt das Phänomen der mentalen Echokammern, was unweigerlich zu Radikalisierungen und Gruppenbildungen führt.
Informationen werden so aufgenommen, verarbeitet und wiedergegeben, wie es den eigenen Erwartungen entspricht und entsprechend wird sich gegenseitig in der Meinung verstärkt, bis dies dogmatische Ausmaße annimmt und jede abweichende Meinung aggressiv abgelehnt wird, ungeachtet ob sie einen angebrachten Skeptizismus anwendet.
Besonders eine Partei hat dies perfektioniert. Ich sehe es persönlich nicht als Ausdruck von Schwäche, sondern als Ausdruck von sich gegenseitig verstärkenden kognitiven Verzerrungen.
Kein Mensch kann sich wahrhaft frei von solchen Verzerrungen sprechen, dennoch sollte man sich und sein Verhalten stets und regelmäßig skeptisch hinterfragen, insbesondere auch die eigenen Ansichten.
Leider sehe ich die Fähigkeit bei immer weniger Menschen und das ist Schade. Das Problem ist, dass diese Menschen, die die Fähigkeit der metakognitiven Selbstreflexion nicht besitzen, selbst von sich in höchstem Ton sprechen und denken sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und bringen dies mit einer Selbstsicherheit an den Tag, die schon peinlich beeindruckend sein kann.
Weißt du noch als Talk Show Liebling Richard David Precht, lediglich geäußert hat das er seine Kinder nicht impfen lassen würde? Man hat ihn medial so dermaßen fertig gemacht, dass ihn niemand mehr eingeladen hat für mehrere Jahre. Als ich nach meiner 2. Moderna Impfung 3 Tage lang flach lag dachte das ich sterbe, wollte ich mich kein 3. mal impfen lassen und trotz dieser Erklärung, nannte man mich einen Impfnazi. Man nannte es die Pandemie der Ungeimpften, ihnen wurde unter anderen Gewalt und Zwang angetan.
Nicht nur die Meinungsfreiheit ist in Gefahr auch die Freiheit und Gesundheit. Aber davon will natürlich Heute keiner mehr was hören, auch nicht von einer 20 Jährigen die Heute wegen der Impfung eine Blutkrankheit entwickelt hat die dafür sorgen kann das sie jeden Moment stirbt. Wenn man von diesen Tatsachen erzählt ist man ein Querdenker, obwohl das Wort mal für was Postitives stand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laterales_Denken
Wie man sehn kann ist sogar die Sprache an sich in Gefahr. Zeig mit dem Finger auf Jemanden und nen ihn einen Verschwörungstheoretiker, dem glaubt nie wieder Jemand etwas. So gehn die Leute Heute diese Dinge an. Sie hören ein Wort und es geht ein Schranke bei ihnen im Kopf runter die selbstständiges denken verhindert. Es wird dir zwar nicht direkt verboten Etwas zu sagen, doch du wirst geächtet und gilst für Manche als vogelfrei.
Daran sind auch folgende und ähnliche Operationen schuld...
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Mockingbird
https://de.wikipedia.org/wiki/MKULTRA
Die Leute sind immer so naiv und denken das diese Operationen und Programme so alt sind oder das es sie gar nicht mehr gibt, wo wir wieder bei der Schranke, beziehungsweise der Berschränkung sind. Das sind nur einige wenige der Operationen die bekannt geworden sind und wir reden von Organisationen die äußersten Wert darauf legen das nichts was sie tun bekannt wird. Da kann man sich denken was im Verborgenen noch so abgeht.
Aber Fußball ist halt wichtiger ne...
Viele Menschen verwechseln die Meinungsfreiheit, die uns unser Grundgesetz garantiert mit Widerspruchsfreiheit und erwarten, dass man ihrer Meinung eben nicht widersprechen darf.
Irrtum!
Unser Grundgesetz ist ein Abwehrrecht des Bürgers gegen den Staat, der sich nicht in Meinungsfreiheit einmischen darf, solange man nicht mit Absatz 2 in Konflikt gerät, aus https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Im privaten Bereich endet die Meinungsfreiheit gemäß Grundgesetz, da gilt das Hausrecht, grob gesagt.
Die Meinungsfreiheit ist immer gestattet solange sie sich in dem vorgegebenen Rahmen bewegt.
Edit: Ich kritisiere es ebenso, es war nur eine Feststellung wie es zurzeit ist.
Meinungsfreiheit mit Einschränkungen ist keine Meinungsfreiheit.
Das ist Blödsinn! Offensichtlich fehlt es Dir am Verständnis.
Die Einschränkung des Rechts auf Meinungsfreiheit greift nur insoweit, als es dabei zu einem unzulässigen Angriff auf das konkurrierende Recht Dritter kommt.
Nope. Solange man keine Menschen angreift (was verständlich ist) und keine hetze betreibt. Wenn man meint man müsse voller Hass und Wut sein, muss man sich nicht wundern. Meinungsfreiheit ist kein freifahrtsschein dass man ungedacht alles äußern kann.
Meinungsfreiheit mit Einschränkungen ist keine Meinungsfreiheit.