Ist Allah laut diesem Vers abhängig und nicht allmächtig?
Sure 6 Vers 101:
,,Er ist) der Schöpfer der Himmel und der Erde in ihrer schönsten Form. Wie soll Er Kinder haben, wo Er doch keine Gefährtin hat....."
Der Tafsir ibn al Kathir sagt dazu und kommentiert es:
Wie kann Er Kinder haben, wenn Er keine Frau hat? Denn das Kind ist der Nachkomme zweier kompatibler Ehepartner. Allah hat keinen Gleichen, keines Seiner Geschöpfe ist Ihm ähnlich, denn Er allein hat die gesamte Schöpfung erschaffen. Allah sagt.
Also Abhängigkeit wäre ein Partner und ein allmächtiger Gott kann das auch irgendwie schaffen... Eigentlich
6 Stimmen
3 Antworten
Du kannst allen Phantasiefiguren, auch allen "Allah" - "Göttern" andichten was immer Du willst, also stellt sich die Frage nach irrealen Figuren und deren vermeintlichen Eigenschaften erst gar nicht.
Weder noch. Er ist völlig unabhängig und bedarf keiner Frau, ist mit nichts und niemandem vergleichbar. Wo du Abhängigkeit siehst, erschließt sich mir nicht.
dieser Vers zweifelt nicht Allahs Allmacht, sondern sein Allwissen an.
Der Koran, und somit sein Inhalt, sind Allahs Wort.
Warum fragt Allah, wie er Kinder haben kann?
Es geht auch Adoption oder er macht es wie die griechischen Götter.
Die hatten Göttinen oder auch Kinder mit Menschenfrauen...
oder diese Unklarheit ist nur durch die Übersetzung des arabischen in die deutsche Sprache entstanden.
Es ist eine Ausdrucksweise, um zu sagen, dass Allah darüber steht, Kinder zu haben. Lies das ganze nicht ohne Kontext. Es hängt mit dem Tauhid zusammen. Er ist erhaben darüber, Kinder zu zeugen noch ist Er gezeugt. Es ist eine Aufforderung an die Menschen, nachzudenken.
Es ist ein Fragezeichen am Ende des Satzes. Also eine Frage.
Die griechischen Götter wußten, "wie sie Kinder haben können".
Auch der Gott der Christen hat ja Jesus, und die Mutter von ihm ist eine Frau.
Dienen die Muslime Allah nicht? Gehören sie ihm (dann hätte er paar Hundertmillionen Frauen), oder sind sie frei?
Es ist eine rhetorische Frage. Es ist eine Bemerkung, die nur im Kontext mit dem vorhergehenden Vers zu verstehen ist. Deshalb sagte ich ja, dass du bitte den Kontext nicht unberücksichtigt lassen solltest. Und auch nicht den Zusammenhang mit Sura 112. Der gesamte Quran ist in diesem Sinne zu verstehen. Allah hat keinen Sohn, keine Tochter, keine Kinder. Hat Er eine Frau? Nein! Beachte also Vers 100.
Dienen die Muslime und Muslimas Allah?
"Gehören" sie ihm, oder sind sie frei, und ihr eigener Herr?
Surah An-Nisa in Deutsch Aya 171
Also gehören ihm auch die Muslimas (Alles!), somit gehört Allah nicht nur 1 Frau, oder 4, sondern Alle.
Wie passt dann dazu, daß er KEINE Frau haben soll(te)?
Wenn Du das in dem Sinne nur verstehst oder verstehen willst, dann besitzt auch jeder Ehemann seine Ehefrau. Ich bezweifle aber, dass dieses Denkschema akzeptabel ist. Im Übrigen hat das mit dem (bis zu) 4 Frauen, da du darauf anspielst, mit etwas anderem zu tun und betrifft zudem ausschließlich Menschen. Mit anderen Worten: du missverstehst.
Wo du fehlendes Allwissen siehst, erschließ sich mir nicht.